Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten

4,90 Stern(e) 8 Votes
F

Franke89

Wir planen gerade unser Haus und würden gerne einiges automatisieren. Wir wollen auch keine Bastellösungen und der Abhängigkeit von einem Hersteller mit Cloud .

Dabei stolpert man bei der Suche im Netz immer wieder über KNX. KNX ist da wohl der Ferrari unter der Automatisierung. Was kostet so was für Heizung, Licht und Beschattung?
 
R

RotorMotor

Wie viel willst du denn selber machen? Was willst du einkaufen? Wie groß ist das Haus? Kannst/willst du auf Schalter verzichten?
 
F

Franke89

Das Haus soll 180 qm haben mit drei Schlafzimmer und einem Arbeitszimmer. Die Programmierung mit ets würde ich mir zutrauen.

Am liebsten hätte ich gar keine Schalter und Thermometer mehr
 
N

nordanney

Dabei stolpert man bei der Suche im Netz immer wieder über KNX. Knx ist da wohl der Ferrari unter der Automatisierung. Was kostet so was für Heizung, Licht und Beschattung?
Entweder macht man KNX oder nicht. Das, was Du haben möchtest, ist Pillepalle im Rahmen einer Hausautomatisierung. Davon abgesehen kannst Du bei einer einmal korrekt eingestellten Heizung eh alle Regler sein lassen (also gerne direkt vom Einbau von ERR befreien lassen).

Automatisierung ist ein sinnvolles Zusammenspiel diverser Komponenten. Licht, Bewegungs-/Präsenzmelder, Licht-/Regen-/Windsensoren etc.

Ich würde für ein Haus in der Größe bei 50k einen Posten setzen.
Die Programmierung mit ets würde ich mir zutrauen.
Woher das Fachwissen? Nur aus Interesse.
 
F

Franke89

50k? Das ist heftig?

Eine normale Installation kostet doch 20k. Warum mehr als das doppelte?

Ich habe mir das ets mal angeschaut, das ist recht benutzerfreundlich gestaltet ohne hochsprachen. Zudem studiert meine Tochter etechnik.
 
R

RotorMotor

Traust du dir auch die Planung zu? Ansonsten musst du dir einen integrator suchen. Das ist bestimmt auch nicht ganz günstig.

Ansonsten schätze ich ca. 6-10k für Schaltschrank.
2-5k für Präsenzmelder, ein paar Taster und Sensoren.
Und ein paar tausend für KNX Leitung.

Teuer und aufwendig haben es bei uns die schaltbaren Steckdosen gemacht und das nutzen wir gar nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 35571
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 1281
3KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
4KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
5KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 339
6Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
7KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 659
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
12KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 397
13KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 551
14KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
15Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 316
16Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
17KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
18KNX, Loxone, mygekko usw? 14
19Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
20KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 245

Oben