[ bauträger] in Foren - Beiträgen

Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger

[Seite 10]
Wir sind tatsächlich noch im Austausch mit dem Bauträger. Außerdem hatten wir bisher zwei Küchenplanungstermine (im Küchenstudio) und hatten einen Vorschlag grob auf dem hier basierend: 80276 Sowie einen so grob hierauf basierend: 80277 Der zweite Vorschlag gefiel uns dann in durchgeplant deutlich ...

[Seite 15]
... Draußen war erstmal nicht so Priorität, darum haben wir da noch nicht so arg viel weiterverfolgt. Als wir neulich eh im Gespräch waren mit dem Bauträger hab ich grundliegend aber nochmal nachgefragt, wie das mit Zugang vom Garten zur Straße ist und da kam quasi ein, sie machen das nicht mit ...

[Seite 2]
Wir haben eigentlich nicht das Gefühl, dass wir sonderlich viel zurückstecken müssten oder unser Bauträger alles was wir anfragen blockiert oder ähnliches. (Wir haben nen paar Anfragen wegen Elektrosachen gemacht (Vorbereitung für Wallbox). Ich weiß auch, dass nen Nachbar überlegt hat nen ...

[Seite 3]
Nunja, es geht ja darum, die umgesetzten Wünsche des TE zu maximieren, weniger den Knobelspaß. Was den Bauträger hier geritten hat, eine gerade Treppe einzubauen bei gerade mal 10,5m Haustiefe, ist mir ein Rätsel. Die fehlenden Fenster auf der Westseite sind auch ein Fehler, den man nicht so ohne ...

[Seite 19]
Fensterfabrikant weißt Du ja war ich selber. Wenn ich Bauträger wäre, würde ich solche Nebensachen auch eher zukaufen. Aber doch zumindest aus erster Hand, ich habe Dich soeben zwecks Austausches mal angeschrieben Nein, "vorläufig" ist der zunächst immer. Eigenverwaltung traue ich ihnen zu. Haben ...

[Seite 14]
... die ist in einem Städtebaulichen Vertrag festgelegt: Hainbuchenhecke zu der Straße hin mit 5 Pflanzen je 1m. Der Bauträger macht da für uns: - Grundliegend bei Bodenarbeiten werden "Höhenunterschiede zu den Erschließungs- und Neubauhöhen angeglichen" und "Im Bereich der Freiflächen ...


Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger

[Seite 2]
... Problem. Damit kann er im Prinzip den Baubeginn bis zum St. Nimmerleinstag rauszögern. Ja, er ist dann im Verzug und ihr dürft sagen "böser Bauträger, du bist im Verzug". Aber solange da keine Vertragsstrafe fixiert wurde, bringt euch das herzlich wenig. Ihr könnt am Ende vermutlich froh ...

[Seite 4]
... ohne Baufortschritt nicht möglich. Danke an - so sehen wir die Situation bislang nämlich auch. Du scheinst den Markt sehr gut zu kennen. Dass der Bauträger als zuverlässig bekannt ist freut mich natürlich - ich hoffe, dass sich das bestätigt

[Seite 3]
... Bezugsfertigkeit genannt wird "sofern gegen die Baugenehmigung kein Widerspruch eingelegt wird". Dieser Mitarbeiter arbeitet nicht mehr bei dem Bauträger, dazu war man schmallippig. Dass die Baugenehmigung des Mehrfamilienhauses irgendwie aufschiebend zu werten sei findet sich auch weder im ...

Hallo in die Runde, wir stehen vor folgender Situation: Wir haben Mitte 2022 ein Reihenhaus bei einem lokalen Bauträger gekauft. In dem Projekt sollen neben einigen Reihenhäusern auf einer alten Gartenfläche auch ein Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen entstehen. Das Grundstück ist real ...

[Seite 7]
Nicht mehr? Bedeutet, dass die mal drin waren? Das wäre ja ein Indiz dafür, dass der Bauträger ggf nicht mehr vor hat, das Projekt zu Ende zu bringen. Ich würde das mal ganz freundlich ansprechen. Muss ja nicht vorwurfsvoll rüberkommen, einfach mal anfragen wie der Verkauf der anderen Einheiten ...

[Seite 5]
Wir reden hier doch nicht von einem GU, der für den Bauherren ein Einfamilienhaus baut sondern von einem Bauträger, der Haus und Grundstück zusammen verkauft und da ist bei solchen Großprojekten (auch bei Reihenhauszeilen) von einem Zeitraum von mindestens 1,5 Jahren eher zwei Jahren auszugehen ...

[Seite 6]
Genau. Jetzt wird nur noch das fertig gebaut, was schon angefangen wurde. Ich würde behaupten, dass fast alle Bauträger jetzt garnichts mehr bauen, weil sich kaum einer mehr einen Neubau preislich leisten kann. Ich fürchte auch, dass euer Haus leider da nie stehen ...



Oben