Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?

4,80 Stern(e) 11 Votes
kbt09

kbt09

Und, um doch noch einen "offizielleren und geschlosseneren" Bereich zu haben, kann man auch Küche/Essen, vorzugsweise an der Terrasse, und Wohnen mit Lesen/sofa/TV planen.
 
D

driver55

Wenn hier 80 % zur offenen Küche raten und du aber zu den 20 % gehörst, nutzt dir das was?

Deshalb, jeder wie er mag.
 
Y

ypg

Ja. Hatte in den letzten 15 Jahren vier Immobilien zur Eigennutzung. 1x geschlossene Küche, danach nur noch offen. Würde ich immer wieder so machen. Offene Küche ist Geselligkeit, ist Gemütlichkeit, ist einfaches Zusammenleben.
Sehe keinen echten Nachteil - manche sagen, man könne auf die dreckigen Töpfe etc. schauen oder es würde Gerüche geben. Ersteres ist vielleicht ein Frage, wie man nach dem Kochen mit der Küche umgeht, Zweiteres eine Frage der Planung und Technik.
Dem ist von meiner Seite nichts hinzuzufügen. Gebe allerdings auch @driver55 recht.
Was nutzt „meine“ Meinung, wenn Du ganz anders bist als „ich“ ;) oder Benutzer200, oder oder
 
H

Hutchinson123

In der Wohnung offene Küche.
Schön aber etwas zu weit im Wohnbereich drin.
Im Sommer Reihenhaus mit abgetrennter Küche (Zugang vom Flur) gekauft.

Heute haben wir die Wand zum Wohn- Essbereich öffnen lassen (1,15 m Breite).
Ich denke wir werden es nicht bereuen.
Küche ist trotzdem noch klar abgegrenzt aber trotzdem „kommunikativ“ und mit kurzen Wegen.
Dann haben wir insgesamt knapp 40 qm Wohnen/Essen/Kochen.

Zusätzlicher Vorteil:
Küche hat Nordausrichtung und ist nicht besonders hell.
Wir gehen davon aus, dass die Lichtsituation deutlich angenehmer/freundlicher werden wird.

Morgen sehen wir das Ergebnis :)

Und das beste:
All in (Statik und Ausführung, durch zwei unabhängige Unternehmen) für knapp 1.600 EUR.

Also für uns kommt eine geschlossene Küche keinesfalls mehr in Frage.
 
Nordlys

Nordlys

Wir haben schon mehrere berühmte Schlösser und Wohnungen besichtigt, Schönbrunn, Sansoucis, Hofburg, Sigmund Freuds Wohnung in der Berggasse zu Wien u.n.weitere….nie war da irgendwo ne offene Küche. Aber jeder Wohnwagen hat eine….
 
T

Traumfaenger

Sehe keinen echten Nachteil - manche sagen, man könne auf die dreckigen Töpfe etc. schauen oder es würde Gerüche geben. Ersteres ist vielleicht ein Frage, wie man nach dem Kochen mit der Küche umgeht, Zweiteres eine Frage der Planung und Technik.
Stimme voll und ganz zu, eine Spülmaschine mit Party-Programm (20-30 Min. je Spülgang) sowie zwei große Spülbecken sollten hier Abhilfe schaffen. Wir bereuen es nicht und auch Kochdünste und -gerüche sind durch eine 5 Meter breite Terrassentür schnell verschwunden.

Wir haben schon mehrere berühmte Schlösser und Wohnungen besichtigt, Schönbrunn, Sansoucis, Hofburg, Sigmund Freuds Wohnung in der Berggasse zu Wien u.n.weitere….nie war da irgendwo ne offene Küche. Aber jeder Wohnwagen hat eine….
Das stimmt, sie haben auch keine Außenküche wie man sie heute häufig findet, keinen Carport, keine Dusche (aber in jedem Wohnwagen zu finden) und vieles andere der heutigen Annehmlichkeiten nicht. Da hat sich einfach der Zeitgeist geändert. Ich kann ein Bauhaus o.ä. nicht mit Sansoucis oder Schönbrunn vergleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
2Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
3Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
4Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
5Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
6Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573
7Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
840m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
9Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung - Seite 541
10Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
111,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 28
12Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 572
13Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
14Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
15Geschlossene oder offene Küche ? 11
16Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
17Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben