Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
[Seite 6]
... passen. Das mit dem Tiny house war auch eher ein Witz, weil es in einem anderen Thread so benannt wurde. Leider zieht sich mit dem
Grundstück
alles hin. Das war eine militärisch stark genutzte Zone und wird jetzt vom Kampfmittelräumdienst erneut gesiebt. Leider ist deren großer Bagger kaputt ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
[Seite 4]
... drauf an, was bei euch schon in der Bauleistung enthalten ist. Oft sind da schon Vermessungsleitungen dabei. Normalerweise müsst ihr aber für euer
Grundstück
für den Bauantrag nen amtlichen Lageplan anfertigen lassen (bzw. prüfen ob ein nichtamtlicher reicht). Allein der kostet schon 2130 Euro ...
Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang
[Seite 2]
... zu spendieren. Mein Kopf muss jetzt schon einen kleinen Salto machen und sich einen Plan denken. Ich sag mal frei raus: falsches Haus auf falschem
Grundstück
(wenn ich es richtig verstehe) Ihr habt Euch insofern verknotet, dass Ihr unbedingt einen 2-Geschosser haben wollt, der aber nicht erlaubt ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
Hallo liebe Forumsmitglieder, auch wir würden gerne unseren Entwurf euch zur Vorlage zeigen. Es handelt sich um das
Grundstück
Nr. 84 nach Plan. (Wird noch auf 504m² vergrößert) Standort ist Ba-Wü Aber zunächst einmal die notwendigen Eckdaten: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s ...
Können wir uns ein Eigenheim leisten?
[Seite 4]
... en. Letztendlich reden wir hier über eine heutzutage fast schon lächerliche Summe von 250k, dafür bekommt man vielerorts gerademal ein 500qm
Grundstück
Doppelhaus bauen / Architektenhaus
Hallo, ich bin noch sehr am Anfang meiner Haus Planung. Ziel ist es ein Doppelhaus (also 2 Einheiten) auf ein vorhandenes
Grundstück
zu bauen Das Ganze soll ein Architekt übernehmen. Hat hier jmd Tipps für meine erste Schritte in Bezug auf die Architektenauswahl? Würdet ihr mehrere kontaktieren ...
Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen
[Seite 2]
... werde ich einfach mal nachfragen, was da so möglich ist. Ein Anbau würde sich ja auch nur lohnen, wenn es sich da um ne gute Größe handelt. Das
Grundstück
liegt so so gut. Für ein Kind würde es dicke reichen.. fürs Alter auch. Für 2 Kinder - puh. Deswegen geh ich da gedanklich alles durch. Danke ...
Naturkeller / Gewölbekeller - Wie nutzen?
... sein. Gut: Viel Zeit zum planen. Momentan ist das noch alles recht rough - aber ich sehe das für die nächsten 2 Jahre als Hobby Ich habe ein
Grundstück
mit Elternhaus aus den 40er-Jahren in super Zustand. Das werde ich übernehmen, meine Mutter wird vermutlich in einen Bungalow ziehen, den wir ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 9]
... sagen, dass man bei einer realistischen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Junkers mit Junkers, Viessmann mit Viessmann o.Ä. vergl. muss. Nicht noname
Grundstück
Drückerkolonne mit Markenware von Buderus o.ä. Und auch nicht Selbstgefriggelt mit Fachmann Einbau. Wir haben 2018 in einem Haus eine ...
[Seite 25]
Okay, danke für die Erklärung..... Sobald wir den Notartermin fürs
Grundstück
hinter uns haben, werde ich das Forum hier wohl täglich aufsuchen..
„versickerungsfähiges Pflaster“
schau mal in b plan/ Baugenehmigung was da genau steht... bei uns steht "Versickerung muss auf
Grundstück
erfolgen" und weiter "Aufbau darf nicht Luft und wasserdicht sein" was von vielen Nachbarn als "versickerungsfähiges pflaster" interpretiert wurde, was aber FALSCH ist. also, erst mal genau ...
Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf
Hallo zusammen, wir planen nächstes Jahr auf einem
Grundstück
zu bauen und machen uns nun schon einige Wochen Gedanken zum Grundriss /
Grundstück
splanung und allen möglichen Dingen. Wir haben auch schon 2 Angebote auf Grundlage des Grundrisses für das Haus vorliegen, sind uns aber noch nicht ...
Blockheizkraftwerk Zentrale nähe des Grundstückes, Lärm ?
Guten Abend zusammen, wir haben ein
Grundstück
für eine Doppelhaushälfte von der Gemeinde in einem Neubaugebiet zum Kauf angeboten bekommen und unser "Wunsch
Grundstück
" reserviert. Da wir schon etwas länger auf der Warteliste stehen, waren wir ganz am Anfang bei der Auswahl. Das Neubaugebiet soll ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... da so die maximale Wohnfläche erzielt werden kann, da das Nachbarhaus bzgl. Grenzabständen etc auch so angelegt ist (wie gesagt, das
Grundstück
ist winzig mit 260qm). - der Schnitt an sich ist in der Grafik schon korrekt, nur die Position der Treppe z.B. nicht mehr aktuell - das bestehende Haus ...
Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller
[Seite 3]
... bleibt in der Rille hängen und auch länger liegen. Neu ist da ok, wie sieht es aus in 20 Jahren? Ich würde das Haus auf dem
Grundstück
anders anordnen
Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben
... Dienst und haben zusammen netto 4.200 ( was durch Entwicklungsstufen noch mehr wird über die Jahre). Wir hätten die Möglichkeit ein
Grundstück
für 60.000 zu bekommen und dort zu bauen. Angebot von der Baufirma liegt vor: 349.000 (inkl.
Grundstück
), Baunebenkosten von 25.000 wären durch ...
Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben
... in zahlreichen Threads hat auch uns geholfen. Nun beginnt der Ernst allerdings für uns. Heute habe ich für ein - in unseren Augen - tolles
Grundstück
den Kaufvertragsentwurf vom Notar des Verkäufers/Maklers erhalten. Den werden wir natürlich in Ruhe durchgehen und mit vielen Fragezeichen ...
Vermessung Grundstück obwohl noch nicht erschlossen
Hallo zusammen, wir wollen ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet kaufen, welches bis Ende 2019 erschlossen werden soll. Wir würden jetzt aber gerne schon den Bauantrag stellen, um möglichst schnell mit dem Bau beginnen zu können. Kann man einen Vermesser auch bereits beauftragen, wenn das ...
Wie vorgehen um den geeigneten Finanzierungspartner zu finden?
... Angebote sollte man sich in jedem Fall einholen um ein klares Bild zu bekommen? Zweite Frage: Der Plan ist es von Teilen unseres Eigenkapital das
Grundstück
ohne Bank zu kaufen, um auch nicht direkt auf eine Finanzierung angewiesen zu sein. Wann genau die Planung und der Bau starten würden ist ...
Grundriss Einfamilienhaus 160qm, 2 Vollgeschosse - Bitte um Tipps!
Hallo alle zusammen, Das
Grundstück
ist gekauft worden: Und jetzt haben wir uns für einen GU entschieden und planen ein Massivhaus mit 2 Vollgeschossen mit 160 qm ohne Keller im der Nähe von Göttingen bauen. Da wir nun in der heißen Phase der Grundrissplanung sind, wären wir sehr für eure ...
Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage
Hallo zusammen, wir haben gerade ein
Grundstück
gekauft (siehe Bild) auf welches wir ein Einfamilienhaus stellen wollen. Nachdem wir nun doch schon einige Häuser und Grundrisse angeschaut haben, sind wir mal bei dem angehängten ersten selbst erstellten Entwurfs gelandet. Hier würde ich mich ...
Abwasser Gefälle - Bekommen wir das nötige Gefälle hin?
... von Leuten mit Ahnung Wir wollen ein Einfamilienhaus (ohne Keller) auf einem Eck
Grundstück
bauen. Die Straße, die an der langen
Grundstück
sseite (
Grundstück
ist etwa rechteckig 21×34m) entlang verläuft ist ganz leicht abschüssig. Wir wollen das Haus aber an dieser Straße ausrichten, da wir sonst ...
komplette Kosten Einfamilienhaus
Hallo, wir planen ein Einfamilienhaus zu bauen.
Grundstück
vorhanden. Haus mit Keller, Erdgeschoss und 1 Stock und Walmdach. Größe ca. 13 x 9 m. (Wohnfläche ca. 160 qm). Kann mir jemand die ungefähren Kosten für Haus, Doppelgarage, Terrasse, Verputzen, Bad, Farbe, Boden, möbel .... usw. sagen? Was ...
Garagengröße 6x6m (Innenmaß) sinnvoll? Danke für Feedback
... aktuell unser Haus uns müssen uns aufgrund des begrenzten Platzes entscheiden, wie groß die Garage werden soll. Da wir ein ziemlich schmales
Grundstück
haben, kommt es hier auf jeden Meter an. Aktuell hat unser Architekt die Garage mit 6x5,26m (Innenmaß) geplant, was wir allerdings für zu ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
... ohne Keller bauen. Ursprünglich war eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Dimplex, ELCO oder Viessmann) geplant, aber jetzt haben wir erfahren, dass das
Grundstück
über einen Gasanschluss verfügt. Gas hatten wir eigentlich ausgeschlossen, da wir keinen externen Gastank aufstellen wollten. (Das ...
Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?
[Seite 2]
... wegfallen kann/soll? Wie viel Geld könntet ihr darüber hinaus monatlich noch locker machen? Wie viel Eigenkapital habt ihr für Haus und
Grundstück
(ohne Küche, Möbel und andere Rücklagen)? Was soll das
Grundstück
kosten (mit/ohne Erwerbskosten)? Damit kann die Seite Geld grob abgedeckt werden ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche
... mit der Freundin endlich gekommen. Wir waren uns von Anfang an einig, dass wir eine Stadtvilla mit mediterranem Touch haben wollen. Da sich das
Grundstück
in einem Dorf befindet und es keinen Bebauungsplan für den Bauplatz gibt, wurde uns vom LRA gleich einen Riegel vorgeschoben --> Satteldach ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
Hallo zusammen, da wir nun endlich ein passendes
Grundstück
gefunden haben, befinden wir uns momentan bei der Ideensammlung für unser Haus. Wir haben schon sehr genaue Vorstellungen wie unser zukünftiges Zuhause aussehen soll. Auch sollen bereits vorhandene Möbel soweit wie möglich mitgenommen ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 24]
... Wohnzimmer, Bereiche die irgendwie auch unnütz groß sind. Leider gibt es keinen Lageplan, damit man mal sieht, wie sich das Haus aufs
Grundstück
einfügt, wo Carport oder ähnliches sein wird. Ich denke, da gäbe es noch Optimierungsmöglichkeiten
Aushub des Nachbarn auf unserem Grundstück
... der Gemeinde, die die einzelnen Flurstücke verkauft. Nun kam am Freitag der Entwurf des notariellen Kaufvertrages. In diesem steht drin, dass das
Grundstück
gekauft wird, so wie es da liegt und zu sehen ist. Das ist grundsätzlich auch kein Problem... Nur hat nun der direkt angrenzende Nachbar ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384