Baufinanzierung mit Kindesunterhalt?

4,90 Stern(e) 19 Votes
Tassimat

Tassimat

Ich würde die Ex voll gegen die Wand rennen lassen. Wäre nicht mein Problem, das Sie nicht die finanziellen Mittel haben ein Haus zu halten.
Könnte man machen, aber im Gegenzug bekommt der Mann noch seine Anteile an einem Mehrfamilienhaus überschrieben.
Zwar wurde glaube ich nie genannt, wieviel was wert ist, aber ich unterstelle mal, dass es für den Mann finanziell besser ist hier mitzuspielen, um das Mehrfamilienhaus zu bekommen.
 
M

Mazur96

Die einzige, die hier nicht sachlich ist, bist Du.
Der ganze Thread steckt voller Mutmaßungen und Unterstellungen. Dazu möchtest Du neutrale Antworten...
Wie schon gesagt: man kann abwarten bis zum Ultimatum. Man kann aber auch „Lügen unterstellen“ und diskutieren lassen. Das allein passiert hier.
Vielen Dank für deine Meinung.

Alles Gute für dich!
 
M

Mazur96

Könnte man machen, aber im Gegenzug bekommt der Mann noch seine Anteile an einem Mehrfamilienhaus überschrieben.
Zwar wurde glaube ich nie genannt, wieviel was wert ist, aber ich unterstelle mal, dass es für den Mann finanziell besser ist hier mitzuspielen, um das Mehrfamilienhaus zu bekommen.
Die Übertragungen sind gerichtlich geregelt, ergo vollstreckbar.
 
Z

Zaba12

Warum? Du kennst doch nur die Geschichte von einer Seite. Uns steht es nicht zu, etwas zu bewerten. Die Geschichte ist zudem noch sehr klassisch, wenn man die Augen aufhält.
Naja Du nimmst warum auch immer die Perspektive der Exfrau ein und liest Spitzen heraus wo keine sind. Ich sehe nur den Mann der aus irgendwelchen mir nicht verständlichen Gründen der Ex-Frau das Leben mitfinanziert.

Der Mann hat zu einer Zeit falsch reagiert. Wenn man sich trennt muss man auch die Finanzen und Güter trennen. Dazu gehört ein Hausverkauf oder die sofortig oder ggf. zeitnahe Entlassung bei Trennung aus dem Darlehen. Wenn man nicht ausgezahlt werden kann, ist man wieder beim Verkauf.

Ich bin mit meiner Frau seit 15 Jahren glücklich zusammen (13 verheiratet) und auch darüber haben wir schon geredet. Das Haus wird trotz Kindern verkauft werden müssen. Es wird sich keiner auf Kosten des anderen bereichern oder dem anderen das Leben mitfinanzieren.
 
Y

ypg

Ich sehe nur den Mann der aus irgendwelchen mir nicht verständlichen Gründen der Ex-Frau das Leben mitfinanziert.
Kinder. Seine Kinder.
Ich bin mit meiner Frau seit 15 Jahren glücklich zusammen (13 verheiratet) und auch darüber haben wir schon geredet. Das Haus wird trotz Kindern verkauft werden müssen. Es wird sich keiner auf Kosten des anderen bereichern oder dem anderen das Leben mitfinanzieren.
Ja, es ist immer gut, sich solch ein worstcase vorzustellen und Abmachungen zu treffen.
Dennoch sind Theorie und Praxis oftmals nicht die gleichen, auch gerade dann, wenn sich Situationen über Jahre ändern können.

Zitatanfang:
Zaba12, post: 465948, member: 29788"]
Naja Du nimmst warum auch immer die Perspektive der Exfrau ein
[/QUOTE]
Ist das so? Ich bin in der anderen Situation. Aber egal: ich weiß, dass es immer zwei Seiten gibt und nicht immer diejenige, die sich nach außen verkauft, das Recht gepachtet hat.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung mit Kindesunterhalt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
3Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
4Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
5Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
6Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
7Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
8Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
9Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
10Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
11Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
12Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
13Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
14Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
15Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
16Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
17Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
18Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72

Oben