Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
[Seite 2]
... nebeneinander wirken total negativ… sind halt drei Minus-Zeichen… Wenn der Nachbar einem auf die Pelle rückt, weil das
Grundstück
klein ist, dann sollten zumindest im OG Brüstungen für Intimsphäre sorgen. Was ich aber loben möchte, ist die Old School- Variante, mit der Du gezeichnet hast. Es ...
[Seite 3]
... mit 170qm planen. Wie schon gesagt, dazu gehören auch die Wege. Bevor das nicht geklärt ist, würde ich gar nichts zeichnen, denn dann ist das
Grundstück
quasi für "alles" zu klein. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die zweite Grundflächenzahl nicht möglich ist. Insofern nehme ...
Wie lange ist Nutzung vom Baustrom möglich?
... bisschen helfen. Wir haben unser Fertighaus vorgestern gestellt bekommen, soweit hat schonmal alles geklappt. Unser Problem besteht darin, dass das
Grundstück
noch nicht erschlossen ist, die arbeiten für die Erschließung beginnen in den nächsten zwei Wochen. Der Bauleiter möchte nun, das das Haus ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Mehrkosten für förderfähige Anlage gerechtfertigt
Bauträger (Kauf fertiges Haus inkl.
Grundstück
von der gleichen Firma)? Oder Bauunternehmer (Kauf
Grundstück
von jemand anders und Bauunternehmer baut lediglich Haus)? Hättest die Möglichkeit das Gewerk Heizung rausnehmen zu lassen? Hast meine PN ...
Dach, welches ist wann am besten und warum? Erfahrungen erwünscht
Du brauchst erst ein
Grundstück
. Für jedes
Grundstück
gelten andere Regeln (in DE Bebauungsplan bzw. Einfügungsgebot, in AT vermute ich Ähnliches). Einfach so ein Dach auszusuchen, nützt ja nichts, wenn die Regeln auf dem
Grundstück
dann einen Strich durch die Rechnung machen. Wie meinst Du die ...
Grundriss Einfamilienhaus 160m2 - Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es?
Hallo, wir haben ein ziemlich quadratisches
Grundstück
717 m2 mit einer Geländestufe. Anbei unser erster Entwurf zum Grundriss mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge eurerseits. Auf der einen Seite denke ich dass jeder m2 viel Geld kostet und man sicher noch einsparen könnte, aber ich will auch ...
Haus bauen anzuraten? Was sagt ihr zur Finanzierung?!
... daher 400 m2 ausreichend (Vorlauf auch 350?). Mir ist bewusst das eine berliner Lage teuer ist, dafür würde ich ein kleineres
Grundstück
in Kauf nehmen. Bin eh eh kein riesen Garten Fan (Arbeit muss sich in Grenzen halten) Haustyp: Fertighaus ganz weit vorne. Preislich sollte die Grenze bei ...
Eigenheim geplant, ist unser Traum realisierbar?
Hallo, meine Zukünftige (26) und ich (28) möchten gerne in ca. 5-7 Jahren bauen/kaufen. Gesamtkosten inkl.
Grundstück
max. 300.000€. Ich finanziere bis Mai 2013 noch mein Auto für 300€/Monat und kann bis dahin 200€/Monat sparen. Ab Mai 2013 wären somit insg. 500€ Sparsumme von meiner Seite pro ...
Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
... der Straße ist im Erdgeschoss und der Zugang zum Garten befindet sich im Untergeschoss. Es ist ein alter Bebauungsplan mit wenigen Vorgaben. Das
Grundstück
ist erworben und ein Bodengutachten bescheinigt eine zweigeschossige Bauweise. Bei drei Geschossen muss ein Bodenaustausch für höhere ...
lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne?
[Seite 3]
Wir haben 652m2
Grundstück
und keine Bewässerung. Abgesehen von den Dürresommern habe ich bisher auch nicht großartig gießen müssen. Der Rasen wird halt weniger grün im Laufe des Sommers. Neu gepflanzte Gehölze bekommen in den ersten Jahren Unterstützung sowie die Obstbäume wenn es wirklich sehr ...
Hausbau aktuell finanzierbar oder abwarten und sparen?
[Seite 2]
OK. Bei 500qm
Grundstück
und rd. 400€ Bodenrichtwert verbleiben nur noch T€ 320 fürs Haus. Davon ziehst Du die Außenanlagen, Garage, Baunebenkosten etc. ab Dann verbleiben noch irgendwo zwischen T€ 200 und T€ 250 fürs Haus. Für das Geld bekommst Du heute einen Neubau von 60-80qm. Also wirklich so ...
Grundriss Freistehendes Einfamilienhaus, Unterkellert, 2 Vollgeschosse
Hallo zusammen, wir sind aktuell in der Planung eines freistehenden Einfamilienhauses auf einem
Grundstück
, das bereits in unserem Besitz ist. Wir haben einen Architekten an der Hand, sind aber auch selbst intensiv in die Planung mit eingebunden. Aktuell sind wir kurz davor, die Pläne zu ...
[Seite 2]
... anfangs gedacht, aber 455qm sind ja nun auch nicht üppig, um in die Weite zu gehen. Die Höhe des Hauses wirkt aber nicht gerade homogen auf dem
Grundstück
. Mir persönlich wäre es zu hoch, da man ja immer neben einer hohen Wand auf dem
Grundstück
steht. Mich irritieren die markierten Fenster ...
Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
Hallo, wir haben ein voll erschlossenes
Grundstück
von der Gemeinde gekauft. Vermessen lassen habe ich es schon. Das
Grundstück
hat Neigung, fällt am unteren rechten Eck extrem ab. Nach längerem überlegen habe ich zwei Standorte für das Haus (ca. 70m^2 Grundfläche mit Keller, noch nicht final ...
[Seite 2]
... sich hier von außen eine Idee, zb Lagerstätte für Müllbehälter oder wwi. Darfst Du denn überhaupt von beiden Seiten das
Grundstück
von der Gemeinde aus anfahren? Bevor man Dir hier aber etwas in der Theorie erzählt, was vor Ort gar nicht gehen kann, würde ich dringendst und jetzt schon zu einem ...
[Seite 4]
Scheint mir so, dass die Straßenbauer ordentlich angeschüttet haben. Da würde ich erstmal checken, ob Dein
Grundstück
davon betroffen ist und ob es Stellen gibt, wo die Gründung eventuell schwierig wird. Ansonsten sieht die 1. Variante finanziell machbarer ...
[Seite 3]
... Wo siehst du den Preistreiber dass das nicht passt? Geh mal weg von den finanziellen Aspekt, wo und warum würdest du ein KG, EG, DG Haus auf dem
Grundstück
platzieren
[Seite 7]
... ich hier dann Zweifel hab mach ich einen Thread im Finanzierungsbereich auf ;-) Ich suche Input, was die cleverste Lösung wäre auf dem
Grundstück
Keller, UG und DG unterzubringen. Clever in dem Sinn, dass die Geländekosten nicht ins unermessliche steigen, und das Gelände gut zu gestalten ist und ...
Groß finanzieren oder, abwarten oder kleiner denken?
[Seite 2]
... der vermieteten Einheit zuordnen. Auch mit der richtigen Zuordnung der Finanzierung geht so einiges (Kaufpreise im Kaufvertrag sowohl
Grundstück
als auch jeweils den Wohnungen zuordnen. Und dann natürlich die vermietete Wohnung voll finanzieren und möglichst niedrig tilgen - hohe Tilgung ...
[Seite 5]
... anspricht und einen gewissen "Haben-Wollen" Wunsch ausgelöst hat. Das war das erste Mal, dass ich das rein vom Bauchgefühl bei einem Haus und
Grundstück
hatte, das war auf jeden Fall interessant. Leider ist das Objekt sicherlich am oberen Ende unserer finanziellen Belastungsfähigkeit ...
Grundriss 130m2 Einfamilienhaus am Hang mit Carport, Terrasse
[Seite 2]
... Waschtisch = Gegenüber. Das Carport daneben packen ist nicht so einfach... erstens müsste das Haus dann komplett auf die Westseite vom
Grundstück
, aber gerade da soll der "Garten" sein und zweitens wo kommt dann die Terrasse hin? Das
Grundstück
ist wegen der Hanglage sowieso nicht mit der ...
Finanzierung Hausbau und Erwerb von Grundstück realistisch?
... 27 Jahre alt und verbeamtet beim Bund im gehobenen Dienst) wollen in naher Zukunft ein Haus im Rheinland in NRW bauen. Hierfür haben wir nun ein
Grundstück
in Aussicht. Es kostet geschätzt mit Kaufnebenkosten 331.000€ (614 Quadratmeter). Das
Grundstück
befindet sich sehr genau zwischen Köln ...
Hausbau-Finanzierung realistisch? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Finanzierung ranzutasten etc. und prinzipiell, sofern es machbar wäre, würden wir auch echt gerne das Projekt angehen. Das
Grundstück
, das wir im Auge haben wäre für uns perfekt, es gibt in der Gegend wo wir ca. hinwollen leider auch nicht allzu viel (zumindest auf den üblichen Portalen wie ...
... oder? Aber dafür müssten wir erst mit einer Baufirma sprechen...? Können wir mit unseren vagen Vorstellungen ohne festes
Grundstück
überhaupt schon zu Baufirmen gehen? Beim Haus *träumen* wir von 130-140qm, massiv gebaut, 5-Zimmer inkl. Gäste-/Arbeitszimmer und unsere Sonderwünsche sind ...
Mehrkosten Keller anstatt Bodenplatte
... konkretes im Internet dazu Preislich staffelt es sich so: Bodenplatte, Nutzkeller, Wohnkeller Bei einem Wohnkeller muss man meist nicht so tief ins
Grundstück
und hat somit weniger kosten fürs Entsorgen des Aushubs. ABER dieser Vorteil wird schnell aufgehoben durch teurere Fenster, Heizungen ...
"unbekannte" Strom Erdleitung für Baustraße überbaubar ?
Wirklich noch unerschlossen? Das wäre für dich sehr von Vorteil, denn sobald dein
Grundstück
erschlossen ist / über einen Netzanschluss verfügt, fällt das unter §12 NAV, dann wirds schwierig mit einem Beseitungsanspruch. Wobei hier auch spannend wäre, wie die Leitung bislang gesichert war ...
Oberflächenentwässerung... Hilfe... Was heißt das?
[Seite 2]
Da steht auch, dass auf dem
Grundstück
versickert werden muss. Interessant ... Was hier als Zisterne bezeichnet wird, meint m.E. einen Sickerschacht oder eine Sickergrube. Das ist sozusagen eine Zisterne ohne Boden (tatsächlich ist der Boden eine versickerungsfähige Schicht). In Eurem Fall ...
Analyse unserer finanziellen Situation
[Seite 6]
... stellen würde, ist: Will ich wirklich so einen Batzen Schulden für eine Riesen Hütte? Tut es nicht auch ein Haus mit 160m² und kleinerem
Grundstück
? Fakt ist, wenn ein Gehalt weg fällt wird es bei der aktuell angedachten Finanzierung schnell zappenduster. Du könntest auch noch mal etwas zum ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 200 qm für 4 Personen die ersten Entwürfe
[Seite 2]
Bauen in Hagen (NRW) ja meine Frau wollte auch nur 600000 mit
Grundstück
ausgeben jetzt sind es 600000 Ohne
Grundstück
die wir eingeplant haben schauen was am Ende wird. Aber ich werde mit 43 nicht noch einmal Bauen deshalb "was soll der Geiz" es soll GUT sein ! Werde Smart bauen und d habe ich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
330
340
350
360
370
380
384