Welches Internet Wlan Mesh System?

4,60 Stern(e) 7 Votes
P

Pacc666

ein Mesh Router system ist in meinen Augen wie @Araknis erklärt hat als einfache Lösung

Ich habe zb 3 Router/Repeater wie zb Netgear Orbi, Amazon Eero es gibt ja viele 3er Mesh Sets. (werden meistens als WLAN-Mesh Set oder System beworben)

Jedes Gerät würde auch von mir per LAN angeschlossen werden. und keine weiterverteilung per Wlan


Frage zu den Access Points werden die immer per POE angeschlossen?
 
Araknis

Araknis

Frage zu den Access Points werden die immer per POE angeschlosse
Die allermeisten.
Ich habe zb 3 Router/Repeater wie zb Netgear Orbi, Amazon Eero es gibt ja viele 3er Mesh Sets. (werden meistens als WLAN-Mesh Set oder System beworben)
Orbi funktioniert und ist ein einfacher Weg, habe ich bei meinen Eltern laufen. Die brauchen aber eine normale Steckdose, kein PoE. Zudem muss man die Optik von den Dingern wollen. Meine Lösung wäre es im Neubau nicht, da würde ich auf jeden Fall auf Accesspoints an der Decke setzen.
 
P

Pacc666

ok Danke also funktionieren beide wege gut?

Wo würdest du denn die Access Points setzen?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen im Wohnzimmer eine Accesspoint an der Decke zu haben.

Auf jeder Etage1 Access Point? was haben die in der Regel für eine Reichweite?

Leuchten die Accesspoints?
 
rick2018

rick2018

Du hast also wenig Ahnung von der Materie. Mesh ist eine Art wie das Netzwerk aufgebaut wird. Diese ist langsamer und instabiler. Du benötigst einfach min einen Wifi-Accesspoint pro Stockwerk. Eher mehr wenn du eine gute Abdeckung im schnellen 5 ghz Wifi willst. Du lässt jeden accesspoint einfach das gleiche Wifi ausstrahlen. Sprich überall gleicher Name und Passwort. Dein Client (Handy, Tablet…) verbindet sich dann mit dem stärksten Signal. Wenn du durch das Haus läufst sprinkt er von Accesspoint zu Accesspoint.
Es gibt auch Accesspoints für die Wand. Aber Decke ist besser da dort keine Hindernisse sind.
Genau hinter Schänke gehören sie nicht!!! Das nimmt dir das schnelle 5ghz Wifi und du hängst im langsamen 2,4 ghz Wifi…
Was heißt du hast ausreichend Lan-Anschlüsse verbaut? Alles was Lan-Anschluss hat und stationär ist sollt ins Lan. Nur mobile Geräte ins Wifi. Gibt hier schon einige Beiträge zu diesem Thema.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Internet Wlan Mesh System?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
2Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 353
3Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
4Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 3146
5Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
6Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
7LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 5262
8Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 527
9WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
10LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk? 39
11Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 280
12Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? - Seite 212
13WLAN Access Points - nur welche? - Seite 659
14Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 6145
15WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
16Reicht ein Router für das ganze Haus? - Seite 318
17LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 323
18Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
19Internet, Router, Signal einplanen - Seite 210
20WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53

Oben