Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 5]
... bei einer monatlichen Belastung i.H.v. 3.500 Euro für ca. die nächsten 25 Jahre. Bei einer Finanzierungssumme von 1.000.000 € - 650.000 € (
Eigenkapital
) blieben 350.000 € zu finanzieren. Bei gleicher Belastung sollte das locker in 10 Jahren zu schaffen sein und die Hütte ist abbezahlt ...
... Ich: ca. 7.000 netto Frau: 1.800 Elterngeld, bei Teilzeit wieder etwas mehr [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 219 € aktuell [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Jederzeitig verfügbares
Eigenkapital
ca. 650.000 + Grundstück auf dem das Haus gebaut werden soll. Kapital, das nur schwer ...
[Seite 9]
... bei euch wie bei uns eine rein emotionale Entscheidung, rational gesehen wisst ihr längst, dass ihr das Haus durch sehr hohes
Eigenkapital
, gutes Gehalt und zu erwartende Erbschaften (die hoffentlich noch lange auf sich warten) finanzieren könnt und aus Erfahrung kann ich euch mitgeben, dass ...
[Seite 2]
... aber wenn man dann anfängt zu kalkulieren und zu schauen....geht schnell... Du hast bei dem Rechenbeispiel immer noch Platz für einiges. Dein
Eigenkapital
wird sich ja hoffentlich auch vermehren sonst kannst es auch gleich einsetzen und hast dafür mehr Luft. Außerdem ist die Bude fast ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 11]
Ich glaube du siehst das Problem nicht. So schnell wie man
Eigenkapital
aufbaut kann man hinterher auch tilgen (plus ein Teil der bisherigen Miete). Kein
Eigenkapital
bedeutet in der Regel dass man ewig tilgt da erstens viel zu tilgen ist, zweitens der Zins nicht besonders prickelnd wird und ...
[Seite 2]
... Nebengebäude müssen wie Haupthaus eingedeckt werden (=Ziegel) oder begrünt sein, Gartenhaus maximal 40cbm umbauter Raum - Mit eurem
Eigenkapital
macht ihr auf dem Grundstücksmarkt nahe München keinen Stich. Da ist das komplette
Eigenkapital
für Makler, Grunderwerbsteuer und Notar weg ...
[Seite 4]
... eine Küche übrig. Das Haus ist einer 110% Finanzierung was höheren Zins und höhere Rate bedeutet. Mit über 40 sollte da deutlich mehr
Eigenkapital
vorhanden sein. Hier im Forum verdient keiner an deiner Finanzierung, deshalb bekommst du ehrliches Feedback. Ob es dir passt oder ob du lieber dem ...
Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?
[Seite 6]
... 1600€? Wenn ja, okay. Wenn nein - Lebensstil entsprechend anpassen und Zwangssparen zum Monatsanfang. Wenn oben alles Grün: Ihr habt kein
Eigenkapital
- also läuft es auf eine Vollfinanzierung hinaus. Haus plus Grundstück sollten in Summe < 100*Haushaltseinkommen liegen. Passt das in eurer Region ...
[Seite 8]
... besser, als all die kinderlosen Paar mit mehr Einkommen. Ihr könnt relativ sicher planen. 20k + 20k in zwei Jahren ist durchaus eine nette Summe
Eigenkapital
, die man auch zwingend braucht für Kaufnebenkosten, Küche, Einrichtung, bisschen Puffer usw. Wieso solltest du die 20k nicht in das Haus ...
[Seite 7]
... Verdienen aber letztlich nicht mehr als ihr. Oder die Draufgänger, was kostet die Welt, die mit einem Konsumkredit als
Eigenkapital
einen Baukredit für das Ego-angemessende 200m² Haus in Billigausführung zeichnen, damit zu den beiden Leasing-SUV ein passendes Häuschen im ...
[Seite 4]
... auch hier im immer noch günstigen Osten bald aufschließen werden. Und dafür ist euer Einkommen dann wohl leider bald recht knapp, auch mit
Eigenkapital
. Selbst bei aktuellen Preisen und ein gutes Stück weg von Leipzig werdet ihr schon prozentual recht viel eures Einkommens für das Wohnen ...
Hallo, uns beschäftigen derzeit folgende Fragen: Sollen wir jetzt bauen / kaufen ? Sollten wir lieber warten und mehr
Eigenkapital
sammeln ? Wie entwickeln sich die Preise ? Kurz zu uns: - beide 29 Jahre & 1 Kind - beide im Angestelltenverhältnis Wir haben eigentlich nicht wirklich erwähnenswertes ...
[Seite 2]
... können. Sprich wir sparen in 2 Jahren weitere 30k, aber die Preise sind in der Zwischenzeit zu stark gestiegen. Sodass wir wieder keine 20-30%
Eigenkapital
und zusätzliche Reserve haben
[Seite 5]
3800 netto für 3 Leute ist bei dem
Eigenkapital
(das geht für Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuch, etc drauf) jetzt natürlich nicht der Brüller, aber für ein kleineres Häuschen ohne viel Schnickschnack könnte es reichen. Ich würde euch auch raten ein Grundstück zu suchen, ohne Bauträgerbindung und ...
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
[Seite 2]
Ich bin gespannt, ob die Bank investiertes
Eigenkapital
anerkennt. Denn das kann ja auch mal eben weg sein. Feste Sondertilgungen werden bei der Bank auch nicht eingeplant. Die sind nice-to-have für dich, aber die Bank schaut, ob ihr es mit der Tilgung an sich schaffen ...
[Seite 3]
600k für unsere zukünftige Situation (1 ggf. 2 Kinder) sind zu viel [LIST] [*]z.b. 100k mehr
Eigenkapital
von Anfang einfließen lassen und Depots auflösen? [*]500k realistischer? [*]Einliegerwohnung inkl. zusätzlicher Mieteinnahme (mind. 300€/Monat + steuerliche Absetzungsmöglichkeiten spielen ...
[Seite 5]
... Ich denke, dazu wird es nicht kommen. Ihr habt ja finanzielle Rückendeckung für Sondertilgung. Das ganze liquide Zeugs gehört als
Eigenkapital
in die Finanzierung. Wenn die Aktien gut stehen, könnt ihr Euch davon Eiure Extras leisten. Oder Sondertilgung. habt ihr noch kein Bankgespräch gehabt ...
[Seite 8]
... auch total Latte, wenn hier Leute Dinge hinzuaddieren, die da einfach nicht stehen. Lies es einfach richtig: Ich habe lediglich vorgeschlagen mehr
Eigenkapital
einzubringen, weil es möglich ist und das Risiko mindert - und das sogar nur als weitere Option. Ich würde hier gar nix vom Depot ...
[Seite 4]
Ich teile die ganzen Bedenken. Meiner Meinung nach könnt ihr euch so ein Projekt nicht leisten. zu wenig Einkommen. Vermutlich ist auch das
Eigenkapital
durch bereits erhaltene Schenkungen der Eltern zustandegekommen? Aber eigentlich reicht genau eine Aussage: Also wozu der ganze Text und ...
[Seite 12]
... sind - alles andere ignorierst du einfach Wir finanzieren 50k weniger, haben aber 1.000€ mehr Einkommen monatlich, jedoch deutlich weniger
Eigenkapital
und Reserven im Hintergrund als du. Du wirst bei deinen Bankterminen merken, wie viel du tatsächlich monatlich tilgen musst bei einer Summe ...
[Seite 6]
... kleine Fragen: "von 210.000€ liegen ca. 30.000€ als "Notgroschen" auf dem Sparkonto, Rest ist investiert" d.h. ihr wollt die 70k des eigenen
Eigenkapital
erst aus den Investitionen herausholen? Da würde es mich wirklich interessieren wie die Bank dazu steht. Berichte bitte Mal. Ich würde ...
... noch) Keins [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? [*]Nein [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? [*]ca. 210.000€ (+ 2 abgezahlte KFZ, nach Mobile.de: KFZ 1 noch ca. 25.000€, KFZ 2 noch ca. 8.000€ wert) [LIST] [*]von 210.000€ liegen ca. 30.000€ als "Notgroschen" auf ...
[Seite 9]
... Augenmerk 1 Kind - nicht leisten. 400 bis 500k, sehe ich da. Grundsätzlich ist es natürlich je nach Risikoneigung möglich und auch sinnvoll
Eigenkapital
zurückzuhalten, sofern man erwartet, dass die Rendite des zurückgehaltenen
Eigenkapital
s über dem Darlehenssatz liegt. Wie bereits erwähnt ...
Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
[Seite 3]
Genauso schwierig, wie ein Darlehen mit Festzins oder ein Darlehen, falls Ihr jetzt bauen/kaufen wolltet. Die sollten direkt durch das
Eigenkapital
getilgt werden, damit die Ankaufsfinanzierung möglichst hoch getilgt werden kann. Variabel kann jeder in fest gedreht werden, sollten die Zinsen ...
[Seite 5]
... geht es zwar kleine Schritte, aber in der Summe in die richtige Richtung. Das abbezahlte Teilstück des Grundstücks gilt immer als
Eigenkapital
für die finanzierende Bank beim späteren Hausbau. Ein effektives kleineres Haus mit funktionellem Grundriss (muss nicht langweilig sein) macht ...
[Seite 7]
... wertet das Variable Darlehwn auch als eine Möglichkeit, ich habe etwas Bedenken und Fragen, „was wenn“. Jetzt mal angenommen, unser Netto-
Eigenkapital
bleibt aus irgendwelchen Gründen gleich (was höchst unwahrscheinlich ist, aber mal worst case). Und wir haben innerhalb von 2 Jahren so 40K ...
[Seite 8]
... sich Eigentum anschaffen. Wir zb haben weniger Gehalt... aber ü 100000€ Gespartes. Das war der Erlös der Erstimmobilie, die auch durch erspartes
Eigenkapital
gekauft wurde. Mit noch weniger Gehalt (ok, „damals“ zählt nicht
[Seite 9]
Ja, es ist für ganz viele heute knapp bis unmöglich - auch bei mehr
Eigenkapital
und höheren Einkommen. Das ist das Wesen dieser Krise, die nicht benannt wird. Der größte Treiber ist der verknappte Boden - du sprichst ja selber von den Steigerungen der letzten Jahre - und über 10 Jahre gesehen ...
[Seite 11]
... mit 700-800€ monatlich zu tilgen, gehen zwischen 2-3 Prozent an die Bank und nicht in die Tilgung = keine nennenswerte
Eigenkapital
Ersparnis. Also, irgendwelchen Tod müssen wir wohl sowieso sterben
[Seite 12]
... nennenswerte Einkommenssteigerungen auch in 3 Jahren noch nicht vorstellen mit eurem Hausbau. Bei 600€ Rate wäre ja auch in 3 Jahren erst 16k
Eigenkapital
da, was zwar besser als jetzt ist, aber toll ja auch noch nicht. Immerhin die Privatkredite wären nicht mehr da. So ganz hab ich noch nicht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131
Oben