Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen
[Seite 7]
... Ihr habt - der Wert des Hauses ist also relevant. Wenn ich 50% Eigenkapital bei einem normalen Bauvorhaben einbringe, wird mir jede Bank eine
Küche
+ Auto + Hausausstattung finanzieren. Das Darlehen ist allerdings teurer, als wenn ich diese "Goodies" noch separat aus Eigenkapital ...
[Seite 3]
Sorry..aber wer ein Haus baut und dabei eine
Küche
mitfinanzieren muss, da läuft doch eh was ganz gewaltig falsch.
[Seite 8]
Küche
steigert den Wert des Hauses um 0 €. Ist nicht fest verbunden, sondern höchstens Zubehör. Mein Porsche steht auch dauernd in der Einfahrt und ist immer zu sehen. Gilt auch für den Luxus Webergrill oder den 90 Zoll Fernseher. Wertsteigerung fürs Haus = 0. So sieht es zumindest die Bank. Mag ...
[Seite 2]
Ein Nachteil der Ing-Diba ist meiner Meinung nach, dass man keine
Küche
mitfinanzieren kann (ist ja manchmal auch gewünscht).
[Seite 6]
Mir sagte unser Baufinanzierer man kann keine
Küche
von der Summe kaufen, weil Sie nicht den Wert der Immobilie steigert, anders als Laminat, Parkett, Rollrasen oder das Streichen der Wände.
[Seite 9]
... Du mal geschaut was "gebrauchte
Küche
n" noch Wert sind? Da hat ja ein Auto deutlich weniger Wertverfall..und der ist schon hoch Unsere aktuelle
Küche
hat etwa 15k EUR gekostet. Wenn wir in unser Haus ziehen, ist diese knapp 5 Jahre alt. Ich rechne bei einer Übernahme mit 1k EUR. Noch Frage
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
... Jahr: ca.10 Mal 4 Personen offene oder geschlossene Architektur: Schlafbereich geschlossen; Wohnbereich offen + hell offene
Küche
, Kochinsel: ja kann Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja Carport: ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt: Anordnung Wohnen, Eltern, Kinder. Was ...
[Seite 2]
... Es ist kein Haus der kurzen Wege -) Hat noch jemand eine Idee zur
Küche
ngestaltung? Derzeit kann man vom Wohn-, Esszimmer voll in die
Küche
und auf die Abstellflächen gucken. Das möchte ich vermeiden
Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5
... an Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Theke Richtung Esszimmer Anzahl Essplätze: 6 -8 Kamin: nein Musik/Stereowand: wenn es passt Balkon, Dachterrasse: nein Garage ...
[Seite 2]
... Plan vom Grundstück, so dass ich bei der Positionierung Haus/Garage etwas basteln muss. Im Basis-Grundriss des Hauses war auch eine von der
Küche
begehbare Speisekammer vorgesehen. Aber wenn ich in der
Küche
dann Fenster, plus 2 Öffnungen habe (
Küche
nzugange, sei es Tür oder offen; Zugang ...
Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?
[Seite 2]
Bäder,
Küche
, Flure mit Fließen Alle anderen Räume mit Eichen(kurz)Dielen
[Seite 4]
Wir lieben lebendige Baustoffe, daher überall Massivholzdielen (Beide Treppen, gesamtes OG ausser Bad, Wohn-Esszimmer 52qm) . im Flur EG, Bäder,
Küche
und evtl noch Keller Fliesen (Sollnhofer Platten)
... maximal 4 Bodenbeläge anzukreuzen. Schön wäre auch noch, wenn ihr einem Beitrag kurz die Räume und den Bodenbelag dazuschreibt. z. B.
Küche
= Fliesen Bad = Fliesen Wohnzimmer = Parkett Kinderzimmer = Laminat
[Seite 3]
wir haben hier in unserer Mietwohnung überall (außer Bad) echtes Parkett. Auch in der
Küche
. Und wir haben ein Kleinkind. Ist kein Problem, die Kratzer und Macken sind an ganz anderen Stellen, die
Küche
schaut noch sehr gut aus. Ich mag keine ...
[Seite 5]
Flur EG, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC,
Küche
und Bad => Fliesen alle anderen Räume => geöltes Parkett (verklebt)
[Seite 11]
Bei uns ist folgendes geplant: EG:
Küche
+ Wohnen = Fliesen in Holzoptik Flur = ebenso Gäste-WC = ebenso oder Betonoptik Arbeitszimmer = Fliesen in Holzoptik Evtl. statt der Fliesen überall auch Vinyl Hauswirtschaftsraum = evtl. einfache Fliesen DG: Bad = Fliesen in Betonoptik Schlafzimmer + 2 ...
[Seite 8]
Diele, Bäder, Hauswirtschaftsraum - Fliesen, EG ( Schlafzimmer, WZ,
Küche
) - Vinyl, OG - Laminat. Budget, Budget, Budget... sonst hätte ich statt Vinyl/Laminat überall Parkett genommen.
[Seite 10]
... und Laminat verbaut und sind bisher (seit 1,5 Jahren) ganz zufrieden damit: Fliesen: Diele, Flur, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum, Wohnzimmer,
Küche
, Bäder Laminat: Schlafzimmer und Büro/Gäste mit Abriebklasse 3 sowie 2 Kinderzimmer mit Abriebklasse 4 In den Kinderzimmern liegt aktuell noch ...
Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt?
Hallo, wir planen gerade unsere Beleuchtung in der Diele sowie
Küche
. Uns wurde vom Bauträger der Einbau von Deckeneinbau-Strahler in der Beton-Decke angeboten, dabei handelt es sich um GU10 Fassungen für bis zu 50W Leuchtmittel. Ein Strahler würde ca. 150€ kosten, weshalb wir nur soviel wie nötig ...
[Seite 2]
... der GU dafür 150€/ Stück. berechnet, wenn die im Handel inkl. Beton-Gehäuse keine 15€ kosten! Soll ich den Plan so lassen, oder in Diele +
Küche
noch je 2 dazu einplanen? Dann kosten mich die paar Spots der 2 Räume aber allein schon über 2000€! Was kostet das denn in etwa, die Decken bei diesen ...
[Seite 3]
... je nachdem was für eine Betondose und Strahler eingebaut wird locker auf 150 €. Ein LED Panel kostet bei mir 75 €. Zur Überlegung in der
Küche
, würde ich auch schauen, dass ich mir beim Arbeiten nicht selbst einen Schatten werfe. Also ein schön helles Arbeitslicht von leicht vorn und eine große ...
Grundriss 160m² Bungalow
[Seite 8]
... die Möglichkeit ergeben eine eigene Wohneinheit aus diesem Teil des Hauses vorzubereiten. Im Arbeitszimmer liegt Wasser für die
Küche
, im Kinderbad ist ein Waschmaschinenanschluss. Bei Bedarf ließe sich im Flur eine Tür einziehen und man hätte zwei separate Wohneinheiten. Wird vermutlich ...
Ideensammlung zu Grundriss
[Seite 2]
Muss ich Kisska recht geben... habe bislang in vielen Wohnungen gelebt bzw. lebe auch grad in einer. Immer gab es einen Flur und eine getrennte
Küche
. Als Single oder Pärchenwohnung ist die natürlich gut - mit Kindern wäre es aber nichts für mich.
[Seite 5]
... Norden im OG die Fenster mit Brüstung machen. Dann könnte man dort, wo Abstell abgezweigt wurde, das Fenster für eine
Küche
nzeile nutzen, also
Küche
an die Kinderzimmerwand mit Zipfel vor dem Fenster und Arbeitsinsel dann als L. Den Flur selbst mehr in die Hausmitte führen, an die Treppenwand ...
[Seite 7]
... Wasseranschluss sollte da günstig in Kombination mit der Spülenzeile so gelegt werden können, dass er auf dem Weg nach unten auch die
Küche
unten mit anbindet. Sofa jetzt mit 250x90 cm sowie ein Sessel. Ich würde da eher kleine Beistelltischchen nutzen. Fernsehbank als Fortsetzung der ...
Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
[Seite 6]
... gut weil von allen Seiten sichtbar. Was für Wohnzimmergrößen habt ihr denn? Im Rhein Main haben die wenigstens überhaupt mehr als 40 für
Küche
Wohnen Essen, wir haben in der Wohnung 40 und es ist keineswegs eng. Bin gerade etwas verwundert Zum Kinderzimmer: Wir sind beide so aufgewachsen ...
[Seite 5]
... Stimmen Lage, Preis und Gesamtgröße. Einzig das OG ist was die Kinderzimmer angeht nicht perfekt. Anbei noch den Kamin und die Änderung der
Küche
, sowie oben Vergrößerung des Bades und zwei Kinderzimmerideen, alles Skizzen. 6443 6444 6445
... hin - Arbeitsbereich oben soll evtl als Lounge/Leseecke gestaltet werden (bzw. dann später auch für Kinder zum Spielen) - die
Küche
soll offen gestaltet werden (Wand weg) - Kamin an der Wand zur Terrasse - Treppenhaus im EG die Wand zur Garderobe evtl komplett verglasen? - Fenster im ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 8]
Nein, Nordausrichtung ist gar nicht schlimm. Ich liebe sie, aber dann würde ich nur die
Küche
in den Norden planen und Wohnzimmer in der Süden.
... rein) - Hauswirtschaftsraum soll auch als Stauraum genutzt werden, Heizart: Gas, Solar oder Photovoltaik reichen die 10m² aus? - In der
Küche
würden wir gerne eine Tür zum aufschieben haben, jedoch - Wissen wir nicht, in welche Ecke wir den Kamin hinstellen sollen - Gerne hätten wir im OG im Bad ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254