Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?
... Ausgangslage: 1. Haus aus den 60er Jahren mit 599 qm2 wird von verstorbenen Opa meiner Freundin an seine 3 Kinder vererbt (Mutter, Tante, Onkel). 2.
Grundstück
und Haus sollen "in der Familie bleiben", Verkauf an außenstehende steht nicht zur Verfügung. 3. Meiner Freundin und mir wird das ...
Abriss und Neubau oder Renovierung?
[Seite 2]
Grundstück
in drei Teile aufteilen. Erbpacht ausgeben und über Erträge freuen - im Erbpachtvertrag kann auch geregelt werden, was für ein Objekt gebaut werden kann. Also z.B. nur drei Bugalows, damit es nicht die "großen Klopper ...
[Seite 5]
... Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl da nicht mitspielt und vieles in bei Euch limitiert. Ein
Grundstück
in Gänze bietet da natürlich mehr Einheiten (Geschossflächenzahl bezogen), wenn man die Fläche parzelliert, muss eher gehaushaltet werden ...
[Seite 4]
... daß Du der Diskussion Deines Problems einen wesentlichen Schub damit gegeben haben wirst, den Lageplanausschnitt eingesetzt zu haben: davor war
Grundstück
2 in meinem Kopfkino auf voller Breitseite der Südgrenze an
Grundstück
1 angrenzend, an einen Weg an den Ostgrenzen der beiden hatte ich ...
Hi, ich bin neu hier und habe das Forum erst vor kurzem entdeckt. Prima Beiträge! Zu meinem Problem: Wir haben vor 2 Jahren ein
Grundstück
kaufen können und jetzt mit unserem Traumhaus (incl. Einliegerwohnung) bebaut. Im Süden unseres
Grundstück
s grenzt ein langes (21m breites)
Grundstück
mit ...
Hausbauplanung mit meinem Budget machbar? Oder Traum aufgeben?
... Netto beträgt bei mir ca. 3100€-3200€. Gelebt habe ich in der Zeit ganz normal, ohne Einschränkungen. Ich besitze ein
Grundstück
in guter Lage, ohne Restschuld dessen Wert ich auf min. 100k schätze ( konservative Einschätzung ). Eigenkapital beträgt ca. 60k. Wovon davon aber mindestens ...
[Seite 3]
... Der Knackpunkt in der Finanzierung ist dein Alter. Wenn du noch genug Arbeitsjahre vor dir hast, geht das schon auf. Sicherheiten sind ja mit dem
Grundstück
ausreichend vorhanden
[Seite 5]
Dein Haus-Boot darf nicht fest mit dem
Grundstück
verbunden sein (kein Anker, Versorgungsleitungen, etc.). Du müsstest also jedes Mal in dein Ruderboot steigen und zu deinem "Haus" rüber ...
Erschließungskosten teilen bzw. zukunftssicher regeln
[Seite 5]
Verkaufen wird er ihn nicht, da die neuen Nachbarn ja nicht durch sein
Grundstück
fahren sollen, sonsern über unseren gemeinsamen Weg zu ihren
Grundstück
en kommen sollen.
[Seite 2]
Das möchte der Nachbar natürlich nicht, denn er möchte sein unbebautes
Grundstück
teilen und dann verkaufen. Ist ja sein gutes Recht Die Zufahrt zu den beiden
Grundstück
en wird natürlich nicht durch sein
Grundstück
, sondern durch den gemeinsamen Weg laufen. Lebensweisheit: niemals ein Wegerecht ...
[Seite 3]
... Info für den Eingangsbeitrag wichtig, wenn man seine Meinung reflektieren möchte. Bis jetzt las es sich so, als wenn er erstmal gar nichts mit dem
Grundstück
vorhätte - jetzt ist da bei ihm doch schon etwas geplant
[Seite 4]
... um das gesparte Geld, sondern dass das am Ende einfach ein Schmarotzer ist und sich am Ende auf meine Kosten quasi bereichert. Wie sieht denn das
Grundstück
aus? Ist es bis zum Weg komplett bebaut? Sonst leg die Leitungen doch auf dein
Grundstück
. Stören ja nicht unbedingt. Ich kann dir beim ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
[Seite 4]
... mehr komplex als sich das in der Optik "auszahlen" kann, wenn man die Baukörper in Höhe und Tiefe versetzt. Wenn das
Grundstück
einen Höhenversatz nahelegt, würde ich den nehmen, und den Tiefenversatz weglassen. Auflockern geht anders pfiffiger und günstiger. Das Grundrisseset ...
[Seite 3]
Die Platzverhältnisse waren eher auf das
Grundstück
bezogen ;-) da z.B. Garagen nur schwierig möglich waren (oder man hätte sich die Südseite verbaut) Guter Tipp mit der Haustüre. Aber ist das beim Aufschließen nicht ungewohnt? Und ja, der Essbereich ist komplett über Eck ...
Liebes Forum, wir starten einen neuen Versuch mit einer Doppelhaushälfte und haben hierfür bereits das passende kleine
Grundstück
erworben. Wir sind bei der Variantenplanung für die Bauvoranfrage schon etwas tiefer mit dem Architekten ins Detail gegangen und würden uns über Anregungen zu den 2 ...
Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung
[Seite 2]
Hallo :-) für HN ist das
Grundstück
erstaunlich "günstig". Kannst du noch was zum
Grundstück
sagen? Hanglage oder eben? Da eure Küche sehr teuer wird, gehe ich davon aus, dass eure Ausstattung insgesamt eher hochwertig wird. Da wäre mir das Haus derzeit zu günstig ...
[Seite 3]
... 4.500 € eingerechnet. Ebenfalls inbegriffen ist der Unterhalt an meine Tochter sowie meine PKV und div. Altersrücklagen.
Grundstück
: Das
Grundstück
ist gerade. Es gibt hier kein Gefälle oder ähnliches. Was sich ja, sofern ich das richtig verstanden habe, sich positiv auf die Kosten auswirkt ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
Guten Morgen, wir wollen mit meinem Mann ein Haus bauen. Das
Grundstück
ist da. Haben jetzt eine unangenehme Situation. Wir haben das Haus mit einem Architekten grob geplant, ging super schnell. Es ist noch kein Bauantrag eingereicht und keine detaillierte Ausführungsplanung stattgefunden. Der ...
[Seite 9]
... Ihr im Hinblick auf einen Vergleich wuchern könntet. Ein Architekt mit ausreichender Praxiserfahrung kann bei vorhandenem und beschautem
Grundstück
allein aus dem Bauvolumen schon ungefähr sagen, was es kosten wird - ohne eine einzige Linie skizziert zu haben. Normalerweise würde ich sagen ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
[Seite 2]
... das erste Feedback. Wie gewünscht anbei zwei Bilder zum Lageplan - ist dies das richtige Dokument oder meint ihr etwas anderes? Das betreffende
Grundstück
ist die Nummer 274 - aktuell ist auf den Karten noch ein altes Abrissobjekt eingezeichnet, welches in Kürze abgerissen wird. Kurz einige ...
... ob des konstruktiven Feedbacks, mit dem die Grundrissentwürfen von den Forumsteilnehmern diskutiert werden. Ich habe vor einigen Monaten ein
Grundstück
für ein freistehendes Einfamilienhaus in einer gewachsenen Wohnlage im Speckgürtel einer deutschen Großstadt erworben. Es ist nunmehr ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 13]
In Panketal gibt es gerade eine Doppelhaushälfte für 400k zu kaufen. 102 qm, BJ. 1997, eher kleines
Grundstück
. Wenn ihr es als Zwischenobjekt nutzen wollt, wäre das doch etwas. Scout-ID: 130623864 Man kann halt leider nicht sagen, was dort alles gemacht werden müsste. Da würde ich eher mit einem ...
... Jetzt wollen wir doch alle Möglichkeiten zumindest mal ausloten. Wir haben noch nicht DAS Haus/
Grundstück
gefunden, daher unten nur ein paar Eckdaten was wir uns vorstellen würden. Jedlicher Input, wie wir am besten unseren Traum vom Eigenheim realisieren können ist natürlich gern ...
[Seite 5]
... keine goldenen Verziehrungen irgendwo, aber ich möchte gern Bäume auf dem
Grundstück
und Gemüse anpflanzen und gemütlich Pizza backen und dann am Lagerfeuer essen. Sicher "brauchen" wir keine 120m². 80 oder 90 tun es bestimmt auch (vielleicht sogar mit option später unterm dach auszubauen o ...
[Seite 19]
Solange ihr kein
Grundstück
dann habt, wo ein Keller sinnvoll oder erforderlich ist (Hang), dann würde ich bei geringem Budget sicherlich auf Kamin und Keller verzichten. Ich persönlich brauche extrem viel Licht und werde höchstens die Südseite verdunkelbar machen, aber wir gucken erstmal wie es ...
Ab wann zum Hausplaner, Angebote vergleichen?
[Seite 3]
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Beratung deutlich verbindlicher wurde, als wir das
Grundstück
hatten. Vorher haben wir eher oberflächliche Allgemein gehaltene Antworten bekommen. Was ja auch nicht verwerflich ist.. woher soll man wissen, ob sich die gesamte Planung lohnt, wenn man das ...
Habt ihr schon ein
Grundstück
? Wenn ja, dann jetzt sofort. Ich wage zu prognostizieren, dass wenn ihr jetzt den Erstkontakt aufnehmt, wird auf eurem
Grundstück
frühestens in 1 Jahr (Ich würde sogar sagen, erst in 1,5 Jahren) der erste Handschlag ...
[Seite 4]
... Die Vormerkung ist doch fix, oder? Reservationen sind auch Reservationen. Oder wisst ihr noch nicht, ob ihr es bekommt? . Wenn man weiß, welches
Grundstück
es wird, dann auch mit dem Planen anfangen. Beides kann man pauschal nicht sagen. Dann spiel doch. Aber sehe es als Spiel. In die richtige ...
[Seite 5]
... also lieber vorsichtig Mit der Planung würde ich so früh wie möglich beginnen. Erst einmal alle Informationen einholen die ihr übers
Grundstück
habt oder von Leuten aus der Gegend bekommen könnt. Grenzen, Winkel an der Grenze (bei uns haben die
Grundstück
e irgendwie alle keine sauberen ...
Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm
[Seite 2]
Weibliche Intuition oder woher weißt Du das? Na denn, riesen
Grundstück
und die komplette Westseite mit Garage, Treppenhaus und Bad zugebaut... in beiden Etagen. Macht die Stellplätze direkt im Norden an die Straße und baut ein längliches Haus mit Südwest Orientierung (damit meine ich Wohn ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384