Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Wenn er keine Leute hat, kann er nicht maulen, wenn Ihr welche anschleppt. Was soll das denn? Komische Sache.
  3. kaho674

    Raumaufteilung im EG (Altbau-Sanierung) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also tut mir ja auch leid. Viele Infos, aber die Zeichnungen kann ich einfach nicht deuten. Vielleicht hätte eine Handskizze hier mehr gebracht. Die Räume sind teils nicht benannt, Treppen sehen merkwürdig klein aus und es ist unklar wo die ankommen, die Außenwände sind verschoben bei einem...
  4. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Klingt jetzt nicht so prickelnd. Wir sind immer ganz gut gefahren, wenn wir uns von Handwerker zu Handwerker in der Umgebung gefragt haben. Also bei Eigenvergabe. Zum Beispiel beim Dachdecker nach nem Maurer gefragt usw. Da kam man dann quasi auf Empfehlung und die Leute kannten sich schon...
  5. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Wie meinst Du das? Der Architekt ist nicht bereit zu übernehmen oder der Architekt findet auch keine Leute?
  6. kaho674

    Kosten für ein Angebot 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Das diese Leistung Geld kostet, finde ich ganz normal und 500 Eus auch nicht übertrieben. Was ich mich viel eher fragen würde, ob Du das in der jetzigen Phase schon brauchst? Um ein Angebot abzugeben brauch ein GU doch nicht wissen, wo in Zukunft die Küche sein wird. Der muss eher wissen, wie...
  7. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Yvonne meinte wohl eher die Bodenplatte - ein Insider.
  8. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Och, das merkt doch keiner. Von Außen malen wir ne Haustür auf die Wand.
  9. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Ich glaube irgendwer meinte was von 70K für die Mitte. Ja, vermutlich kommt man gar nicht zum Zug bei der Menge an Bewerbern.
  10. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Also das hatte ich nur so scherzhaft dahin geplappert. Aber wenn ich drüber nachdenke, wäre das doch echt ne Option, wenn man sich die Sache mit dem anderen Außen teilt. Dann sind das 35K? Dafür 3,5m mehr in der Breite - das macht schon was aus. Dann könnte man den Riegel quer stellen und 3m...
  11. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Mmh, also an der Stelle halte ich das jetzt ein bissl für unsinnig - zumindest, wenn es rein um den Zweck geht. Immerhin sind in beiden Räumen direkt daneben Fenster.
  12. kaho674

    Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Wir haben die Kühlung über die Erdwärmepumpe in der Fußbodenheizung mit realisiert. Das ist keine Klimaanlage, da sie nur etwa 4-6°C Unterschied schafft. Dafür dann aber im gesamten Haus. Wir sind sehr glücklich damit. Mein Dad hat sich in seinem Stadthaus eine Klima im Schlafzimmer eingebaut...
  13. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Zeig doch mal. Grundsätzlich mag ich Oberlichter. Aber ich fürchte, die meisten haben schon wieder vergessen, was der aktuelle Stand ist und wo genau Du jetzt das Licht einplanen willst. Bei Türen kann es u.U. komisch aussehen, wenn nur 1 Tür ein Oberlicht hat und alle anderen im selben Zimmer...
  14. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Also wirklich entspannen würde sich die Situation, wenn Ihr das Mittelhaus dazu kauft.
  15. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Find ich auch schön die Idee. Ich halte die ganze Autodiskussion mit Gartenrettungsversuch ehrlich gesagt für kompletten Käse. Ich Bau doch kein Haus, wo ich mich ein Leben lang beim Einparken quäle - und ich meine wirklich Qual. Man will ja vor allem auch wohnen. Da muss zu allererst der Platz...
  16. kaho674

    Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Hab selbst ne 7+x er Tür im Hauswirtschaftsraum. Für mich kein Problem. Aber nicht das Du dann meckerst. Einfach mal testen bei Oma's Altbau oder so?
  17. kaho674

    Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Nuja, besser als vorher finde ich. Man sollte nur die Tür abschließen, wenn man auf dem Thron thront, sonst kann es bei schwungvoller Türöffnung dicke Knie geben. ja, das würde mich auch leicht wurmen. Nimm doch ne kleinere Tür?!
  18. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Ok - also hast Du den Garten mehr in den Süden verlagert und dafür das Haus auch Richtung Westen geschoben? Was nimmst Du für einen Stellplatz für Maße? Wenn ich an meine Fahrkünste denke, dann sollten es nicht unter 5,80 x 2,70m sein für ein Auto. Und das auch nur, wenn ich gerade rein fahren...
  19. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Yeah! Wir sind gespannt.
  20. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Das nenn ich sportlich. Wieso jetzt dieser Druck? Also 2 nutzbare Parkplätze. ohne dass die Kiste nach hinten rutscht, das übersteigt meinen Horizont. Hab mal mit der abben Ecke rumgespielt. Aber da wird bei mir zwangsläufig das Haus länger. Das dürfte dann wieder das Budget sprengen, vermute...
  21. kaho674

    Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Weiß ja nicht, wie das bei anderen so ist, aber wenn bei uns jemand den Thron besteigt, darf er allein im Bad sein. Notfalls gibt's ja noch ein Gäste-WC. Aber dass da jetzt ständig Mutti mit der Wäsche an mir vorbei rennt, während ich die Luft verpeste - da bekäm ich vermutlich Verdauungsprobleme.
  22. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Und was hat der GU jetzt geplant? Auf Deinen Entwürfen ist da ja wenig zu sehen. Wie sind dort die Abstände zur Straße? Hat er überhaupt schon was geplant in der Hinsicht?
  23. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Du meine Güte! Das wird ja noch spannend mit den Autos.
  24. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Ach tatsächlich? Das war mir dann entwischt. Ich dachte bislang, Ihr müsste 2 Stellplätze bauen aber habt nur 1 Auto. Mmh. Klingt beides bescheiden für mich. Wie breit ist denn der Parkstreifen vor Deinem Haus für denjenigen, der quer einparken muss? Ich hatte schon überlegt, ob man für die...
  25. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Ja, wäre gut, wenn @goalkeeper mal verrät, ob er 2 Autos hat und 2 echte Stellplätze braucht oder ob er nur ein Auto hat und der 2. Stellplatz nur auf dem Papier abgehakt werden muss. Quer vorm Haus parken macht doch niemand wirklich, oder?
  26. kaho674

    Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Ok, das find ich schon speziell. Wenn man das nicht mag, ja dann halt nicht. Da wär ich jetzt gar nicht darauf gekommen, dass man in seinem Bad keine Möbel mag. Geht mir genau andersherum. Ich hab da überall Schränke stehen und Teppiche liegen. Diese ganzen Schamwände halte ich aber dennoch...
  27. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

  28. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn in einer derart begehrten Lage irgendwo ein cm verschenkt wird.
  29. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Bis die Kiddis größer sind, würd ich ein Kinderzimmer zum Schlafzimmer erklären. Später kann man dann hoch ziehen.
  30. kaho674

    Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    ?hä? Um in den Hauswirtschaftsraum zu gelangen, ist es nicht nur ein Schritt. Du musst erst durchs Bad. Und wenn Du 20x vom Bad in den Hauswirtschaftsraum musst, dann ist das m.E. eher eine Fehplanung, weil Du irgendwas im Hauswirtschaftsraum hast, was eigentlich ins Bad gehört.
  31. kaho674

    Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Ja, bin auch gerade geschockt, dass Ihr erst durchs Bad wollt. Sowas wäre die Notlösung, wenn es nicht anders geht. Aber doch nicht, wenn man vom Flur rein kann. Also Hauswirtschaftsraum-Tür auf den Flur und dann Bad neu. Da gibt es einige Möglichkeiten. Hier mal wild darauf los geplant 2...
  32. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Ist die Frage, ob wirklich 2 Autos vorhanden. Wenn ja, würde ich auch nach hinten rücken mit dem Haus. Ansonsten würd ich den Pseudoparkplatz so schmal wie möglich halten.
  33. kaho674

    Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Wie jetzt, die Tür zum Hauswirtschaftsraum ist auch vom Flur aus möglich? (Immer diese abgeschnittenen Grundrisse :rolleyes Was mich sehr stören würde: die Waschbecken sind ziemlich dunkel. Kannst Du mal schnell die Raummaße einzeichnen. Ich seh da nicht durch...
  34. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Na da werfe ich auch mal einen hin: Bitte beachten: alle Treppen sind KEINE Podesttreppen - Programmfehler. Was mir leicht unklar ist, sind die Höhen. Laut Ausgangs-Entwurf liegt die TH bei 6,50m. Der Kalksandstein sieht mir aber eher zwergig aus. Sind da die Raumhöhen exorbitant? Bei so einer...
  35. kaho674

    Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt 4,00 Stern(e) 27 Votes

    Ach, den Keller hatte ich schon wieder vergessen. Ja, dann sollte schon irgendwo ne Million unterm Kopfkissen rumliegen.
  36. kaho674

    Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt 4,00 Stern(e) 27 Votes

    Wichtig für so ein Schloss wäre erst mal das Budget. Alles unter 600K allein für das Haus braucht man nicht diskutieren.
  37. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Wundert mich jetzt tauch nicht mehr, das niemand die Mitte will. Eigentlich reicht der Platz nur für ein Doppelhaus.
  38. kaho674

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ein Eisenbett kann ich mir ja noch vorstellen. Aber woraus ist dann ein Schrank?
  39. kaho674

    Grundrissplanung REH mit ca. 145qm 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Kerstins Entwurf würde mir auf Anhieb auch besser gefallen. Allerdings kann man bei einem Reihenhaus vermutlich nicht mal eben 5m hin und her schieben, oder? Wie genau sieht denn das Baufeld aus? Gibt es eine Baulinie? Wo sind die Stellflächen des Nachbarn? Das Gartenhaus im Süden find ich auch...
  40. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt 4,80 Stern(e) 11 Votes

    ...und Westen und Osten auch nicht.
  41. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Na alle. Ohne Bilder kann man das schwer einschätzen. Bislang sieht es mir noch sehr nach "Streufensterchen" aus. Kann Dein Programm keine Ansichten?
  42. kaho674

    Stadtvilla Walmdach 140m². Bitte um Tipps! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Mal bitte Garderobe für 4 Personen mit Kleinkind und Babywagen einzeichnen. Außerdem komplette Technik inkl. Waschmaschine in den Hauswirtschaftsraum einzeichnen. Insgesamt zu wenig Abstell- und Wirtschaftsfläche. Braucht es wirklich dieses Büro / Gästezimmer? Das wird sowieso zur Rumpelkammer...
  43. kaho674

    Was hat bei Eurem Hausbau problemlos funktioniert? 4,20 Stern(e) 9 Votes

    OT: Gibt's da schon Bilder?
  44. kaho674

    Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm 4,10 Stern(e) 15 Votes

    Treppenantritt zum Keller liegt im Esszimmer. Eine 1/4 Wendelung mit einer halbhohen Wand oder eine Wand mit Schmuckfenstern im oberen Bereich würde helfen - das schafft Gemütlichkeit. Die Garderobe will mir irgendwie nicht gefallen. Relativ viel Platz und es passt trotzdem kaum was hin. Wenn...
  45. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wenn ich die Treppe nicht im WZ haben möchte, empfinde ich den Flur sowohl unten wie auch oben nicht als zu groß. Du? Klar ist die Öffnung der Fläche schön, aber mit 2 Kindern, die gern schlafen wollen, wenn Mami und Daddy noch Glotze schauen, ist das immer wieder Mist.
  46. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich find das ganz ok. Die Küchentür würde ich in eine Schiebetür umwandeln. Wenn der Lageplan aus 11ant's Link stimmt, find ich die Garage echt nervig. Ich glaub, die tät ich nicht ans Haus "kleben", sondern vorn einsam an der Straße stehen lassen. Dann wäre da auch ein WZ-Fenster im Westen...
  47. kaho674

    Grundriss Stadthaus 170 qm - euer Feedback wäre schön 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde ja in diese Richtung tendieren. Allerdings geht dann nur ein Carport, wenn man im Gäste-WC ein Fenster will. Die Pflasterfläche ist so natürlich auch nicht ohne. (Skizze! Fenster fehlen noch größtenteils, Treppe kein Podest!) Dafür schöne Galerie und Küche an der Terrasse.
  48. kaho674

    Mindestgröße für ein Hausanschlussraum. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja, kommt darauf an. Wenn die Technik nicht rein passt, muss umgeplant werden. Ansonsten nicht. Aber offensichtlich weiß der TE ja selbst nicht mal genau, was und wie er alles da rein quetschen muss. Wüßte jetzt auch nicht, was daran so kompliziert sein soll.
  49. kaho674

    Mindestgröße für ein Hausanschlussraum. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nunja, der TE fragt und ich hab geantwortet. Wenn da alles rein passt in den Wandschrank, würd ich auch nichts ändern. Natürlich liegen die Rohre - hab ich ja auch angedeutet, dass das nicht ganz leicht würde. Wir hatten ein ähnliches Problem mit einem Abflussrohr, was dann einen anderen Weg...
  50. kaho674

    Mindestgröße für ein Hausanschlussraum. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    So ein Rohbau ist ja nicht völlig unflexibel. Nicht tragende Innenwände kann man ja auch noch mal raus reißen. Zum Beispiel die zum Gäste-WC. Dann wäre der Raum schon mal doppelt so groß. Das WC ließse sich eventuell anderswo unterbringen, wobei gerade das WC natürlich mit den Abflußrohren ein...
  51. kaho674

    Mindestgröße für ein Hausanschlussraum. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ruf doch mal Deinen Elektriker an und frag.
Oben