Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 89 Votes
N

Neuer von Da

Also ich lebe im Osten und war DDR Bürger für fast 4 Jahre, meine Frau ist 91 geboren.

Für uns ist die DDR nur noch Geschichte.

Es zählt das hier und jetzt.
Für viele ist es im Osten komplizierter geworden und es gibt mehr Frust in der Gesellschaft.

Ich hoffe das alles irgendwie gut weiter geht, ich möchte keine" Alternative "in der Regierung.

Und zu den Baupreisen auch hier (Sachsen)
Kostet eventuell der Boden weniger, aber die Preise sind ähnlich hoch.

400-500k +kostet auch hier ein Häuschen mit Land neu.

Für viele ist in Ost und West der Zug abgefahren = ein Haus bleibt in der jetzigen Lage meist ein Traum.

Hier ist man schon froh wenn es für den normalen Arbeiter mal 3k + brutto gibt.

Ein Trauerspiel
( ich befinde /befand mich auch auf Arbeitssuche)
Aber wer bitte geht für 15€-17€ in Schichten arbeiten?
Tarif Bindung ist selten.


Das Leben ist auch im Osten teuer geworden und die Mieten steigen.

( finanziell geht es erstmal meiner Familie gut und unser Haus wackelt nicht, aber von 2 Arbeiter Löhnen wäre es nicht zu machen gewesen.)
 
B

Buchsbaum066

Ich hatte mal einen sehr faulen Lehrling. Als er ausgelernt hatte bei mir machte ich ihm ein Angebot und einen Lebensplan dazu.

Er war alleinstehend, jung und ungebunden. Ich war schon zu alt dafür. Egal.

Also ich hatte einen Bekannte der stammte aus Thüringen und ging in die Schweiz wo er ein kleines Unternehmen gründete. Die Firma wuchs und ist in der Flugzeugbranche tätig. Der suchte dringend gute Leute. Mein Lehrling war nicht schlecht und so bot ich ihm diese Stelle an.
Er hätte eine kleine Wohnung in der Schweiz bekommen und sehr gut verdient.

Dazu habe ich ihm die Kontakte zu Maklern besorgt die sanierunsgbedürftige Mehrfamilienhäuser in Sachsen sehr günstig verkauften.
Damals, schon 10 Jahre und mehr her, kosteten diese Häuser in der Stadtmitte von Leipzig meist nur zwischen 15 -20.000 Euro. wollte keiner haben.

Für meinen Lehrling wäre es eine Goldgrube gewesen. Wohnung für Wohnung saniert und vermietet, nach einigen Jahren dorthin gezogen und er hätte nie wieder in seinem Leben Arbeiten müssen.

Er wäre da nicht mal 30 gewesen. diese Chance hat er leider verpasst. Und da spielt es auch keine Rolle ob du Ossi oder Wessi bist.
Wen ich ein Haus haben will, dann bekomme ich auch eins. Das ist ganz einfach.

Da muss man halt auch mal in jungen Jahren über seinen Schatten springen. Man muss auch die Mauer durchbrechen zwischen hoher Mietbelastung, hohen Immobilienpreisen und wenig Eigenkapital.

Nur Mut. Bauen kann heute auch noch sehr günstig sein. Natürlich nicht beim GU. aber grundsätzlich schon.
 
M

MachsSelbst

(...)
Hier ist man schon froh wenn es für den normalen Arbeiter mal 3k + brutto gibt.
(...)
Was ist denn "der normale Arbeiter"? Handwerk? Facharbeiter? Ungelernter am Band?
Das ist ja der Witz. Der IG-Metall-Beschäftigte ist eben nicht der "normale Arbeiter".

Ja, die Mieten sind hoch. Aber im Osten wird halt auch gern gejammert, weil man die Augen zumacht und nicht in den Westen guckt. In Sachsen-Anhalt haben wir für unsere Übergangswohnung 7 EUR/m² kalt bezahlt und die Wohnung war qualitativ hochwertiger, als unsere Wohnung in Hannover, für 9,50 EUR/m². Als wir ausgezogen sind, vor inzwischen 4,5 Jahren, wurde übrigens auf 11 EUR/m² erhöht, ohne irgendwas an der Bude zu machen. Ich schätze inzwischen zahlt man 12-13 EUR/m² für vergleichbaren Wohnraum.
Man verdient in Hannover zwar besser, als in Sachsen-Anhalt aber eben keine 35%.

Und das zieht sich durch, wenn man korrekt vergleicht. Für deine 400.000 EUR kriegst du im Speckgürtel von Hannover gerade das 600m² Grundstück. Im Raum Stuttgart oder Erlangen reichts gerade für ein 300m² Grundstück für ne Doppelhaushälfte.

Viele Wessis würden töten für das Angebot für 500.000 EUR einen Neubau inkl. Grundstück zu bekommen.
 
N

Neuer von Da

Ich habe 2 Ausbildungen.
Und bin ausgebildeter Chemikant und CTA.

Aber ohne Tarfibindung: gibt die angesprochen 15-17€/h....
Meist gibt es nur Personalfirmen die suchen.

Ich hab zwar jetzt was neues gefunden ca 4k Brutto/Monat
Aber auch da ist man 2012 aus den Tarifvertrag raus.


" Das ist ein Angebot was ich abgelehnt habe,"
(Reinraum Bedingungen / man Arbeit 8h unter Maske und komplett Anzug)
Schichtplan war auch echt übel etc"

Das netto ist evt noch "OK" aber nicht unter der Bedingung 8h voll Schutz


30 Tage Urlaub
- unbefristete Einstellung
- 3 Schichten (Nacht, Früh, Spät) rollierend, 7 Tage am Stück

- Stundenlohn 16,30 € (= 2.656,90 € als verstetigtes Monatsgehalt)
- 0,80€ pro Stunde Leistungszulage
- 15 € pro Tag Aufwandspauschale
- Nacht- & Sonntagszuschläge
--> es ergibt sich ein Monatliches Bruttogehalt von um die 3.550€ (auf Grund der steuerfreiheit der Zusschläge sind dies etwas über 2.500 € netto)

- 13. Gehalt in Höhe von 50% des Bruttomonatsgehalt
- 400 € pro Jahr, bei keinen selbstverschuldeten Arbeitsunfälle
- 400 € pro Jahr, bei weniger als 7 Tagen krank im Vorjahr
- 1 mal pro Jahr eine Treueprämie (100 € pro Jahr Betriebszugehörigkeit)
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 893
2Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
3Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
4Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
5Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau - Seite 210
6Grundstück gefunden, wann bezahlen? 29
7Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück 10
8Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
9Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? 28
10Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
11Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 226
12Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? - Seite 319
13Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 244
15Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück 62
16Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
17Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? 84
18Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
19Bauen auf dem Grundstück der Schwiegereltern - Seite 648
20Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16

Oben