Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Deura - Hausbau empfehlenswert?
[Seite 4]
Treffen mit dem GF, Herrn L. auf dem
Grundstück
war sehr gut. Ich musste zwar durch den tiefen Schnee stapfen und die Meßlatte für die Höheneinmessung halten, aber was solls, ich war tief in unserem
Grundstück
. Jedenfalls sehr netter, natürlich Mensch. Bereits heute waren die Bauantragsunterlagen ...
Es geht wieder los! novona.de
... dieses wurde von einem der beiden Großen Anbieter nicht gemacht, weil man das Risiko, dass ich vielleicht mit ihrer Hilfe ein gutes
Grundstück
gefunden hätte und dann doch nicht mit ihnen bauen würde, nicht eingehen wollte). Naja und dann habe ich mir im Netz natürlich auch mehr ...
Anpflanzung Hecke
hi, meine eltern haben auch ein Haus mit kleinem
Grundstück
, welches von einem zaun umgrenzt wird. dieser zaun sieht nun aber schon wirklich mies aus, und ich habe vor zumindest einen teil des gartens mit einer hecke zu umranden. könntet ir noch einige pflanzen nennen, die sich dafür eignen, und ...
Sole/Wasser-Wärmepumpen
... sind die Investitionskosten aber extrem hoch, daher frage ich mich ob sich das lohnt oder nicht. Unser Haus wird etwa 135-140qm. Das
Grundstück
hat eine Südwestausrichtung, so dass das Dach Richtung Westen schaut. Was für ein Heizsystem würdet ihr bei einem kfw-40-Haus empfehlen? Vielen ...
Klassisches Annuitätendarlehen: Riester-Bausparvertrag / Finanzierung
Hallo! Wir werden ein Haus bauen, das
Grundstück
ist gesichert und der Architekt arbeitet bereits an den Plänen. Eine generelle Finanzierungszusage der Bank liegt uns vor. Wir haben einen Beleihungsauslauf von 100%. Baukosten +
Grundstück
+ alle Nebenkosten betragen 320.000. Eigenkapital 10.000 ...
Abriss oder Sanierung? Tipps für Keller aus den 1970er Jahren gesucht!
... nur Sinn, wenn Wohnkeller, inkl. Ausbau ~2.000€ /qm [*]neue Anschlusskosten und ggf. Überraschungen, höhere Baunebenkosten und
Grundstück
/Garten wird in Mitleidenschaft gezogen... [*]Für 140qm x 2.000 = 280 + 20 Abriss + X = 300.000€ + X [*]Mehrwert: Höhere Räume, alles aus einer Hand ...
Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ?
... mit niedrigen Energieverbrauch Zu 4. .... Ja genau das meinte ich, mir ist das Wort dazu nicht eingefallen, "BKA". Da wir bis dato nur das
Grundstück
haben, haben wir noch alle Gestaltungsmöglichkeiten und würden dass dann gleich mit einplanen lassen, sofern sich der Kostenaufwand in ...
Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)
[Seite 4]
... mögliche/unmögliche Vorlauf-/Rücklauf-Temperatur machen? Bei der Größe des Hauses gehe ich nicht davon aus, dass es auf einem handtuchgroßem
Grundstück
gebaut wird. Ist kein Ringgrabenkollektor möglich
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
[Seite 2]
... dann soweit waren, kam Corona und hat das Angebot der Bauplätze nahezu vernichtet. Daher sind wir froh, dass wir jetzt durch ganz viel Glück ein
Grundstück
bekommen haben. Nein, ganz sicher nicht. Ich habe den Bebauungsplan hoch und runter studiert - von der Freiflächenzahl über Traufhöhe ...
Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf?
... 30 und 33 Jahre jung und wollen das Lebensprojekt in Angriff nehmen nach langem suchen eines
Grundstück
s haben wir uns für eins entschieden. Das
Grundstück
ist 712 qm groß und hat den Garten Richtung Süden und die Schwiegereltern bauen im Westen neben uns auf dem
Grundstück
auch neu. Das einzige ...
Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig
... Hang: nein Grundflächenzahl: noch nicht bekannt Geschossflächenzahl: noch nicht bekannt Baufenster, Baulinie und –grenze: s. Anlage
Grundstück
(Baufenster 20x17 m) Randbebauung: Garage Anzahl Stellplatz: 2 in Garage Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren ...
Grundriss Typenhaus, traufständig auf kurzer Seite
... ndardgrundriss. Es ist doch nur der First gedreht. Sind Dachaufbauten erlaubt? Gibt es einen Hang? Gibt es einen Bebauungsplan? Wenn ja, habt Ihr das
Grundstück
schon
[Seite 3]
... hilfreich, denke ich. Ich vertehe die Verwirrung. Und nein: es gibt nur zwei threads - und ich werde die threads hier, bei Zeiten & je nach
Grundstück
, sicher weiterführen. Oh ja. Das grosse
Grundstück
ist viel attraktiver - und nach Westen hin unverbaubar. Ob es überhaupt zur Verfügung ...
EFH, 2 Vollgeschosse 170m² Wohnfläche, Grundstück trapezförmig
... Einfamilienhaus für 2 Erwachsene, die dauerhaft vom Home-Office aus arbeiten. Ein Kind ist geplant in Zukunft. Wir haben außerdem einen Hund. Das
Grundstück
befindet sich in Bayern, 15km vom Ammersee in einem kleinen Neubaugebiet, wo die direkte Nachbarsbebauung noch nicht feststeht, da die ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
...
Grundstück
s: 850m^2 Hang: nein Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Walmdach/Zeltdach Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Haus und
Grundstück
sind nach Süden ausgerichtet Anforderungen der Bauherren 2 Kinderzimmer offener Koch-/ Wohn-/ Essbereich Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse + Keller ...
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
... dabei zu überprüfen, ob ein Neubau für mich in Frage kommt. Als vorsichtiger Mensch, habe ich vor mit 180.000€ Budget zu kalkulieren. Ein
Grundstück
ist vorhanden, sodass das Budget wirklich komplett für ein etwaiges Haus genutzt werden kann. Nach ersten Recherchestunden habe ich bisher folgende ...
Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung?
[Seite 3]
verbiegt euch nicht. Oft ist der Platzbedarf im EG größer wie im OG. Selten gibt das
Grundstück
die Möglichkeit für einen entsprechenden Anbau her. Wenn die Einliegerwohnung für beeinträchtigte Senioren geeignet sein soll, hast du einen anderen Platzbedarf. Prüfte was geht wenn du dein
Grundstück
...
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
... Bungalow, eingeschossig Dachform: Satteldach oder Walmdach Stilrichtung? Ausrichtung: Dach in Ost-West-Richtung weitere Vorgaben:
Grundstück
ist nur ca. 16 m breit, daher darf Haus nicht größer als knapp 10 m in diese Richtung werden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
[Seite 6]
Ich verstehe sowieso nicht, was manche Leute so toll daran finden, ihr Haus GEGEN das
Grundstück
zu bauen (und auf einem spitz zulaufenden
Grundstück
lieber mit rückspringenden rechtwinkligen Anbauten herumzuschachteln als viel "organischer" Außenwände nicht parallel zueinander sondern zu den ...
Grenzbebauung eines Grundstücks gemäß §34 Baugesetzbuch
Hallo zusammen, meine Frau und ich überlegen gerade ein
Grundstück
im Berliner Umland zu kaufen, sind uns allerdings aufgrund der
Grundstück
sbreite und Bebauungsvorgaben der Stadt nicht ganz sicher und hoffen daher auf ein paar Tipps. Zur Situation: Das
Grundstück
hat eine Straßenfront von 20m. Es ...
Finanzierung - Vorschläge für komplizierte Situation
[Seite 2]
... keine Garantie dass du das antrittst oder nicht nach 3 Wochen gekündigt wirst. Ganz wichtig: keine Kredite mit Zinsbindung schließen sondern das
Grundstück
nur variabel finanzieren. Sonst steht eine Bank erstrangig im Grundbuch und keine andere Bank wird den zweiten Kredit nachrangig wollen ...
Hausbaufinanzierung - Einschätzung zum Vorhaben
... der letzten Wochen habe ich das Gefühl gewonnen, in der Community gut aufgehoben zu sein. Wir haben in diesem Frühjahr ein unerschlossenes
Grundstück
(850qm) im ländlichen thüringer Raum (30km von Erfurt) für 45.000€ erworben (Eigenkapital). Dieses
Grundstück
soll nach entsprechender ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 7]
... ein Zufall: Beziehungen sind ja bares Geld wert (sieht man an dem Mauer, der für 900€/qm gebaut hat) Die Frage ist ja, warum die Beziehung ein
Grundstück
so günstig und dann gerade an Dich verkaufen möchte. Aber gut, wie gesagt: Glückspilz! Und dann der Zufall mit dem Maurer, der Dir erzählt, wie ...
[Seite 10]
Der kleine Erker war eben dem Bau Fenster /
Grundstück
geschuldet. Natürlich finanziell nicht ideal. Die ganze Sichtbetonkonstruktion von Terrasse Balkon und Überdachung wird inklusive abdichten, und Hausanschluss schon so 30-35k gekostet haben. Ist aber auch wieder Eigenleistung ...
Baunebenkostenschätzung Mittelwert ohne Sonderposten
... den Energiestandard eines Effizienzhauses 40 erfüllen (KFW-Förderfähig), und die Ausstattung kann standardmäßig sein. Das
Grundstück
liegt in zweiter Reihe und muss daher noch erschlossen werden. Zusätzlich werden ein Bodengutachten und eine Vermessung durchgeführt (genaue Kosten unbekannt ...
Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch?
... sowie die Parkplätze vor dem Haus gepflastert. Dazu den Erdberg auf die halbwegs finalen Höhen verteilt, der noch von der Baugrube auf dem
Grundstück
lag. Das hat der Erdarbeiter / Gartenlandschaftsbauer sehr ordentlich gemacht - wir sind sehr zufrieden. Nun liegt uns ein Angebot vor ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
[Seite 3]
... nur alles harmonisiert... dafür sind es dann aber eben andere Außenmaße. Nein, eben nicht. Hol doch einfach mal das Beste aus dem wunderbaren
Grundstück
heraus und papp nicht einfach stumpf das Haus mittig und musst dann zusehen, wo Carport und Terrasse Platz haben. Heutzutage geht der Drang ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
... eure Erfahrungen dazu hören wollen. Zur Ausgangssituation. Wir bauen aktuell ein Fertighaus (Holzbauweise) mit einem Fertighaushersteller. Das
Grundstück
liegt in einem Dörfchen und dort in einem sehr alten Ortsteil. Es hat den Anschein als würde gefühlt jeder mit Holz heizen. Auf unserem ...
Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung
Hallo, Erdarbeiten "Der Mutterboden wird bis zu einer Stärke von 30 cm abgetragen. Der Bodenaushub verbleibt auf dem
Grundstück
. Die Fehlhöhe wird durch frostsicheres Material des Gründungspolsters ersetzt. Nach geotechnischer Erfordernis wird das Gründungspolster bis auf 45 cm erhöht. Auf dem ...
Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm
[Seite 3]
... hat nicht wirklich alles umfasst und war etwas schnell daher geschrieben. Ich weiß nicht ob ich jetzt alles beantworte, aber ich schieße mal los.
Grundstück
: mit den üblichen Nebenkosten Notar und Steuer 125.000 Euro, was wir aus dem Eigenkapital zahlen und wir wollen keinen Variablen Kredit ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
370
380
385