Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Ja, einmal spiegeln - geht das? Was sagt das Gelände dazu?
  3. kaho674

    Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Nun, wenn das WC hinter das Waschbecken darf und Euch ein Waschbecken reicht, passt da auch locker eine gerade Wanne hin. Ich hab mich kürzlich belehren lassen, dass (Achtung lecker!) Schei..e bei 1% Gefälle am besten abfließt und man somit solche Rohre in der Decke nahezu von einem Ende bis...
  4. kaho674

    Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Ich seh gerade, ich hab den Schrank verteilt auf 1x 3m und 1x 2m was ja 5 Schrankmeter sind. Oder hast Du jetzt tatsächlich einen 4m langen Schrank? Ich fürchte, der zieht dann nicht mit um.
  5. kaho674

    Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Wenn ich nicht irre, ist die 2m Grenze bei 38° relativ dicht hinter der Wand (ca. 15cm)? Ich würde nur Bad und Schlafzimmer tauschen. Mal checken, ob die Wasserentsorgung über das Arbeitszimmer klappt. Kinderbad muss ja auch irgendwo lang. Was immer der Architekt da geplant hat, vielleicht kann...
  6. kaho674

    Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Welche Dachneigung? Muss die Gaube sein? Deckenhöhe + Geschosshöhe im EG und im OG? Wie lang ist die Treppe?
  7. kaho674

    Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Ohne EG weiß keiner, wo die Entwässerung sinnvoll möglich wäre. Zudem sieht man nicht, was bei der Treppe noch drin ist und seien es nur cm. Himmelsrichtungen sind auch nicht zu sehen.
  8. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich hab noch mal mit der Haustür zur Straße experimentiert und kam dabei zu dem Schluss, dass man die Ausrichtung auf die Sonne bei diesem Grundstück vielleicht nicht überdramatisieren sollte, sondern sich vielleicht auf den Garten fokussieren könnte. Wenn man die volle Breite nutzt (10m)...
  9. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Er sprach ja selbst von etwas knapp über 16m...
  10. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sag doch noch mal ganz exakt die Grundstücksbreite auf den cm. Auf dem Anhang in #1 ist das nicht lesbar.
  11. kaho674

    Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das T im Bad halte ich für beklemmend eng. Weg damit. Die Wand im WZ hat das selbe Problem - der Raum wird dadurch kleiner, Hier geht es gerade noch - ich würde sie aber trotzdem wegnehmen (Tipp: mal in 3D durch's Haus laufen mit und ohne Wand!) Ansonsten find ich das schon ganz gut. Fenster hat...
  12. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hier geht's wohl um jeden Grashalm? Überlegt Euch das gut. Bei einer Gartentiefe von 38 (!) Metern wird es am Ende sicher nicht an 1m Grünfläche hinterm Haus fehlen. Aber die Stellflächen für Gäste sind meist Gold wert. Bei uns sind es auch ca. 40m. Wir haben das Haus 12m nach hinten gesetzt...
  13. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Den Erker hatte ich rein gemacht, damit es nicht so langweilig ist und damit die Treppe etwas zurück gesetzt wird, da sonst der Flur zu eng wird. (vergessen: die Treppe ist keine Podest! Darstellungsproblem) Den Erker wegzunehmen, wäre sicher lösbar. Die Kinderzimmer sind auf der anderen Seite...
  14. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ha, das hatte ich Dich schon in #6 gefragt und keine Antwort bekommen. Jetzt hab ich die ganze Zeit überlegt, was Dich da so quält. Dann kam ich darauf. Vermutlich willst Du eins links und eins rechts vom Haus stellen und dann bis auf die 3m an die Straße ran mit dem Haus? Auf die Idee wär ich...
  15. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Doch na klar - frische Luft! Ob Fenster im Keller geplant sind, wissen wir ja noch nicht. Der Ausbau des Kellers als Wohnraum ist auch noch nicht klar. Wenn da erst mal die Kosten im Raum stehen, wird das vermutlich schnell von der Wunschliste gestrichen.
  16. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Im Keller sind doch gar keine Fenster. Da würde ich nie und nimmer übernachten und das auch niemanden zumuten.
  17. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Edit: Ein bissl schieben konnte ich noch. Liege jetzt bei 8,15 x 11,60 = 94,54 < 97,74 (10,8 x 9,05). Allerdings musste dafür die Dusche unten vor's Fenster gebaut werden. Mmh. Weglassen, möchte ich es auch nicht, wegen der Symmetrie am Giebel. Das muss dann wohl festverglast so bleiben.
  18. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Insgesamt mal wieder ein m.E. zu gieriges Raumprogramm für die Fläche. Bei Deinen Basteleien verlierst Du schnell das Gefühl für angenehme Raumgrößen und puzzelst Dir lauter Liliputräume aneinander, wo gerade noch die Möbel stehen können. Einige Räume kann man gar nicht mehr sinnvoll nutzen wie...
  19. kaho674

    Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien 4,40 Stern(e) 30 Votes

    Das seh ich allerdings auch so. War absehbar. Mir ist auch nicht so ganz klar, was der TE sich mit diesem Thread erhofft. Bevor er jetzt irgendwelche Bebauungspläne hervorzaubert, würde ich besser einen neuen Thread eröffnen, wo diese dann in #1 zusammengefasst stehen. Sonst suchen sich wieder...
  20. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sieht so aus, als wenn es ein Baufeld gäbe. Die Nachbarhäuser stehen brav in Reih und Glied. Ich glaub nicht, dass man das Haus in den Osten setzen dürfte.
  21. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich möchte auch nicht das Grundstück schlecht reden. Das ist doch Quark. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass man in lärmbelasteten Gegenden nicht mit Gasbeton baut. Nimm einen ruhigen Stein und dämme lieber etwas mehr. Wenn das Grundstück nahe Wien ist, ist es ja eher der Knüller.
  22. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Fakt ist, das letzte mal, als ich mich mit Ytong Steinen befasst habe, waren die noch aus Gasbeton. Dieser ist bekannt dafür Schall eher schlecht zu dämmen, zumindest ist er eines der Schlusslichter in der Kategorie. Kinderlärm von rechts und Autobahn von links - da würd ich nicht lange...
  23. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Angesichts des Schallpegels von allen Seiten sehe ich die Ytong-Wahl als äußerst fragwürdig und würde eher auf KS mit WDVS oder vergleichbar gute Schallschutzsteinchen setzen. Was nützt mir ein Passivhaus, wenn ich es drin vor Lärm nicht aushalte? Gerade die Autobahn hört Ihr bei Ytong permanent...
  24. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Autobahn auch noch. Ein Sahnestück. Würde mich mal interessieren, ob die Stadt bereit wäre, eine Lärmschutzwand vom Spielplatz zu Eurer Seite (möglichst aus Glas) zu errichten? Wir haben sowas an der Autobahn - ziemlich effektiv. Oder zumindest ob es die Möglichkeit gäbe, etwas ähnliches zu bauen?
  25. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich muss zugeben, das Grundstück find ich schwierig. Ich hänge immer noch bei der Konzeptionierung fest. Bei 16m Breite und Ostausrichtung tendiert man schnell dazu auf 8x12 zu gehen und die Terrasse in den Süden zu setzen. Aber: dort ist der Spielplatz! Ich hab mal wenige Wochen neben einem...
  26. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Damit keine Verwirrung entsteht, dass ist die 3:
  27. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Mir scheint, Du weißt schon selbst nicht mehr, wovon Du redest. Dürfen wir also davon ausgehen, dass Du eigentlich Variante 3 meinst?
  28. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja, steht die Waschmaschine denn nicht im Hauswirtschaftsraum / HAR hinter der Küche? Habt Ihr sie jetzt doch nach oben verlegt?
  29. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Yo. Das sind dann ja mal Wände. Für so ein eher kompaktes Heim schon ziemlich mächtig. Ob das dann noch 135m² sind? Was sagt Dein Programm? Rechnet das gleich aus? Das Bad so einzuhüllen ist Käse. Eine dicke Wand nach außen sollte reichen. Das Haus ist klein. Eine Podesttreppe finde ich hier...
  30. kaho674

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nur zum Verständnis: - Wo ist die Autostellfläche? - Das Gelbe soll der Garten sein - der Rest gehört auch zum Grundstück? Oder ist das schwarze Viereck der Nachbar? Bitte mal die Grundstücksgrenezen genau definieren. - Die Wandstärken scheinen mir teilweise aus dem Ruder zu laufen. Welche...
  31. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Das Bad musste Federn lassen für die Schränke. Irgendwo muss es ja her kommen. Im EG dann vielleicht doch lieber so ähnlich: Kommode im Flur springt da allerdings nicht bei raus - dafür kleine Regale in der Küche. Du sagtest glaub ich mal, der Hang im Baufeld wäre zu vernachlässigen. Wovon...
  32. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Jaja, das kennen wir. Alle Ratschläge werden ignoriert und wenn dann der Bauantrag durch ist und das Bad bemustert wird, stellt man plötzlich fest - huch, zwischen Waschbecken und Wanne sind ja nur 65cm Platz. Das gefällt mir doch nicht. Also hier noch mal die Stichpunkte für Dich bei Variante...
  33. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Er meint übrigens auf Seite 54.
  34. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Sowas dürfte Haydee im Sinn haben: Hier mal die Frontansicht, mit optimierten Fenstern. Wollt Ihr wirklich 3m Schiebetüren im WZ? Kenn mich da nicht so aus, aber als wir gebaut haben, hieß es noch, so große Glastüren machen immer Probleme. Hat sich das gegeben?
  35. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ist das Staffelgeschoss eigentlich entstanden, weil Ihr Schrägen hasst oder gab es andere Gründe? Wieso kam jetzt ein Normalo-Satteldachhaus nicht in Frage?
  36. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Thies hat recht. Bei den Plänen kann einem eigentlich Angst und Bange werden. Hat der Referenzen, die Ihr Euch ansehen könnt? Habt Ihr mit den Bauherren gesprochen, die schon mit ihm gebaut haben?
  37. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Firsthöhe, Traufhöhe, Kniestock, Drempel - irgendwas, wo man sehen kann, was im OG erlaubt ist.
  38. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja, sicher. Ich dachte, Du willst noch Vorschläge. Aber dem ist wohl nicht so.
  39. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Nicht schlecht.
  40. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Vielleicht solltest Du das Ding gleich ganz allein entwerfen. Ich finde Dein letztes Gekritzel besser als jeden Entwurf vom GU. So klappt es auch mit der Podest. Deine Fenster sind sowieso alle noch gaga - ich würde das in der Garderobe lassen und dort nur einen Schuhschrank unters Fensterbrett...
  41. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Oder 5.
  42. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ja, wozu braucht es eigentlich überhaupt Fenster? Ein Oberlicht im WZ? Momentan sieht das eher wie ein 1m breites bodentiefes Fenster im Süden aus.
  43. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Seh ich ja jetzt erst, im Osten hat das WZ gar kein Fenster. Die Ansichten sind vermutlich auch ein Murks. Naja, wenns Euch gefällt. Ein Riesenkeller. Überall Fenster - guckt der raus? Dann brauchts wohl ne Treppe zum Eingang?
  44. kaho674

    Badezimmer Optimierungsbedarf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja geht schon so. Die Dusche ist halt ziemlich knapp bzw. eng, wenn man die Maße Deines Planers sieht. Für den kleinen Raum finde ich eine feste Wand ohne Glas auch einfach zu erdrückend. Würde ich nicht machen.
  45. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Kann Dir leider nicht folgen. Ich frag nach der Dusche und Du redest von Einbaugarderobe. So meinte ich das. Würde auch das 1,40m-sinnlose-Flur-Problem lösen.
  46. kaho674

    Badezimmer Optimierungsbedarf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kann man die Fenster nicht mehr umplanen? Wie sieht die Ansicht aus? Die lange Wand, wo man was stellen könnte mit bodentief zu "verbauen" ist schon bissl unpraktisch.
  47. kaho674

    Badezimmer Optimierungsbedarf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben nur 1,40m Walkin-Dusche und ich hab keine nasse Socken. Stimmt Deine Schräge nicht?
  48. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja umso schlimmer. Willste das noch mal irgendwann raus bekommen? Ist doch ganz wesentlich bei Deinem Grundstück.
  49. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Möbliere mal die Garderobe. Und die Küche. Und das Schlafzimmer. Das Duschbad unten, wolltet Ihr das so? Sieht für mich leider alles sehr stümperhaft aus. Schau mal hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/Neubau-efh-2-Vollgeschosse-mit-Doppelgarage-150qm.30471/ Das ist eine solide Grundlage...
  50. kaho674

    Badezimmer Optimierungsbedarf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dein Bad ist etwas zwergig für die vielen Wünsche. Der Raum nebenan planoben (Abstellraum), kann man da noch was abknapsen? Brauchts den überhaupt?
  51. kaho674

    Badezimmer Optimierungsbedarf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich dachte, dass Fenster planunten wäre das bodentiefe. Ist es das planrechte? Handtuchheizkörper rechts neben die waschbecken.
Oben