Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Schließe mich haydee an. Altmodischer und unpraktischer Grundriss. Ein Büro ohne Fenster ist Mega-Käse und ganz klar eine Fehlplanung. In jedem erstbesten Fertighaus-Katalog find ich Euch was besseres.
  3. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Das Angebot ist von einem Fensterbauer aus Dresden. Ich fürchte, der fährt jetzt nicht nach BW für einen Auftrag. Die polnische Firma kenne ich (noch) nicht. Vielleicht krieg ich das noch raus... aber nicht heute.
  4. kaho674

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Quark. Der Entwurf ist gut. Bauchschmerzen machen mir einzigst die m.E. zu kleinen Fenster im Schlafzimmer bzw. eins zusätzlich planunten wäre nett. Ähnliche Situation in den Kinderzimmern.
  5. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Die Größe und Anzahl der Fenster hatte bei uns keinen Einfluss auf den Preis, solange es nicht überdimensionierte Megabreiten oder -Höhen waren.
  6. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Das sollten auch nur Beispiele sein. Von mir aus müssen die nicht bodentief sein. Es muss nicht mal zwingend alles symmetrisch sein. Aber irgend eine erkennbare Ordnung oder Ästhetik wäre schon nicht schlecht.
  7. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Natürlich nicht. Die 3m Grenze zählt normalerweise zu 100% zu Deinem Garten. Andernfalls steht dazu was im Bebauungsplan. Sowas ist aber schon eher die Ausnahme, denke ich.
  8. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Die sind doch nicht verloren?! Die verbreitern die 3m Grenze auf 3,80m und sind frei zugänglich. Also statt 6 Reihen Erdbeerbeet kannst Du 8 Reihen anpflanzen. Das ist doch nicht nichts. Die Ansichten sind ein Witz, wenn Du mich fragst. Das sieht ja bald aus wie bei Hundertwasser, ohne diesen...
  9. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Nicht, wenn das Haus ran rückt und nicht, wenn die Garage größer wird. Oder ich verstehe Dich nicht. Die Angst vorm Nachbarn scheint mir langsam in eine Phobie auszuarten. Hat der Euch was getan? Kennt Ihr den überhaupt? Ich würde mich viel eher grämen, näher an die Straße bauen zu müssen, wo...
  10. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ein zweifelhafter Rat, finde ich. Aber lokale Eigenheiten kann man als Außenstehender schwer beurteilen.
  11. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Wieso rückt jetzt eigentlich nicht das Haus an die Garage und gut?
  12. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Das wär's mir auf jeden Fall wert. Das Land dahinter kannste sonst wegschmeißen. Was hat das gekostet?
  13. kaho674

    Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 5,00 Stern(e) 5 Votes

    In der Küche würde ich nicht die ganze Wand zum Wohnzimmer wegnehmen - nur einen großzügigen Durchbruch links schaffen. Das bietet Stellfläche für hohe Geräte. Die große Diele ist super, ich würde sie nicht verbauen. Das kleine WC zur Garedrobe zu machen, finde ich auch gut. Aber ob das...
  14. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Die Höhe der Räume beeinflusst den Wohlfühlfaktor schon. Niedrige Räume wirken schnell beengender und drückend. Ein Nachbar hat 2,40m Standardhöhe von einem Fertighausanbieter - das habe ich sofort als unangenehm empfunden. Dies hängt aber auch sehr von der Größe der Räume ab. 40m² Wohnzimmer...
  15. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Das ist zwar bitter, aber da müssen Vergleichsangebote anderer GUs her. Ich würde das nicht mitmachen, solange ich mich betrogen fühle. Das kann man ja auch mal so andeuten. Wenn der bei klaren Worten komisch wird, ist es eh der falsche für Euch.
  16. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Als Bank würde ich erst recht kein Haus finanzieren, welches gar nicht dem Kredit entspricht, sondern weniger wert ist.
  17. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Im Grunde musst Du völlig neu verhandeln. Dein 2-Geschosser geht nicht zu bauen. Damit wäre der Vertrag für mich anfechtbar und letztlich nichtig. Beide Parteien sind aber an einer Zusammenarbeit interessiert. Ich würde dafür allerdings ein komplett neues Angebot erstellen lassen, anstatt...
  18. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Die Raumhöhen finde ich noch in Ordnung. Würde aber selbst nicht unter 2,55m bauen. Die Fensterbreite hingegen ist schon ziemlich klein. Unsere sind 175 x 135 Rohbaumaß und das find ich schon eher knapp. Kommt natürlich auch auf die Menge an. Die 80cm hinter der Garage ist totaler Quark. Was...
  19. kaho674

    Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Kommt vermutlich auf die Region an. Bei uns hat's auch keinen interessiert. Wir hätten da auch nen Leuchtturm hinsetzen können, glaub ich.
  20. kaho674

    Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde mir zuerst Sorgen um Zu- und Abflüsse machen...die ja durch die Bodenplatte und angeschlossen werden müssten. Wenn die schon Baggern, würde das eng. Was ist mit dem Aufhängvorschlag von Yvonne?
  21. kaho674

    Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wäre der Platz denn ausreichend, wenn Du das WC unten zum Technikraum noch dazu nimmst? Oder ist die Bodenplatte schon gegossen und alles zu spät?
  22. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ich hätte da auch Angst und würde das zu allererst klären.
  23. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Das klingt ja wenig vertrauenerweckend. Ich würde die Wände hoch gehen. Natürlich muss da ein komplett neues Angebot her und lasst Euch ja nicht über den Tisch ziehen mit so einem lapidaren "schau mer ma". Ich würde die DIN-Norm für Wohnfläche als Grundlage zur neuen Vertragsverhandlung...
  24. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ich gehe davon aus, dass für ein 2 geschossiges Stadthaus mit 135m² Nettofläche unterschrieben wurde. Meist steht im Vertrag etwas wie "siehe Skizze / Plan", aus dem die 2-Geschossigkeit hervor geht. Da das auf dem Bauplatz nicht geht, könnte man den Vertrag vermutlich anfechten. Das Einfachste...
  25. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ach nein? Ja, wenn Ihr schon unterschrieben habt, guck doch mal in den Vertrag! Wie steht es denn da? Wenn da nichts exaktes steht, gilt m.E. die DIN Norm der Wohnflächenberechnung. Ergo würde die Grundfläche im EG größer, da oben die Schrägen nicht voll bzw. gar nicht berechnet werden.
  26. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Erstes "Hä"? Ist die Nettofläche mit Außenwänden oder ohne? Falls mit, haut es nicht hin. Ohne ist das die komischste Berechnungsgrundlage, die ich je gesehen habe. Zweites "Hä"? Erstens, ist es nicht zwingend so, dass die Grundfläches des OG der Grundfläche des EG entsprechen muss (s. Erker)...
  27. kaho674

    Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nö. Das hab ich jetzt leider nicht mitbekommen. Das ist das Problem, wenn man jedes Mal nen neuen Thread aufmacht.
  28. kaho674

    Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich kenne die anderen Threads des TEs leider nicht aus dem Kopf, warum müssen es 2 Eingänge sein? Bebauungsplan? Mit einem spart man Platz und bekommt die Fenster ins Bad: (Das Schema ist immer ähnlich)
  29. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wußte bis jetzt gar nicht, dass man ein 55° Dach bauen kann. Das sieht ja voll bescheiden aus: Hat das jemand schon mal life gesehen?
  30. kaho674

    Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Schließe mich meinen Vorrednern an, dass das Konzept marktwirtschaftlicher Unsinn ist. Ich finde sowohl Thies' wie auch Yvonnes Vorschlag viel besser. Darüber hinaus finde ich es "dünne", wenn der Architekt den Bauherren-Wunsch "Bad mit Fenster" nicht umgesetzt bekommt. In einem Altbau würde...
  31. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Deinen Google-Lageplan kann ich leider nicht identifizieren. Ist das Ding genordet oder ist der kleine Kompaß rechts oben relevant? Zu welcher Straße muss Du jetzt die Traufe ausrichten? Durch das Grundstück links von Euch geht da eine Straße oder kommt die noch weg? Dein Grundrissversuch...
  32. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wie jetzt, kein Rosa? Dafür, dass Du "keinen" Bebauungsplan hast, sind es doch einige Vorschriften. Find das aber ok - sehe jetzt nichts dramatisch Furchtbares.
  33. kaho674

    Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehe hier auch viel heiße Luft. Ich würde einfach den Bauantrag einreichen und warten, was passiert. Das Versäumnis galt doch für den vorigen Bauvorbescheid? Du willst doch eh was anderes bauen, oder?
  34. kaho674

    Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Ehrlich, ich würde das Haus nicht kaufen zu diesem Preis. Kaum Garten und im Grunde muss alles neu gemacht werden. Optisch der Brüller ist es jetzt auch nicht, so dass ich mich verlieben würde. Da Bau ich doch lieber neu.
  35. kaho674

    Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ohne Lageplan gibt's keine Vorschläge. Davon ab, warum blätterst Du nicht erst mal durch Kataloge oder die Fertighaus-Datenbank?
  36. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nix da! Das sind nur Ideen, die Du so mit Dir im Hinterkopf rumtragen kannst, um ein Gefühl für Deine Wünsche zu bekommen. Bleib offen für Alternativen und nimm bloß keine Skizze mit! Ja, da darf er mal zeigen, was er darauf hat. Vielleicht gibts ja ne Garage im ersten Stock mit Fahrstuhl nach...
  37. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Baufie Ich glaub, Du hast nicht mit bekommen, dass der TE nur Ideen sammelt, bevor er zum Architekt geht. Das der dann alles anders macht, das weiß er, glaub ich. Hier noch ne Idee: Auch wenn es unhandlich ist - noch ein Variante mit Aqua als Raumteiler:
  38. kaho674

    Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Wenn ich hier Bilder hochlade, was hat das mit Pinterest zu tun? Liegen die gar nicht hier, sondern dort?
  39. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wer gut ist, baut was ihm gefällt und die Kunden wollen es. Mit der jetzigen Erfahrung würde ich zuerst die Räume perfekt fertig planen und dann schauen, wie es sich am besten zu einem schönen Haus formt. Also Dach und Ansicht dem Baukörper anpassen. Wenn ich merke, mein Grundstück +...
  40. kaho674

    Stadtvilla 160qm mit Seiteneingang - geht es noch besser? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Platzierung des Hauses nach den Himmelsrichtungen ist natürlich die erste Wahl. Ihr habt ein Grundstück mit Nordost-Ausrichtung - so ziemlich das unattraktivste, was es gibt. Dazu sollt ihr nur im Westen bauen dürfen. Noch weniger Sonne. Den Krampf, die Südsonne auf die Terrasse zu holen...
  41. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Walmdach mit Erker zeitlos schön: Dürfen wir das erwarten?
  42. kaho674

    Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Kann mir mal jemand sagen, wohin in diesem Thread die Bilder verschwinden? Ich seh bei #1 und bei #52 nichts. Ihr?
  43. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gibt ja noch mehr als Bauhaus. Was ist mit Landhaus, Industriedesign, Klassizismus usw.? Muss es immer Stadthaus sein? Nicht für den, der draußen steht.
  44. kaho674

    Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 4,30 Stern(e) 18 Votes

    Ich liebe Deinen Klinker auch.
  45. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nene, bei 750K scheiterts nicht am Walm. Die Sache ist wirklich reine Geschmackssache. Walmdach ist derart verbreitet und überall gebaut, selbst der letzte Hirni baut jetzt ein Stadthaus mit Walmdach. Viele (mich eingeschlossen) können es nicht mehr sehen und es gibt schon ganze Baugebiete, die...
  46. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nö, würd ich nicht machen. Da stehen 7 Schrankmeter an Hochschränken mit 60er Tiefe, falls das vielleicht täuscht. Ich würd auch nicht enger bauen, bei dem Budget. Ziel war, das Bad mit in den Osten zu bekommen. Haben wir auch und ich freu mich jedes mal, wenn die Sonne früh in mein Bad knallt...
  47. kaho674

    Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm 4,10 Stern(e) 15 Votes

    Ich finde den Grundriss ok. Das Bad ist zu groß und die Aufteilung darin ist nicht meins. Aber das ist Geschmackssache. Bei der Treppe kannst Du noch mehr raus holen. Je nachdem, wie lang die ist und welche Deckenhöhe Ihr plant, kannst Du den Treppenantritt im OG 1-2 Stufen überbauen. Gleicher...
  48. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Stimmt. Mmh, Schade. Dann gefällt Dir der vermutlich auch nicht, weil sehr ähnlich: (Gelände mal weggelassen, dass ist sehr aufwendig und letztendlich immer das selbe.) Aber kein Problem. Zumindest wissen wir, was Du nicht willst. Das ist auch was wert.
  49. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    planoben ist Norden: Einfahrt Auto dürfte dann um die 14% Steigung haben - das muss es schaffen. Für den Winter sollte man sich schon mal was ausdenken. Dennoch denke ich, dass die Erdarbeiten bei dieser Positionierung am günstigsten wären.
  50. kaho674

    Und noch eine "Stadtvilla" 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wieder so eine 10x10 Schwachsinnsvilla mit Büro und Hauswirtschaftsraum im EG und natürlich noch ne Dusche im Gäste-WC. Man fragt sich direkt, wieso nicht noch ne Speisekammer und ein Gästezimmer irgendwo abgetrennt wurden. Ich hoffe für Euch, Ihr befasst Euch genau mit den Maßen und stellt mal...
  51. kaho674

    Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mein Becken von 2010 - da hatte ich die Osmoseanlage noch laufen mit 2x150W HQI Brennern. Wahnsinn der Strom!
Oben