KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023

4,80 Stern(e) 14 Votes
S

Serena_Neubau

Hallo zusammen,
wie haben gestern on Viehb. die Info erhalten das es keine KfW Förderung 297 (beide nicht) für ein Haus mit Keller mehr gibt.
In dem Keller wird wohl zu viel Beton (Weiße Wanne) verbaut und das lässt sich, im Vergleich zur vorherigen Regelung, nicht mehr ausgleichen mit Zusatzmaßnahmen wie zusätzliche Solarpanele ect.

Ich hoffe die Info hilft ein paar Leute weiter.
 
-LotteS-

-LotteS-

Hallo zusammen,
wie haben gestern on Viehb. die Info erhalten das es keine KfW Förderung 297 (beide nicht) für ein Haus mit Keller mehr gibt.
In dem Keller wird wohl zu viel Beton (Weiße Wanne) verbaut und das lässt sich, im Vergleich zur vorherigen Regelung, nicht mehr ausgleichen mit Zusatzmaßnahmen wie zusätzliche Solarpanele ect.

Ich hoffe die Info hilft ein paar Leute weiter.
Interessante Info - vielen Dank!
Weiss mittlerweile jemand, wie das mit einem Ofen/Kamin aussieht? Sind die definitiv raus?
 
OWLer

OWLer

keine KfW Förderung 297 (beide nicht) für ein Haus mit Keller mehr gibt.
In dem Keller wird wohl zu viel Beton (Weiße Wanne) verbaut
Wow das ist echt krass. Auf der einen Seite erfrischend konsequent aber auch erschreckend. Es wird sicher Wege geben, sich mir z.B. Recyclingbeton schönzurechnen, wobei es dann wieder mit der Definition von Weißer Wanne Probleme geben könnte.

Ich überschlage manchmal den CO2-Fußabdruck meines 1000m³ umbauten Raumes. Gar nicht so cool. Die Wärmepumpe reißt es auf die nächsten Jahrzehnte jedenfalls nicht raus. RÜckblickend umso weltfremder, dass Gasheizungen mit Solarthermie noch gefördert wurden.
 
D

dimba234

Ich bin gerade zufällig auf das vorläufige Merkblatt des KfW300 Darlehens (Wohneigentum für Familien) gestoßen, welches ab Juni live geht. Vermutlich darf ich hier den Link nicht reinkopieren, deshalb sind nur die Screenshots der wichtigsten Seiten beigefügt.
KfW-Merkblatt: Wohneigentum für Familien mit Logo und Überschriften.

Dokument: Merkblatt Wohneigentum für Familien von KfW mit Förder- und Kreditinfos.

KfW-Merkblatt: Wohneigentum für Familien – Hinweis zum Ersterwerb.
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17374 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
2Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
3KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 457
4Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
5Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
6Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 10118
7Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 451
8KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 338
9KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 281239
10Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
11L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 339
12Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
13Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
14Haus mit oder ohne Keller 35
15Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
16Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
17Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
18Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
19Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller - Seite 640
20Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28

Oben