Bien-Zenker, korrekt. Zur Vollständigkeit hänge ich EG und OG zusammen in diesem Beitrag an.
Bitte auch noch das andere DG zu Beitrag #15.
Wenn der Grundriss um 90 Grad nach links gekippt wird fällt auf, dass die Firstrichtung nicht mehr dem Bebauungsplan entspricht und geändert werden müsste. [ / ] Wenn ich den Grundriss so anschaue wäre es wohl gut, wenn nur das EG um 90 Grad gedreht werden würde und das OG fix bliebe.
Damit wäre der Entwurf leider zu vergessen, denn das DG funktioniert mit gedrehtem Dach nicht mehr, und EG und DG gegeneinander zu verdrehen - selbst wenn die Treppe hier ziemlich zentral ist - ist ebenfalls Murks (abgesehen davon, daß dabei vom Katalogmodell nur noch die Preisdimension bliebe, aber der Vorteil der Serienreife futsch wäre).
Als Grundlage bekommt das aber sicher jeder BT hin.
Der BT den Ihr meint heißt GU. Und nein, der kriegt das nicht hin, höchstens preisähnlich. Aber der wesentlichere Vorteil des Katalogmodells als das die Kalkulation "geprüft" in der Schublade liegt besteht in der technischen Serienreife des Modells. Und da hat die Mannschaft von Firma Y eben keinste Routine mit dem Produkt der Firma X. Deshalb ist leider nicht zutreffend und/oder empfehlenswert, ein konkretes Grundriss- und preispassendes Haus "mit einem anderen Briefkopf" nachbauen zu wollen. Anderer Anbieter - anderer Katalog, da funktioniert keine Querübertragung.
Das Haus ist übrigens auf diversen Portalen [...]
Wichtiger ist: so wie im Katalog auch in der Ausstellung aufgebaut, damit man mit dem Zollstock durch gehen kann.
Wir haben ebenfalls öfter mitbekommen, dass BZ preislich nicht attraktiv für das Gebotene ist.
Das würde ich so nicht formulieren. BZ ist für seine Klientel durchaus auch preislich attraktiv, nur ist deren Klientel eben nicht vergleichbar zu Euch budgetsensibel - BZ baut für Vollzeitdoppelverdiener, von denen mindestens eine/r einen Hochschulabschluß hat und dienstwagenberechtigt (nicht opulent, 3er / A4) ist. BWL-Bätscheler mit Gelnägeltussi. Schaut Euch die Prospekte an, die sind bei allen Herstellern sehr verräterisch: die Fotomodelle sind meist erschreckend kongruent mit dem Kundenavatar des Anbieters. Je ähnlicher die Euch und den mittleren achtzig Prozent Eures Freundeskreises sind, desto eher paßt der Hersteller für Euch (auch preislich). Leute die Polo tragen und Leute die Polo fahren haben ein unterschiedliches Einkommensniveau; für Leute die 1st Hand Polo tragen und Leute die 2nd Hand Polo fahren, gilt das noch deutlicher.