Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 15]
... Draußen war erstmal nicht so Priorität, darum haben wir da noch nicht so arg viel weiterverfolgt. Als wir neulich eh im Gespräch waren mit dem
Bauträger
hab ich grundliegend aber nochmal nachgefragt, wie das mit Zugang vom Garten zur Straße ist und da kam quasi ein, sie machen das nicht mit ...
[Seite 3]
Nunja, es geht ja darum, die umgesetzten Wünsche des TE zu maximieren, weniger den Knobelspaß. Was den
Bauträger
hier geritten hat, eine gerade Treppe einzubauen bei gerade mal 10,5m Haustiefe, ist mir ein Rätsel. Die fehlenden Fenster auf der Westseite sind auch ein Fehler, den man nicht so ohne ...
[Seite 19]
Fensterfabrikant weißt Du ja war ich selber. Wenn ich
Bauträger
wäre, würde ich solche Nebensachen auch eher zukaufen. Aber doch zumindest aus erster Hand, ich habe Dich soeben zwecks Austausches mal angeschrieben Nein, "vorläufig" ist der zunächst immer. Eigenverwaltung traue ich ihnen zu. Haben ...
[Seite 14]
... die ist in einem Städtebaulichen Vertrag festgelegt: Hainbuchenhecke zu der Straße hin mit 5 Pflanzen je 1m. Der
Bauträger
macht da für uns: - Grundliegend bei Bodenarbeiten werden "Höhenunterschiede zu den Erschließungs- und Neubauhöhen angeglichen" und "Im Bereich der Freiflächen ...
[Seite 2]
Wir haben eigentlich nicht das Gefühl, dass wir sonderlich viel zurückstecken müssten oder unser
Bauträger
alles was wir anfragen blockiert oder ähnliches. (Wir haben nen paar Anfragen wegen Elektrosachen gemacht (Vorbereitung für Wallbox). Ich weiß auch, dass nen Nachbar überlegt hat nen ...
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
[Seite 12]
... Schließlich seien diese nur "vorbeschichtete" Stoßtritten, so dass der Maler nur einmal streichen muss und nicht mehr grundieren muss". Der
Bauträger
und unser Baugutachter waren von dieser Aussage sehr verwundert, da es sich grundsätzlich bei solchen Stoßtritten um fertige, beschichtete ...
[Seite 13]
... welche gibt, die nach dem Verlegen zwingend gestrichen werden müssen, weil die eben nur als grundierter Untergrund dienen. Dass Bauleiter und
Bauträger
darüber lästern... mei, das gehört dazu. Jeder lästert über den anderen, damit der nächste Bauherr das auch ja alles für viel Geld direkt ...
Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM
[Seite 8]
... geplant. Durch Verzögerungen in der Genehmigung konnte der Bau bisher jedoch nicht gestartet werden. Ich bin im regelmäßigen Austausch mit dem
Bauträger
, um den aktuellen Status zu erhalten, aber bisher habe ich keine offizielle Mitteilung über die Verzögerung erhalten. Laut Kaufvertrag ist der ...
[Seite 9]
Nein nicht direkt. Ich dachte bei einem Vertrag mit festem Fertigstellungstermin ist der
Bauträger
bei überschreiten des Datums automatisch in Verzug. Ist das nicht korrekt?
Fußbodenheizung Ja oder Nein?
... mich jetzt entschlossen mit 31 Jahren ein Haus zu bauen bzw. bauen zu lassen. Eingetütet ist schon alles und das Haus wird von einem renommierten
Bauträger
aus der Umgebung gebaut der auch nur hier ansässige Unternehmen für die verschiedenen Gewerke beauftragt. Grobe Richtung sind ...
[Seite 2]
Hallo, ich habe die Diskussion hier schon eine Weile schmunzelnd mit verfolgt. Als 1. würde mich einmal interessieren, was ich unter "renommiertem"
Bauträger
zu verstehen habe? Denn wenn er tatsächlich renommiert wäre, wäre eine Fußbodenheizung dieser Tage kein Diskussionspunkt für ihn; sie wäre ...
Schalölflecken auf Erdgeschossdecke entfernen?
Hallo, wir lassen gerade über einen
Bauträger
unser Einfamilienhaus bauen. Wir werden lediglich die Malerarbeiten und Bodenbeläge selbst übernehmen. Auf unserer Erdgeschossdecke mussten wir jetzt feststellen, dass dort diverse Schalölflecken vorhanden sind. Ein Deckenanstrich hält trotz ...
Energieexperte verweigert weitere Betreuung
[Seite 4]
Wir stehen vor einer ähnlichen Problematik. Kannst du uns bitte, gerne auch per PN, den
Bauträger
verraten?! Wir haben auch jemanden im Auge, der auf der Internetseite dieses Vorgehen (Renopan) bewirbt, gerne hätten wir aber praktische ...
Dispersions- / Silikatfarbe gleichwertig?
Hallo zusammen, ich habe eine Neubau ETW im Bau vom
Bauträger
gekauft. In der Baubeschreibung wurde Silikatfarbe für die Innenfarbe vereinbart. Der
Bauträger
will nun anstatt einer Silikatfarbe eine Dispersionsfarbe (Brillux Dolomit ELF 900) einsetzen die laut Aussage des
Bauträger
s gleichwertig ...
Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger
[Seite 2]
... Problem. Damit kann er im Prinzip den Baubeginn bis zum St. Nimmerleinstag rauszögern. Ja, er ist dann im Verzug und ihr dürft sagen "böser
Bauträger
, du bist im Verzug". Aber solange da keine Vertragsstrafe fixiert wurde, bringt euch das herzlich wenig. Ihr könnt am Ende vermutlich froh ...
[Seite 4]
... ohne Baufortschritt nicht möglich. Danke an - so sehen wir die Situation bislang nämlich auch. Du scheinst den Markt sehr gut zu kennen. Dass der
Bauträger
als zuverlässig bekannt ist freut mich natürlich - ich hoffe, dass sich das bestätigt
[Seite 3]
... Bezugsfertigkeit genannt wird "sofern gegen die Baugenehmigung kein Widerspruch eingelegt wird". Dieser Mitarbeiter arbeitet nicht mehr bei dem
Bauträger
, dazu war man schmallippig. Dass die Baugenehmigung des Mehrfamilienhauses irgendwie aufschiebend zu werten sei findet sich auch weder im ...
Hallo in die Runde, wir stehen vor folgender Situation: Wir haben Mitte 2022 ein Reihenhaus bei einem lokalen
Bauträger
gekauft. In dem Projekt sollen neben einigen Reihenhäusern auf einer alten Gartenfläche auch ein Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen entstehen. Das Grundstück ist real ...
[Seite 5]
Wir reden hier doch nicht von einem GU, der für den Bauherren ein Einfamilienhaus baut sondern von einem
Bauträger
, der Haus und Grundstück zusammen verkauft und da ist bei solchen Großprojekten (auch bei Reihenhauszeilen) von einem Zeitraum von mindestens 1,5 Jahren eher zwei Jahren auszugehen ...
[Seite 6]
Genau. Jetzt wird nur noch das fertig gebaut, was schon angefangen wurde. Ich würde behaupten, dass fast alle
Bauträger
jetzt garnichts mehr bauen, weil sich kaum einer mehr einen Neubau preislich leisten kann. Ich fürchte auch, dass euer Haus leider da nie stehen ...
[Seite 7]
Nicht mehr? Bedeutet, dass die mal drin waren? Das wäre ja ein Indiz dafür, dass der
Bauträger
ggf nicht mehr vor hat, das Projekt zu Ende zu bringen. Ich würde das mal ganz freundlich ansprechen. Muss ja nicht vorwurfsvoll rüberkommen, einfach mal anfragen wie der Verkauf der anderen Einheiten ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 7]
... für 1,2M verkauft, das renovierungsbedürftige 1960-Mini-Einfamilienhaus für 1,7M. Beides würde man so sicher nicht mehr bekommen. Große
Bauträger
werfen immer wieder Objekte verschiedenster Art auf den Markt weil ne Finanzierung geplatzt ist. Ich finde es nur verantwortungsbewusst, nicht ...
[Seite 8]
... Spielraum. Auch sind die Häuser für die Grundstückspreise eher noch moderat bepreist. Das ist das, was ich so aus meinem Job mitbekomme… Der
Bauträger
an sich ist gut
[Seite 9]
... wird. Gerade letztere Information ist sehr interessant. Zuvor war mir (auch hier im Forum) nicht zu Ohren gekommen, dass Einfamilienhaus-
Bauträger
nach Grundstückserwerb einfach nicht bauen (obwohl sie noch solvent sind
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 39]
In unserem Ort (Westbayern, ca 6.000 Einwohner) liegen Neubauwohnungen und -immobilien vom
Bauträger
inzwischen wie Blei in den Portalen. Vom letzten großen Bauprojekt ist bisher erst rund die Hälfte verkauft, inzwischen übernimmt der
Bauträger
die Maklergebühr. Wundert mich bei 5.000 Euro pro m2 ...
[Seite 50]
Kleines Update: Bei uns im Ort gehen die aktuell nicht runter, sie steigen aber auch nicht. Aktuell erstellt ein
Bauträger
wieder neue Wohnungen, Bezugsdatum Herbst 2024, und möchte dafür den identischen Preis pro m2 wie für Wohnungen, die er 2022 fertiggestellt ...
[Seite 156]
... Gäste-WC + Küche im EG, drei Schlafzimmer + Bad im OG und dann das DG mit einem Studio-Raum (war unser Schlafzimmer). Davon hat der
Bauträger
eine vierstellige Anzahl in den 90er/2000er Jahren gebaut. Und meine Kunden, die
Bauträger
, bauen ähnlich in Neubaugebieten. Nur die Individual ...
Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann
[Seite 11]
... einmal das obere und das untere Ende des weiteren Verlaufes: Im besten Fall kommt der Bebauungsplan ins Rollen und der
Bauträger
und der Generalunternehmer werden bald wieder wie vorgesehen handlungsfähig und können und wollen den Bauvertrag wie vereinbart erfüllen. Dann könnte in einem milden ...
[Seite 2]
... Du eigentlich: Interessent, Reservierungsgläubiger oder schon Käufer ? Wenn die Baugenehmigung erteilt (oder wiederaufleben ?) kann, haben der
Bauträger
(Traumhaus) und sein Generalunternehmer (Hildmann) auch nicht gleich am nächsten Montag wieder ihre Maschinen und Mannschaft auf der ...
[Seite 5]
... plötzlich nur ein halbes Brot bekam - wie gesagt, vereinfacht zusammengefaßt. Für die Käufer solcher
Bauträger
-Reihenhäuser bedeutet das nun praktisch: Wenn der (rechtliche)
Bauträger
(Traumhaus) im Insolvenz(antrags)verfahren ist, wird auch der technische Bauunternehmer (Hildmann ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
59
Oben