Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wir möchten ja eventuell eine Umnutzung erreichen und die Statik wird auch komplett neu beantragt. Ich fürchte, da kommen wir mit Bestandsschutz nicht durch. Aber ob tatsächlich alles gedämmt werden müsste, ist die Frage. Da muss mal ein Spezi rechnen. Guter Tipp! Die Industriefassade zu...
  3. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Problem: Bei besagtem Gebäude muss noch eine 10cm Dämmung außen dran, um die Energieeinsparverordnung zu erfüllen. Dafür müsste die Fensterlaibung auch gedämmt werden - es sollen 5cm links und rechts dran. Das bedeutet, die Fenster würden 10cm schmaler. Allerdings sind die Fenster sowieso schon...
  4. kaho674

    Badezimmerplanung - Bitte um Feedback 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ...Und ich würde immer schauen, dass man einfach ans Fenster treten und es aufreißen kann. Wanne davor ist Mist. Ich bin bei Yvonne. Standardgrundriss bislang bester Vorschlag.
  5. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ginge auch. Obwohl ich die Küche an der Straße irgendwie urig finde - wie bei Oma. Nö. Find ich ok: 3,70m Länge, 18,8 Steigung, 26er Auftritt, 15 Stufen bei 2,82m Geschosshöhe, wenn das noch gilt. (Die Darstellung ist nur etwas verkorkst, ich zeichne die einfach nur nach Länge und stell nicht...
  6. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ok, aber nur aus Spaß ohne Ernsthaftigkeit. Man könnte überlegen, eine Art Wohnküche zu machen und das WZ zu separieren. Hätte den Vorteil, dass dort mehr Ruhe ist. Nachteil wäre natürlich die fehlende Küchenanbindung, obwohl man in dem Haus kaum noch von nennenswerten Enfernungen reden kann...
  7. kaho674

    Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Du hast ein schwieriges Hang-Grundstück und willst 3 Etagen bauen. Das ist nichts für einen Laien, glaub mir. Einen Grundriss erstellt der Architekt, den Du so oder so bezahlen musst in Deutschland. Es ist daher gar nicht nötig, Dich selbst damit abzuquälen. Schreibe nur in Textform auf, was...
  8. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ja, ich würde das vermutlich sogar auf 8m runter brechen, das Haus dafür länger machen und noch mal ganz von vorn anfangen. Aber das kann ich hier nicht bringen.
  9. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    90er Laufbreite muss dann reichen, wenn man das Geländer zurechnet. Ist ja dann so in etwa wie ne Tür. Das geht schon, find ich. Am Austritt oben sparen wir ja ne Stufe, wenn Nr. 7 der Flur ist. Und auf die 30cm zu 8,50 würd ich sowieso nicht verzichten.
  10. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Mal schauen: 7x hin, dann Podest, 7x zurück, wobei die letzte Stufe die Austrittsstufe ist - korrekt? Dann hätten wir bei einer sportlichen Steigung von 19 (285/15, das kann man schaffen) und einer knappen Auftrittsbreite von 25 (da kommen noch 2cm Überhang je Stufe dazu für große Füße): 7x25...
  11. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wenn man die Höhen kennen würde, könnte man sich ja mal genau ausrechnen, was geht. Es schmerzt mich ein wenig, wenn die Bauherrin nicht ihre Wunschtreppe verwirkliche kann. Vielleicht kann man noch irgendwo ne Stufe dran schummeln bei Deinem Entwurf.
  12. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wie war noch gleich Geschosshöhe und lichte Raumhöhe?
  13. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Oha, pass lieber auf. Sonst wird Yvonne zur Bestie.
  14. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Da mach ich mir weniger Sorgen. Der Monteur hat schon mehrere Sachen für Bekannte gebaut und eingebaut und alle sind super zufrieden.
  15. kaho674

    Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nicht jeder hat eine Auswahl an Traumgrundstücken oder das Glück, das perfekte Wunschland zu finden. Solange Du uns nicht sagst, was Du Dir vorstellst, was Du brauchst, wieviele Leute da wohnen sollen ect. kann Dir niemand sagen, ob das für Dich geeignet ist. Ein Einfamilienhaus hätte hier ja...
  16. kaho674

    Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mal @Escroda fragen, ob der die Kürzel für uns übersetzt. @Escroda? Kann oder muss man hier ein frei stehendes Haus mit 3m Grenzabstand bauen oder ist da eine Doppelhaushälfte gedacht oder geht beides? Angesichts der Größe des Baufensters etwas verwirrend.
  17. kaho674

    Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Naja, der Brüller ist das nich. Ist das ein Doppelhaus? Garage auf die Südseite - muss das so? Das wär ne Megakröte. Man kann nahezu überall was schönes hinplanen. Garten ist dann eben kaum. Ob es für Euch reicht - ja was brauchst Du denn so? Bei 10 Kindern würd ich sagen, nein.
  18. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Ich find die Küche so in Ordnung und auch die Änderung der Terrassentür. Mal ab davon, verkauft Ihr denn inkl. Küche? Der zukünftige Bewohner wird sich vermutlich eh seine eigene Wunschküche da rein planen und pfeift auf unsre Tipps. Auch ein Grund für mich, dort nur ein normales Fenster...
  19. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Ich find die ganze Idee nach wie vor klasse. Leider kann ich mich nicht mit dem m.M. nach zu dunklen WZ anfreunden. Ansonsten bin ich sehr gespannt auf die ersten Bilder.
  20. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, Architekten wechseln. Ehrlich - das hat doch keinen Sinn. Du willst 3 Etagen bauen - das wird sicher ne halbe Mio. kosten. Willst Du da ernsthaft am Architekten sparen? Wenigstens der Entwurf muss perfekt her. Danach kann ja jemand anders die Ausführung machen.
  21. kaho674

    Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe leider den Eindruck, dass hier überhaupt kein bißchen Gehirnschmalz investiert wurde. Bist Du sicher, dass der Kerl studiert hat?
  22. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    k.A.
  23. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Die Fenster können wir uns bei besagtem Vermittler mal ansehen. Mal schauen. Aber wenn's für's Wohnhaus reicht, geht's für's Indutriegebäude vermutlich allemal.
  24. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Beide Angebote inkl. Montage / Einbau, Material - alles. Der eine will etwas über 200 pro Fenster, der andere über 1000. Wir reden gerade mit Anbieter 2 und tasten vorsichtig vor, ob der sich irren würde. Aber derjenige, der den Typ empfohlen hat, hat die gleichen Fenster in sein Haus einbauen...
  25. kaho674

    Fensterangebote wie Tag und Nacht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Haben gerade 2 Angebote für Fenster erhalten. Es handelt sich um ein Industriegebäude, was saniert werden soll. 20 Stück, 3-fach verglast, ca. 1,60m x 1,20m inkl. Einbau, weiß, gleiche Sicherheitstypen. Angebot 1: ca. 35k Euro. Angebot 2: ca. 9k Euro. Kann nicht sein? Irgendwo ein Fehler? Der...
  26. kaho674

    Grundstück 285m2 = Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ja, geht theoretisch. Sind zusammen 111,5m² < 285m². Das war nicht die Antwort, die Du wolltest? Das liegt vermutlich daran, dass die Frage viel zu ungenau ist. Um die Bebaubarkeit zu prüfen, brauchts die Grundflächenzahl, Abmessungen, Bebauungsplan, Lageplan - alles.
  27. kaho674

    Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ein Lageplan wäre natürlich hübsch für alle Leser.
  28. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde den Abstellraum im EG auch Kicken und dem Gäste-WC zuschlagen. Dafür kann man dort dann lieber nen schönen Schrank stellen, wo auch was rein passt - z.B. Wischeimer und Besen usw.
  29. kaho674

    Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das glaub ich allerdings auch. Lass mal bissl drehen die Sache. Die kleinen Kinderzimmer waren mir die ganze Zeit ein Dorn im Auge. Deshalb noch dieser Vorschlag. Große Kinderzimmer, große Diele, großer Garderobenschrank, große Dusche, großer Allraum, große Kochinsel - alles bissl...
  30. kaho674

    Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen! 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Was ich mal erwähnen möchte, die mobilen Pflegedienste leisten heute ja auch schon enorm viel. Meine Oma wohnt mit 97 immer noch in ihrem Haus. Diesen Monat wird sie 98 und ist zu fit für Pflegestufe 2, um überhaupt Anspruch auf einen Heimplatz zu haben. Die Versorgung zu Hause ist schon toll...
  31. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Interessant. Das wird voll spannend! Bekommen wir Bilder vom Bau in den Hausbilder-Thread?
  32. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Wird das eine Klinkerfassade mit abgesetzen Holzeinlässen? Optisch macht die Küche sicher was her. Aber mir wär die echt zu groß. Da würd ich eher noch ne Sitzecke planen, damit fleißige Helfer sich zum Möhrenschnitzen setzen können.
  33. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Die Küche scheint mir jetzt irre groß. Willst Du wirklich 2 Küchenzeilen mit einer Insel in der Mitte? Da läufst Du Dir doch nen Wolf, fast wie in der Großküche. Seid Ihr solche Mega-Köche? Ich würd da eher dem WZ mehr Platz gönnen. Kinderbad soll ja neu. Dabei würde ich darauf achten, dass so...
  34. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Viele Sachen würde ich so machen wie Ihr schon rot markiert habt. Bis auf: Das Fenster im WZ würde ich eher noch weiter nach links schieben und noch größer machen - Anschlag! Steht da die Waschmaschine im Bad, obwohl Ihr nen Keller habt? Das tät ich nich machen. Das Bad würd ich glaub ich...
  35. kaho674

    Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Alternative: pro: Hauseingang neben Garage, separiertes OG optional mit Tür, Kinder mehr Sonne, größere Küche, 2m Garderobenschrank + Schuhschrank contra: Bad über WZ - Abfluss muss gut isoliert werden - dicke Wand an der Treppe bereits geplant - sollte klappen., Dachfenster im Flur oben muss sein.
  36. kaho674

    Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde übrigens im UG Waschbecken und WC im Bad tauschen. Außerdem bekäme das Esszimmer auf der Westseite viel mehr Fenster.
  37. kaho674

    Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mögliche Planung ohne Luftraum: Ich würde den Eingang verlegen, damit nicht jeder gleich im Privatbereich steht, der an der Tür klingelt. Allerdings bekomm ich den Eingang nicht o.W. auf die Garagenseite, da sonst das Bad kein Fenster hätte. Man muss also erst mal am Schlafzimmer-Fenster vorbei...
  38. kaho674

    Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Denke auch, dass für das relativ kleine Haus mit 2 Kinderzimmer + Ankleide ein Luftraum zu viel des Luxus ist.
  39. kaho674

    Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielleicht etwas in der Art? Der Platz vor der Treppe wird durch den Schuhschrank allerdings recht knapp. Eventuell kann man noch ein paar Zentimeter zugeben und gleichzeitig die Treppe noch minimal nach planoben verschieben? Ich würde überlegen, einen Erker für den Eingang zu bauen mit...
  40. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Rolltore aufmachen, nur um mal was aus dem Auto zu holen, was man vergessen hat, kann ganz schön nervig sein. Aber wenns Dich nicht stört, ok. Ja, eben. Deswegen z.B. ist #145 Quark und nicht dass, was Ihr wollt. Das ist es ja. Wenn der Stil nicht geändert werden darf, sehe ich keinen Grund...
  41. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Is Quark. Ich sehe kaum einen Vorteil von #145, gegenüber dem Ausgangsentwurf. Ich würde bei #1 in Garderobe, Speisekammer und Ankleide die Fenster korrigieren, damit man ordentliche Schränke stellen kann und dann ist der vermutlich das, was Ihr wollt.
  42. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Update : Ich würde die 8m bis zur Straße Abstand wählen. Dazu Hauseingangsüberdachung bis zu Garage. Fenster der Küche so gerade noch frei. Im OG jetzt Tür- / Wandabstände maximal ausgereizt, damit genug Platz für's Bett ist. Kamin wäre noch ein Problem.
  43. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    So wie ich das verfolgt habe, ist die dort schon so gut wie gebaut und festgenagelt.
  44. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Die Geschosshöhe ist die Höhe, die die Treppe überwinden muss. Da ist neben der Raumhöhe auch sowas wie Decke und Fußbodenaufbau dabei. Letztere liegen meist bei roundabout 30cm Höhe + lichte Raumhöhe = irgendwas um die 2,90m Geschosshöhe. Ansonsten müsstest Du die von den 2,63 abziehen und die...
  45. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ich hoffe mal für Euch, das ist die lichte Raumhöhe und nicht die Geschosshöhe. Jetzt lügst Du aber. Die Satteldachkiste ist viel schöner. Hatte ich tatsächlich auch schon so umgeplant. Ich glaub, die TE meinte, sie hält sich wenig in der Küche auf. Tür zur Rumpelkammer find ich cool - kostet...
  46. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Das ist gut. Vor allem die Länge der Treppe hängt davon ab. Das wissen wir doch. Wir haben nur bissl rumgesponnen - oder besser ich. Du war'st so lange weg, da haben wir uns die Zeit vertrieben. Mh. *gähn* Der ist so langweilig.
  47. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Nicht wahr? Die Sache hat mittlerweile eine hübsche Galerie im OG und einen Wäscheschacht im Bad bis in den Keller. Oh man, ich muss aufhören, meine Zeit zu verdaddeln. TE sagt gar nichts mehr. Ich hoffe, der Notfall ist nicht schlimmer.
  48. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ist halt so gewachsen beim Rumspielen. Jo, wo der Chef fehlt - sofort Mäuse auf'm Tisch, weißt ja.
  49. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Nicht, wenn es 2 siamesische Zwillinge sind. Der Grundriss eignet sich aber super für eine Teilunterkellerung - da holen wir die Kohle wieder raus.
Oben