KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
Y

Ysop***

Ich raff‘s nicht. Wieso sollte das so sein? Wenn der Topf leer ist, kann man doch nicht mehr reinlangen. Zusage hin oder her.

Und wieso wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

Bauherr 1 mit Antrag an 23.01. und sofortiger automatischer (vom System generierter) Zusage.

Bauherr 2 mit Antrag am 18.01 und per Zufallsauswahl in der manuellem Prüfung; aktuell ohne Zusage.

Wieso bekommt dann Bauherr 1 den Zuschuss und Bauherr 2 nicht?

Das ist doch willkürlich, oder stehe ich hier auf dem Schlauch? Kann das mal jemand erklären?
Der Topf ist leer - das bedeutet für mich, dass bis zum Anschlag zugesagt wurde. Das heißt nicht, dass schon alles ausbezahlt wurde.
 
M

Myrna_Loy

Wir haben komplett ohne KfW saniert. Für uns stand der Kosten-Nutzen Aufwand nicht in Relation. Der Energieberater war aber auch einer echter Volldepp.
Für uns haben wir aber ausgerechnet, dass das Haus besser als der 55er Standard ist und was wir nicht an CO2 durch höheren Standard einsparen, das haben wir durch das Recycling des Hauses und der Verwendung lokaler Materialien zig mal eingespart. Und nachhaltiger ist die ganze Sanierung eh, da Kunststoffe fast gar nicht zum Einsatz kamen. Und wenn dann gut zu trennen und nicht als Sandwich oder Verbundwerkstoff. Kabelummantelungen, Unterspannbahn, Dübel, Abwasserrohre natürlich, aber das war es auch schon fast.

Solche Sanierungen laufen bisher fast nur auf privater Ebene. Es gibt aber auch einige Dörfer/ Kleinstädte, die Sanierungen als Musterhäuser erstellt haben, um eine Art Standardisierung zu erreichen, die es auch für Bauherren leichter macht, Sanierungen zu planen. Damit wird auch vielleicht verhindert, dass die Kleinstädte sich überall zu Donuts verwandeln.
In diese Richtung kann man viel Fördern und unterstützen und gute Beispiele für funktionierende Projekte gibt es auch im Ausland.
 
M

Myrna_Loy

Und wie passt das dann zusammen: 20 Mrd. alleine seid Nov. zusätzlich beantragt. Gesamte Fördermittel im Haushalt für BEG seit 06/21: 11,x Mrd. EUR?
Wenn ich es richtig verstanden habe ist das der Grund, warum auch die Programme gestoppt wurden, die eigentlich noch hätten weiterlaufen sollen, bis die neuen Programme stehen.
 
H

Hausbau 55

Ich hoffe wirklich sehr, dass wir mit unserem genehmigten Bauantrag nicht auch noch Änderungen unterliegen werden, weil unser Haus erst im Laufe des Jahres gestellt wird.
Was sollen solche Diskussionen? Dein Bauantrag hat (nach deinen Aussagen) eine Baugenehmigung. Das ist und bleibt die aktuelle Rechtsposition von Dir und der Baubehörde! Eingriffe in die Rechte der Bürger, welche aus der Vergangenheit her "Bestand" haben, wird es in diesem Staat nicht geben können.
Eine bewilligte Zusage der KfW ist für beide Seiten bindend, vorausgesetzt du hältst dich an deinen eigenen Vorgaben und an den erteilten Auflagen und Bedingungen der KfW. Denn genau unter diesen Punkten wurde dir eine Zusage gegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1sind sanierungen nicht lukrativ für die Firmen? 10
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
4KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
5KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
6Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
7Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
8KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
9KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 12189
10Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
11KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
12"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 29
13KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 743
14KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 330
15Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 535
16KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 313
19Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
20Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 313

Oben