Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach

4,30 Stern(e) 7 Votes
kaho674

kaho674

Wußte bis jetzt gar nicht, dass man ein 55° Dach bauen kann. Das sieht ja voll bescheiden aus:

grundriss-135qm-15-geschosse-satteldach-309322-1.jpg


Hat das jemand schon mal life gesehen?
 
H

haydee

@ Ypg klar kann man ohne Gauben wohnen. Die TE wollte ursprünglich 2 Vollgeschosse und hat Unmengen an Bücher die Regalplatz brauchen.
Nachrüsten würde richtig teuer werden

Ist auch nicht meine Entscheidung. Das muss die TE und einfach mal alles durchspielen. Ob komfortabel zu Zweit oder etwas enger zu Dritt und 500 Bücher kommen weg. Platz ist da.
 
face26

face26

Wußte bis jetzt gar nicht, dass man ein 55° Dach bauen kann. Das sieht ja voll bescheiden aus:

Anhang anzeigen 32344

Hat das jemand schon mal life gesehen?
Meinst das jetzt ernst? Ob das schon mal jemand gesehen hat? Schon mal durch ne Altstadt gelaufen ?

Gesehen hab ich das schon oft ich würde sogar sagen auch mit noch steilerem Dach. Ob's einem gefällt ist ja was anderes, aber hab auch schon sanierte Häuser mit ähnlichem Dach gesehen die einen sehr modernen Stil beigemischt hatten...kaufen würde ich's jetzt nicht aber aussehen tut das so schlecht nicht.
 
11ant

11ant

Bei 35 bis 55° DN und Kniestock 120 braucht man Zwerchhäuser eher weniger, und Gauben machen da auch wenig Sinn.

Oberhalb etwa 42 bis 48° (= im Sinne perspektivischer Verzerrungen "gefühlte" 45°) ist nach meinem Geschmack Abstand von bodentiefen oder sonstig stark hochformatigen Fenstern (an den Giebelseiten) zu nehmen, sonst fände ich die Vertikalenbetonung too much.

Ob man ein Dorfbild unbedingt so konservieren muß, wie es in den Kindertagen der Eisenbahn ausgesehen hat, wage ich in Frage zu stellen. Davon kommt der Kaiser nicht wieder
 
R

Reluctance

Deinen Google-Lageplan kann ich leider nicht identifizieren. Ist das Ding genordet oder ist der kleine Kompaß rechts oben relevant? Zu welcher Straße muss Du jetzt die Traufe ausrichten? Durch das Grundstück links von Euch geht da eine Straße oder kommt die noch weg?
Im Anhang noch mal kurz mit Erläuterung. Die Traufe muss zur Straße gebaut werden. Norden müsste links sein. Die Einfahrt durch das linke Grundstück kommt weg, stattdessen kommt eine neue zwischen die Grundstücke.

Wußte bis jetzt gar nicht, dass man ein 55° Dach bauen kann. Das sieht ja voll bescheiden aus:

Hat das jemand schon mal life gesehen?
Ja, wir haben hier ne Straße in der nur solche Häuser stehen Auf 55 werden wir nicht gehen, wir bleiben bei 45.

Das muss die TE und einfach mal alles durchspielen. Ob komfortabel zu Zweit oder etwas enger zu Dritt und 500 Bücher kommen weg. Platz ist da.
Wir werden das zumindest mal durchrechnen lassen. Mal schauen.
grundriss-135qm-15-geschosse-satteldach-309555-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben