Warum? Du kennst doch nur die Geschichte von einer Seite. Uns steht es nicht zu, etwas zu bewerten. Die Geschichte ist zudem noch sehr klassisch, wenn man die Augen aufhält.
Äh... ja genau
Ja genau. Kann ich hier lesen.
Irgendwie ist das eine Krux mit Dir: erst in den Geldsachen der Ex rumwühlen, anstatt bis zum Termin warten und den Schlussstrich durch Deinen Partner machen lassen.
Jetzt steht angeblich die Finanzierung, ist das auch nicht recht.
Wenn jemand lügt, ist das so eine Sache: meist fliegt es beim Ultimatum auf - da muss man echt kein Thema draus machen, außer man möchte etwas ablästern oder sich ins rechte Licht stellen, wo man selbst nicht genau weiß, ob man das Recht hat, im Licht zu stehen.
Man wartet ab und räumt am Ende auf!
Was Du hier so von Dir gibst, ist so die klassische Geschichte der Neuen, die endlich die Alte aus der Schusslinie bekommen will. Lang genug wartet man ja, und das Haus hat sie eh nicht verdient

Die hat es natürlich nicht eilig, dennoch verbindet Euch eins: der liebe Mann und deren gemeinsame vier Kinder.
Er zahlt, sie profitiert, Du rechnest.
Ändern wirst Du die Situation niemals.
Und schade finde ich, dass wir wohl hier in einem Bauforum nie die auch verständliche Gegenseite lesen werden.
Ich habe auch einen Mann, der zwar kein gemeinsames Haus mit seiner Ex hatte, aber für die Kinder jetzt schon Geld im Wert unseres Einfamilienhaus bezahlt hat. Die Kinder haben ein gut finanziertes Leben. Aber das geht mich nichts an.
Hätte er keine Vergangenheit, wäre irgendetwas falsch.
Gehässigkeit macht hässlich. Und wie Du gesagt hast „wie man sich bettet, so liegt man“