Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen

4,90 Stern(e) 10 Votes
L

Lordgandalf

Tag zusammen,

ich muss mir mal ein Thema von der Seele schreiben, bzw. Gerne eine Diskussion starten zum Thema Hausbau-Kosten.
Wir, Anfang 30, normales Gehalt, sagen wir mal zusammen 5,5k netto ( solide Ausbildung im Handwerk & Erzieherin ), wohnen zur Miete auf dem Land.
Für ein Eigenheim müsste man derzeit ja mindestens 400k+ zahlen, was eine monatliche Rate von unter 1500€ eigentlich nicht mehr machbar macht. Ist zu zweit zu tragen, alleine wird’s schwierig mit immer steigenden Nebenkosten.
Bestandsimmobilien sind zum Teil teurer als neu bauen.
Wie seht ihr dieses Thema? Im Mittelstand in Zukunft immer schwerer etwas eigenes zu leisten?
 
tomtom79

tomtom79

Ich sage zu dem Thema, reicht eine Wohnung nicht mehr aus? 30 Jahre alt wo ist das Geld der letzten 10 jahre hin? Ich hatte mit 30 meine erste Immobilie angezahlt.
 
L

Lordgandalf

Gutes Thema, klar reicht auch eine Wohnung, unsere aber nur zu zweit und ohne Kinder derzeit groß genug….für die nächsten Jahre noch ausreichend. Bei uns auf dem Land ( NDS ) gibt es aber kaum welche, bzw. wenn dann nur zur Miete.
Miete geht mittlerweile aber Richtung 1000€+, zu kaufen gibt es eigentlich nur Einfamilienhäuser…
Geld ist vorhanden, sogar fast 100k, Grundstück ist hier auch noch erschwinglich, ist aber in den mindestens 1500€/Monat über 30 Jahre schon alles eingerechnet.

Ich habe oft mit älteren die Diskussion hier vor Ort, die Zinsen sind immer noch günstig…Man soll sich nicht so anstellen. Ist auch richtig! Meine Eltern haben vor 25 Jahren einen Neubau mit 7% finanziert. Allerdings brauchten die, bei ähnlicher Eigenleistung, knapp 200.000€ weniger.
 
N

nordanney

Für ein Eigenheim müsste man derzeit ja mindestens 400k+ zahlen, was eine monatliche Rate von unter 1500€ eigentlich nicht mehr machbar macht…..ist zu zweit zu tragen, alleine wird’s schwierig mit immer steigenden Nebenkosten.
Das ist und war schon immer so - außer in den Jahren, in denen Geld keinen Preis hatte, was eine absolute Ausnahme war.
 
M

MachsSelbst

Ein Haus zu bauen, ein Grundstück schön zu machen, ein Haus innen auszubauen, ohne einen Handschlag selbst zu tun... das war auch zu Zeiten deiner Eltern, deiner Großeltern, deiner Urgroßeltern nur für die oberen 10, 20% drin, wenn überhaupt...

Die Häuser, die heute gebaut werden, haben auch mit denen aus den 80ern nur noch wenig zu tun. Weder in der Ausstattung, noch in der Größe, Technik usw.

1.500 EUR pro Monat ist doch machbar und als Handwerker kannst du viel selbst?
 
Y

ypg

Wir, Anfang 30, normales Gehalt, sagen wir mal zusammen 5,5k netto ( solide Ausbildung im Handwerk & Erzieherin ), wohnen zur Miete auf dem Land.
Für ein Eigenheim müsste man derzeit ja mindestens 400k+ zahlen, was eine monatliche Rate von unter 1500€ eigentlich nicht mehr machbar macht…..ist zu zweit zu tragen, alleine wird’s schwierig mit immer steigenden Nebenkosten.
Verbleiben 4000€, in Worten: Viertausend Euro, für Euren Lebensstandard. Wo ist denn Dein Problem?

Meine Eltern haben vor 25 Jahren einen Neubau mit 7% finanziert. Allerdings brauchten die, bei ähnlicher Eigenleistung, knapp 200.000€ weniger.
Genau! Ich könnte Deine Mutter sein, denn ich habe mein erstes Haus vor 25 Jahren gekauft: klein gestapelt, Starterimmobilie gebrauchtes Endreihenhaus mit 150qm Garten und einem Stellplatz 150 Meter weiter den Weg runter. 13 Jahre später dann gebaut. Ich kann Dir aber sagen: die 5,5 tsd haben wir als Fachkräfte/Beamter nie gehabt, auch jetzt nicht. Als wir 1999 gekauft haben, haben wir 6000 DM gehabt, also so 3000€.

Du jammerst ohne Grund. Schau auf die, die weniger haben als Ihr!
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70491 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
2Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
3Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
4Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
5Schimmel - Minderwert der Miete? 11
6Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
7Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
8Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
9Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
10Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen - Seite 321
11Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
12Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 444
13Grundstück überschreiben gem. Anteil 16
14Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 537
15Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
16Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
17Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
18Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
19Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 6137
20Kauf Grundstück mit Erbvorschuss - Seite 328

Oben