Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Der Backofen - tief oder hoch ...
[Seite 5]
Nur noch hoch, nie wieder unten. Wir hatten in unserer geplanten
Küche
(Mietwohnung) einen auf Arbeitsflächenhöhe mit seitlicher Tür. Das war so toll. Jetzt im Mietshaus war die
Küche
drin und er ist leider wieder unten. Ich ärger mich fast jedes Mal drüber. Dafür ist es jetzt ein Miele und da ...
Feedback zum geplanten Grundriss ca. 9x8m
... vorgeben wie auf den Bildern Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse mit Keller 1 Anzahl der Personen, Alter 4 (34, 36, 4, 7) offene
Küche
, Kochinsel nein Anzahl Essplätze 4 erweiterbar auf 8-10 Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt des Bauträgers Was gefällt besonders? viel ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
... Gas): 7000 Versicherungen: 500 Bauzeitzinsen: 2000 Bausachverständiger: 2000 Außenanlagen: 10000 - x ? Carport/Garage: 15000 - x ?
Küche
: 10000 - 20000 Bodenbeläge und Malerarbeiten: 15000 Habe ich etwas vergessen oder irgendwo deutlich zu viel hinterlegt? Einige Positionen wie
Küche
etc. sind ...
Hausbau möglich bzw. finanzierbar?
... bei Eurem Verdienst generell machbar sein. Ob euch 100m² reichen, müsst ihr entscheiden. Eigenkapital wird eventuell für neue
Küche
/Möbel, Umzug etc draufgehen
Küchengeräte schwarze Front
[Seite 6]
Man kann es halt auch gleich schwarz kaufen, darum geht es ja...wozu die Extraarbeit. Die
Küche
schaut gut aus. Nicht zu viel Holz?
Grundriss Stadtvilla mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge
... mit Walmdach, 30° Keller: ja, 2 Geschosse Anzahl der Personen: 5 (2 Erwachsene, 3 Kinder (zwischen 1-6) Raumbedarf im EG: geschlossene
Küche
, WZ mit Erker, Büro, WC+Dusche Raumbedarf im OG: 4 Schlafzimmer und Bad Büro: soll als Spielzimmer und Gästezimmer genutzt werden geschlossene
Küche
mit ...
Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung
... nach links verlegen; die habt ihr verschämt hinter der Treppe versteckt. Wenn man bei euch ins Haus hereinkommt, sieht man so nur eine Wand. Die
Küche
solltet ihr mal möblieren, ob ihr (z.B. in einem nicht ganz geschlossenen U) alles unterbekommt. Ich hoffe, da kommen noch einige Fenster dazu ...
Finanzierungsfrage für unser Bauvorhaben
[Seite 2]
Sind in den Baukosten die Nebenkosten, Außenanlage,
Küche
, möbel, Puffer usw. eingerechnet? Ansonsten solltet ihr das Definitiv noch tun.
Grundriss Beurteilung
[Seite 2]
Tja, was soll man sagen? Schade schon mal, dass du nicht zunächst mal gelesen hast [*]
Küche
... wie willst du die denn möblieren? [*]Das könnte alles ziemlich dunkel werden .. insbesondere im Hauptlebensraum. Nachmittags- und Abendsonne kommt da ja eher nicht hin. Und dann wohl auch noch eine ...
Finanzierung von Auftragsreserven/Extraaufträgen
... für das Haus und den für das Grundstück nachweisen kann? Falls ja, würde das bedeuten, dass nur Bauversicherungen, Umzug, möbel und
Küche
vom verbleibenden Kapital zu zahlen sind. Danke für eure Antworten
Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare.
... ohne Stufe nicht machbar) und Dichtigkeit des Flachdachs über dem Eingangsbereich. Ich würde auch überlegen, die Theke zwischen
Küche
und Wohn- / Essbereich an der Außenwand anstossen zu lassen - so wie jetzt geplant ist der Weg in die
Küche
(insbesondere mit schweren Einkäufen) doch ...
Grundriss EHF, so umsetzbar?
[Seite 2]
... stellraum. Was von einem Kochesswohnzimmer zu halten ist muss jeder selber wissen. Ich hätte bei der Grundfläche eine abgetrennte
Küche
mit Doppel- oder Schiebetür zum Wohnzimmer geplant
Innendämmung trotz feuchter Wand
[Seite 2]
... mit Ihnen Beschäftigen wenn du keine Zeit hast. Ich würde keine Minute länger als notwendig in einer schimmeligen Wohnung bleiben. Die teure
Küche
kann man auch ausbauen und in eine neue Wohnung einbauen, wenn die erst anfängt Schimmel anzusetzen, ist sie wertlos. >Es ist sehr belastend der ...
Frage der Türwahl bei Altbausanierung
[Seite 2]
Hallo, ich würde in Variante 1 die Tür zwischen
Küche
u Flur einsparen und keine Schiebetür einbauen. Damit ist dann viel Platz in der
Küche
und sie ist optisch getrennt, weil der Eingang in den Wohnbereich nicht durch die
Küche
erfolgt. Haben wir auch so ähnlich, ist kein Problem. MfG Dirk ...
Klappt es mit dem Traum vom Eigenheim?
... 2.100€ Netto, ich 2.000€ Netto. Wir denken, dass uns der Hausbau ca. 300.000 bis 350.000€ kosten wird, da wir eine neue Einrichtung +
Küche
brauchen. Wir wären bereit beim Bau mitzuwirken. Das Problem ist, dass ich gerne in den nächsten 3-4 Jahren ein Kind bekommen möchte. Dadurch würde ein ...
Angebot Massivhaus
... 55. -
Küche
ngutschein mit massig bauherrenrabatt und 2000 € Gutschrift. Der Gutschein war der Knaller. Wir haben jetzt eine Nobilia
Küche
die uns hier für 25 000 angeboten wurde in dem Partner
Küche
nstudio für knapp 11 000 gekauft. Ohne verhandeln zu müssen. Der erste Preis war 19 000 dann ...
[Seite 2]
Geschlossene oder offene Küche ?
Hallo! Eigentlich.... haben wir uns schon entschieden, wie sich unsere
Küche
an den Essbereich anschließen soll. Aber wer weiß, vielleicht habt ihr ja noch die ultimativen Tipps oder Ideen Bei uns werden
Küche
und Essbereich des Wohnzimmers aneinander angrenzen. Die gemeinsame Wand (so sie denn ...
Baufinanzierung auch für Einrichtung nutzen?
... stellt sich nämlich die Frage wenn das Haus Schlüsselfertig steht und ich mein Gesamtes Eigenkapital reingebuttert habe wovon kauf ich nun die
Küche
und das Laminat / Teppich / Wohnzimmermöbel? Daher die Frage: Ist es sinnvoll 5000 - 10000 Euro vom Eigenkapital zurückzuhalten für solche ...
Wer macht eine unabhängige und professionelle Installationsplanung?
... Wasseranschlüsse ergeben sich doch ganz von alleine, die sind ja kein Selbstzweck. Wenn du beim
Küche
nbauer sitzt, plant ihr die Spüle für die
Küche
und die Spülmaschine ebenso. Und danach wird dann der Wasseranschluss bestimmt wie er sinnig ist. Selbiges für alle Elektroanschlüsse in der ...
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
[Seite 3]
... Eher mit 40TEUR planen oder noch mehr? Außenanlagen - was wäre ein sinnvoller Wert? Für Extrawünsche haben wir noch einen Puffer von 10TEUR,
Küche
+ möbel 25TEUR, die sind bereits vom Eigenkapital abgezogen. Würdet ihr einen Puffer für evt. Kostensteigerungen des Baus vorsehen? Wie viel wäre ...
Moderne Landhausküche Griffe skandinavisch
[Seite 2]
Für mich lassen die Griffe die
Küche
nicht modern sondern altbacken aussehen. Solche hatten wir schon vor 15 Jahren in der Ikea
Küche
. Gerade in der Menge fällt es auf. Bei Landhaus Stil würde ich eher auf Griffschalen setzen, auch wenn die etwas unpraktischer sind, da man kein Handtuch in den ...
Abzugshaube mit Abluft, manchmal Gestank aus dem Bad im DG
Hallo zusammen, Wir haben ein Neubau seit 2019. Im EG haben wir eine
Küche
mit Abzugshaube, Abluft, sprich das ganze geht über einen Mauerkasten raus. Nicht immer, aber immer mal wieder, haben wir bemerkt, dass bei (längerer) Nutzung der Abzugshaube bei geschlossenen Fenstern, aus dem Bad im ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 6]
... in die Zukunft zu strecken und sich für diese Jahre Luft zu verschaffen, auch über geeignete Liquiditätsreserven. Wenn da tatsächlich die
Küche
fehlt, dann unbedingt noch in die Kalkulation integrieren. Das ist natürlich ein grober Fehler. Möbel kann man im Zweifel noch darüber hinwegsehen ...
Wann sollte eine Finanzierung abgeschlossen werden?
... Ich plane im Mai mit dem Hausbau mit einem GU zu beginnen. Mein Eigenkapital reicht für den Hausbau inkl. Baunebenkosten aus (inkl.
Küche
+ Puffer von 20k). Allerdings benötige ich für die Möblierung und Gestaltung der Außenanlagen einen Kredit von 80k€. Wann ist es eurer Meinung ...
Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
[Seite 3]
Eine vielleicht dumme Frage, aber weshalb habt Ihr keine Wahl mehr? Ich frage deshalb, weil ich auch einmal - in der
Küche
und im Schlafzimmer -, für einen Übergangszeitraum auf einen noch nicht belegreifen Boden "einfach" dieses bekannte braune Packpapier gelegt und damit ein paar Wochen durchaus ...
Arbeitsplatte in Betonoptik - Spachtelmasse, kein Fotodruck
Ich stelle mir für meine neue
Küche
eine Arbeitsplatte aus Beton vor. Leider lässt die Statik (und vermutlich auch die Belastbarkeit der möbel) keine richtige Betonarbeitsplatte zu. Jetzt ist meine Lösung eine Holzplatte zu nehmen (MDF?) und diese mit einer Spachtelmasse in Betonoptik zu versehen ...
Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
[Seite 12]
... uns eher die Barrierefreiheit entscheidend bzw. das alles auf einer Ebene ist. Eigentlich ist das ziemlich perfekt. Wir sind bei 30m2 - ca. 18m2
Küche
+esstisch und 12m2 Couch, schränke und Co. Ich wüsste gar nicht was ich mit 40m2 Wohn
Küche
anfangen sollte und min. 2 Schränke unserer
Küche
sind ...
Grundrissplanung Küche und Wohn-/ Esszimmer
... demnächst an ein bestehendes Haus anzubauen und haben einen vom Amt genehmigten Bauplan. Wir sind gerade dabei das Wohn- bzw. Esszimmer sowie die
Küche
zu planen um die Leitungen richtig legen zu lassen. Hier der Grundriss des Zimmers: 81415 Im Norden grenzt es an eine Garage, im Osten befindet ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
190
200
210
220
230
240
250
254