Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung

4,70 Stern(e) 3 Votes
/threads/hohe-nebenkosten-in-altbau-trotz-renovierung.6375/page-2
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung
>> Zum 1. Beitrag <<

P

padersee13

Es ist mir durchaus wichtig, ein umweltfreundliches und natürlich auch kostensparendes Haus zu besitzen. Ich habe bereits 250.000 Euro in diese Immobilien investiert und stets das beste genommen (Das beste im Sinne von einer hoffentlich langen Lebensdauer). Außerdem bin ich durchaus bereit, weitere Schritte in Richtung Umweltschutz zu gehen. Jedoch muss man bemerken, dass nach dieser Investitionssumme zunächst einmal die Luft etwas raus ist. In diesem Monat werden auch die Kellerfenster durch neue ersetzt. Kosten für einen Energieberater stehen wohl in keinem Verhältnis zu einem neuen Dach oder neuen Fenstern. Diese Kosten werde ich sicherlich zu einem baldigen Zeitpunkt wieder tragen können.

Ich füge ein Bild an, das den Zwischenraum Mauerwerk - Klinker zeigt. Ich habe dieses Bild erstellt, als das Dach erneuert wurde.
hohe-nebenkosten-in-altbau-trotz-renovierung-38019-1.jpg

Ich werde in einiger Zeit einen Energieberater zurate ziehen und ich bedanke mich sehr für Eure Hilfe! Über weitere Impulse freue ich mich selbstverständlich auch noch.

PS: Heute habe ich 4000 Liter Heizöl bestellt. Die Kosten belaufen sich wohl auf 3500 Euro. Ich bin gespannt wie viele derartige Käufe noch folgen werden.
hohe-nebenkosten-in-altbau-trotz-renovierung-38019-1.jpg
 
M

mp3hifi

Hallo padersee,

wir haben auch einen Bungalow von 1968. Wir hatten vor 2 Jahren ein Energie-Gutachten erstellen lassen. Kostet ca. 700€, wobei ein Teil damals von der BFA oder so übernommen wurde.
Dabei kam jedoch heraus, dass kein riesen Verlust, bzw der Verlust nicht nur einem Bauteil zuzuordnen ist. Wir brauchen aktuell ca. 2000 Liter Öl im Jahre bei 130m² im EG. Im EG haben wir 30cm KS-Stein Wände, darüber nur ein gedämmtes Flachdach mit Betondecke.

Nach dem Gutachten haben wir nur die Heizung durch eine aktuelle Öl-Brennwert HZ tauschen lassen.

Neue Fenster würden ca. 14% einsparen, die Dämmung der Außenwand ca. 15%. Die Dämmung der Kellerdecke ca. 5%.

Daher haben wir auch vorerst davon abgesehen, weitere Maßnahmen zu ergreifen, da es sich einfach nicht rechnet. Wenn sich die Dämmung der Außenwand erst nach 30 Jahren rechnet, kommen mir so meine Gedanken. Lediglich die Kellerdecke zu Dämmen werden wir noch angehen. Das kann man auch gut selbst machen, ist kostengünstig und bringt was.

Du darfst natürlich auch nicht vergessen, dass ein 170m² Bungalow auch eine riesen Gebäudehülle hat.

Ich würde ein Energiegutachten erstellen lassen, dann weisst Du genau, wo noch was einzusparen ist. Ich denke aber nicht, dass Du ohne deutlichen Aufwand unter 2000l Öl / Jahr kommen wirst.

Viele Grüße und viel Erfolg
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
2Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
3Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
7Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
8Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
9Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
10Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
11Dunstabzug / Dach oder Wand 14
12Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
13KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
14Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
17Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10

Oben