Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Ist das Bauvorhaben finanzierbar? 580k Kredit Raum Nordhessen
... 3.410 Saldo: 2.190€ Saldo ohne Miete, die wegfällt: 3.040€ Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das
Grundstück
?: 750 qm [*]Neubau, Einfamilienhaus [*]Doppelgarage (6m*9m) [*]Wie groß ist das Haus?: 195 qm Wohnfläche Bau- oder Kaufkosten: [*]Kaufkosten (Baukosten Haus bezugsfertig ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
[Seite 3]
... voneinander befahrbar sind. Ja durchaus. Mir geht es mit meinen Planungen in erster Linie darum ein Gefühl dafür zu bekommen ob es auf dem
Grundstück
möglich ist und welcher Grundriss der Wohneinheit möglich ist. Auf Grundlage dessen wird dann nachher entschieden ob überhaupt eine ...
Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken
[Seite 2]
Sicher" selbst ist nur das
Grundstück
- und die Bank zieht die heiße Luft schon in ihrer internen Berechnung ab. Das Eigenkapital ist leider nicht hoch, du hast die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt nicht bedacht. Für das Eigenkapital kriegst du vermutlich nicht mal das
Grundstück
, wenn ich ...
Doppelhaus bei Grundstücksanfrage angeben?
... Jetzt zu meiner Frage, hätte man ein Dopphaus bereits bei
Grundstück
sanfrage angeben müssen? Ich stelle mir das schon blöd vor, wenn man ein
Grundstück
bekommen könnte und dann mit einem Doppelhaus um die Ecke kommt. Zumal ja einige Gemeinden dies sofort ausschließen
Doppelhaushälfte real geteilt oder Wohneigentum
... Hälften je eine eigene Flurstücksnummer (Das Haus ist also mit einer Flurgrenze geteilt). Sind das jetzt Anzeichen für ein real geteiltes
Grundstück
, oder kann das trotz eigener Flurstücksnummer unter das Wohnungseigentumsgesetz fallen? Grüße Waterboy
Grundflächenzahl vergrößern nach §19 Baunutzungsverordnung
Hallo Liebe Community, wir bekommen ein Bau
Grundstück
(Neubaugebiet) von einer Gemeinde in Bayern (Notariell noch nicht bestätigt). Das
Grundstück
hat eine Größe von 820 qm, Grundflächenzahl 0,4 und Geschossflächenzahl 0,8. Wir haben folgendes Problem: Im Bebauungsplan gibt es keine Einschränkung ...
Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz
... Baulinie und –grenze: Zwingender Abstand im Norden (zur Strasse): 3 Meter. Danach Baufenster 16 Meter (nach Süden). West-Ost ganzes
Grundstück
. Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: Flaches Walmdach (8%) Ausrichtung: Parallel zur Strasse im Norden – so weit ...
Wird Energieausweis benötigt?
... gefunden habe, stelle ich es mal in die allgemeinen Fragen und hoffe, dass jemand helfen kann. Meine Verlobte ist gerade dabei ein Haus mit
Grundstück
aus ihrem Erbe zu verkaufen. Soweit ist auch alles verhandelt, Entwurf des Kaufvertrages vorgefertigt. Der Notar verwies nun noch auf ...
Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig
[Seite 2]
Kopier die schriftlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan, also die Legende neben der Karte und den Kartenausschnitt mit Deinem
Grundstück
, und lade es hier hoch. Ortslage, Straßen- und Flurbezeichnungen etc. kannst Du schwärzen. MfG Dirk Grafe
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 3]
Baufenster haben wir aber nicht gefunden... Planlinks ist eine Palisade (Rechtschreibung?!) (ca. 2m hoch) da das
Grundstück
dahinter etwas tiefer liegt (ist uns ganz recht, dahinter ist ein Einkaufscenter), von diesen tiefer gelegenen
Grundstück
gibt es einen Zugang in die Sackgasse, einige Stufen ...
Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung
... 708 m² Lage, Ausrichtung: Die
Grundstück
ssituation habe ich bereits in diesem Thread vorgestellt. https://www.hausbau-forum.de/threads/
Grundstück
-teilen-langes-schmales-
Grundstück
.15277/ Zwischenzeitlich haben sich folgende Prämissen ergeben: Es sollen erst mal ein Haus mit zwei Wohneinheit ...
Bauvertrag nach VOB Teil B und C: Austritt keine Baugenehmigung?
... natürlich die anteilig angefallenen Kosten für Architekt, Bauantrag etc. begleichen. Die Wahrscheinlichkeit ist recht gering, da das
Grundstück
bereits erschlossen ist. Grundsätzlich kann darauf gebaut werden. Die Entwürfe müssen also natürlich noch durch die Organe. Auch kann für die Sole ...
Massivhaus Angebot, brauch eure Hilfe
Schönen guten Abend, wir haben vor einigen Tagen ein
Grundstück
(600 qm) im Kreis Düren gekauft. Nun haben wir uns Angebote für ein Massivhaus eingeholt. Davon ist ein Anbieter aus unserer Nähe. Dieser baut nur mit regionalen Firmen zusammen. Zu den Eckdaten: Die Firma würde für uns bauen: KFW ...
Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?
[Seite 3]
Ich hab mir mal Dein
Grundstück
aus einem alten Thread abgeschaut. Ich finde die Bauform für das
Grundstück
nicht optimal. Wenn dich der Bebauungsplan zusehr einschränkt, du aus dem "Quadrat mit Erker" nicht heraus kommst, dann wird es Zeit für einen Profi. Und ja: ich denke, ein ...
Doppelgarage auf Ost oder West-Seite?
... als Wind und Sichtschutz agieren, allerdings auch etwas die Sonne verdecken. Im Osten gäbe es dieses Problem nicht und das
Grundstück
wäre dann zu beiden Seiten geschlossen. Dann würden wir aber auch keine Fenster zum Westen wollen, weil dann nach 5m schon die Mauer von Nachbars Garage ...
Ablauf einer Baufinanzierung -Beginn ab Bau
... möglichst genau wissen, wie die Kosten in Summe aussehen (natürlich immer noch Puffer einrechnen). Hier ist auch die Frage, ob schon ein
Grundstück
vorhanden ist oder nicht bzw. ob dies aus Eigenkapital gezahlt werden kann. Wenn nicht, wäre der richtige Zeitpunkt, wenn es an den Kauf des ...
Grundstück? Ausrichtung, Bedenken Unterkellerung des Hauses?
Hallo zusammen, Meine Frau und ich haben ein potentielles
Grundstück
für unser Einfamilienhaus gefunden. Nun wollte ich einmal wissen was ihr davon haltet. Hättet ihr Bedenken, dass die Straße (30er Zone, wenig befahren) im Süden liegt? Ich denke da an die Ausrichtung der Terrasse. Anscheinend ...
Vergleich Angebote Baugrunduntersuchung
Guten Abend zusammen, wir beabsichtigen im Kreis HS ein
Grundstück
zu kaufen. Ob wir mit oder ohne Keller bauen, ist noch nicht entschieden. Ich habe nun zwei Firmen um ein Angebot für ein Bodengutachten gebeten. Das eine Angebot ist textlicher klar umfangreicher und auch teurer. Hauptpunkte ...
Hausanschluss - Wasservorstreckung
Hallo zusammen, wir haben bei der Stadt angefragt, wie es mit den Hausanschlüssen auf unserem
Grundstück
aussieht. Da wurde uns gesagt, daß wir eine Wasservorstreckung haben, Kanal aber nur in der Straße liegt. Das heisst/hiesse für uns, wir müssten den Kanalanschluss noch machen lassen. Wir haben ...
Baufinanzierung in Berlin
[Seite 3]
... Nachweise zum einzusetzenden Eigenkapital / Sparbücher – Bausparkontoauszüge etc. [*]Personalausweise [*]vorhandene Unterlagen zum
Grundstück
, falls schon vorhanden [*]Unterlagen vom favorisierten Anbieter, sofern diese schon vorliegen, Bauwerkvertrag, Preisangaben etc. Im Gespräch ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 2]
... wenig informiert, und bei uns im Ort werden gerade
Grundstück
e verkauft in einem unerschlossenen Neubaugebiet. Für rund 900m² zahlt man für das
Grundstück
77.000€ und in etwa 42.000€ Erschließungskosten. Damit wäre ich zwar schon über den angesetzten 100.000€, aber mit 120.000€ auch nicht so ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
... ich finde: - Stadtvilla mit 150m2, fertig bis auf Bodenbeläge und Tapeten, inkl. zusätzliche Dusche als Sonderausstattung: 318.750 EUR -
Grundstück
dazu von denen 52.000EUR On top natürlich Kaufnebenkosten und Baunebenkosten (jene die im Grundangebot von 318.750EUR noch nicht inkludiert waren ...
[Seite 11]
... gedanklich hier +20-25k EUR. Hausanschlusskosten - geschätzt mit 10.000EUR für alles. Anruf bei der Gemeinde, mit Verweis auf das konkrete
Grundstück
, Aussage: alleine Wasseranschlüsse min. 20.000EUR. Kein Puffer für Aufmusterung, weitere Kostenpunkte können auch geschönt sein... Bei halber ...
[Seite 10]
... schnell fünfstellig werden. Nur mal drei Beispiele: 1. In der geschilderten Konstellation würde die Grunderwerbsteuer nicht nur auf das
Grundstück
, sondern auf das gesamte Bauprojekt anfallen. Macht schnell mal eben so daumengepeilte 20000€ zusätzliche Kosten. (Sofern es das
Grundstück
...
Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre
[Seite 2]
ich stelle die Frage mal anders: wie sieht es mit Bauplätzen in der Region aus? Nehme ich mal die erwähnten 100 qm * 3000 sind das 300 k€ plus
Grundstück
, dann aber für ein freistehendes Haus. (Doppelhaushälfte: real oder WEG? ) . Es steht und fällt also alles mit dem
Grundstück
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s: 550m² Hang: von Straße bis Ende
Grundstück
ca. 1 Meter Steigung Grundflächenzahl: Garage auf Grenze, Abstand Terrasse 2,5m zum Nachbar - ansonsten frei siehe
Grundstück
anbei Geschossflächenzahl: 2 Vollgeschosse Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Bauantrag Wochenenddhaus oder Dauernutzung - Was wäre besser?
Hallo, auf unserem
Grundstück
das wir bisher als Wochend
Grundstück
nutzen, steht ein baufälliger Bungalow, den wir demnächst abreisen und durch ein Wochenendhaus ersetzen wollen. Unser
Grundstück
ist kein Wochenendhausgebiet und es gibt kein Bebauungsplan. Laut Bauamt können wir nach §34 ...
Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?
[Seite 4]
... das Thema Grunderwerbsteuer eingegangen. Meinte er hätte schon über 100 Häuser bauen lassen (Hessen), und bei den meisten davon wurde das
Grundstück
zwar von Dritten erworben aber über deren Vermittlung - Koppelgeschäft eigentlich, wie ich hier mehrmals schon gelesen habe. Und NIE wurde ...
Bauplanung noch vor dem Grundstückskauf - Erfahrungen?
[Seite 2]
... habe ich es nicht deutlich genug ausgedrückt. Die Frage zum Architekten (über GU oder eigenen beauftragen) stellt sich spätestens wenn ich das
Grundstück
habe und da möchte ich dann durchstarten. Daher möchte ich die Entscheidung schon vorab klären. Das kann man ja mit oder ohne
Grundstück
- oder ...
... zusammenzusetzen - trotzdem stehen wir noch ganz am Anfang und fühlen uns gerade etwas "lost". Vorab ein paar Infos: - Budgetrahmen ist geklärt -
Grundstück
ist noch nicht erworben (stehen auf Wartelisten; erschwert, da zwar verheiratet aber ohne Kinder und Bauplatz in einer anderen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
330
340
350
360
370
380
384