Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 156 der Diskussion zum Thema: Warum gehen die Baupreise nicht runter?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

Das Argument man solle wie sein Großvater leben, während alle um einen rum das nicht tun, ist dusselig...
Das stimmt. Aber sich dann mit Großvaters Zeiten zu vergleichen, als der alleinverdienende Nichtakademiker seiner Familie noch ein Haus leisten konnte ist dann aber aus genau demselben Grund genau so dusselig.
Die Schiene fahren aber viele, um den (angeblichen) Wohlstandsverlust zu beklagen.

Ich geh jetzt noch weiter, um mich unbeliebt zu machen: Ich bin bei den Preisen für Käse gerade fast vom Hocker gekippt. Weil es geradezu beschämend billig ist wenn man weiß, was dafür Lebewesen gehalten, gefüttert, gemolken, getötet ( Kälber ), Landschaft genutzt, Fabriken betrieben usw. werden müssen. Alle Zahlen die ich sehe schreien, dass das eigentlich nicht geht. Aber der Niedergang Deutschlands spiegelt sich im Käse... ( ja ich überspitze, was du sagen wolltest, weiß ich).
 
E

elminster

Natürlich wollen die meisten nicht mehr auf der Wohnfläche wohnen wie die Menschen vor einigen Jahrzehnten. Trotzdem ist es Teil der Wahrheit, warum früher tendenziell für mehr Menschen die Möglichkeit bestand, zu bauen.
 
N

nordanney

Aber 100m² hätte ich nicht gebaut, dann wäre es die Mietwohnung mit 104m² geblieben.
Wobei viele ältere Häuser gerade nicht so klein sind.
Aber erzähl doch mal selbst. Du finanzierst das ja täglich. Wie hoch ist der Anteil von Einfamilienhaus mit 100-110m² für 4 Personen im Neubau?
Bei etwa 120qm liegt ein ganz großer Fokus für Familien drauf. Das ist tatsächlich so, dass die hier im Forum vorgestellten Häuser tatsächlich keine Standardware sind, sondern die kleineren Einheiten. Reihenhäuser und Doppelhaushälfte.
Mein erstes Haus mit zwei Kindern war auch nicht größer - auf etwas über 200qm Grundstück gab es Wohnzimmer + Gäste-WC + Küche im EG, drei Schlafzimmer + Bad im OG und dann das DG mit einem Studio-Raum (war unser Schlafzimmer).
Davon hat der Bauträger eine vierstellige Anzahl in den 90er/2000er Jahren gebaut.
Und meine Kunden, die Bauträger, bauen ähnlich in Neubaugebieten. Nur die Individual-Einfamilienhaus werden größer.
 
C

chand1986

Wie hoch ist der Anteil von Einfamilienhaus mit 100-110m² für 4 Personen im Neubau?
Unser Reihenmittelhaus hat 117 qm, mit den Dachschrägen anteilig berechnet 105 qm. Als ich selbst als Kind hier mit bei meinen Eltern gewohnt habe, hatte ich mein Zimmer, mein Vater sein Büro im Dachstudio, meine Mutter eine Fußpflegekabine im Souterrain.
Unsere Nachbarn in der Reihe sind vom kinderlosen Paar wie wir bis zu 4 Personen-Haushalt mit 2 Kindern.
Wir haben gekauft wegen Lage und weil es für zwei Personen dick reicht. Größer bräuchten wir auch nach fast zwei Jahren wohnen nicht.

Wenn viele Leute meinen, dass es das braucht, weil man sonst nicht angemessen haust... nun ja, müssen sie die qm auch bezahlen. Überraschung.
 
B

Benutzer 1001

Es muss immer irgendwie übertrieben werden, der Urlaub in der "Jugendherberge" reicht nicht mehr, es muss der trendige Hotspot auf Sylt sein, denn jeder wieder erkennt.
Oder der Mummelsee im Schwarzwald der wird am Wochenende so überrannt das die Polizei den Verkehr regeln muss obwohl es dutzende andere Seen gibt die genauso so schön sind.

Das gleiche mit dem Auto mindestens ein Audi a4 sline oder gleicher der a6.
Der Dacia oder der Opel tut es schon lange nicht mehr.

Die Vielfalt geht verloren, jeder versucht jeden zu übertrumpfen. Ja das gab es früher auch beim Müllers wenn sie eine neue Waschmaschine gekauft haben muss der ganze Häuserblock es wissen und jeder hat nachgekauft.

Aber die Auswüchse heutzutage sind enorm und man vergleicht sich immer mehr mit anderen ohne zu merken das man mit dieser Art unglücklich wird.

Eins der Beispiele beim Hausbau wo ich nicht vergessen waren die Wasser-Hähne, es mussten die Euro Cube von Grohe sein.
Dann natürlich die Dusch und Wanneneinlauf vom selben Model und schon ist man bei fast 2000 Euro.
Für etwas worauf fast keiner achtet, oder wisst ihr welche Armaturen euer Nachbar/Freund verbaut hat?
Mein Eltern würden mich verrückt erklären wenn ich ihnen den Preis sage.

Es ist leider in meinen Augen ein Entwicklung die aus dem Ruder läuft, immer größer weiter besser, das geht bei den Häuser weiter.

Froh kann der sein der diese Art Zukunft nicht an sich lässt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644
4Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 318
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
6Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
7Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
8Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
9Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 462
10Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
11Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 335
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
13Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
14Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
15Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
16Zu warmes Schlafzimmer 13
17Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
18Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
19Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
20Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14

Oben