Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
oder diffusionsoffene Häuser ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung,
Hmm...da ist wohl jemand dem Verkäufer voll auf den Leim gegangen. „Diffusionsoffene Häuser“ ist typisches und haltloses Marketinggeschwätz. Es gibt entweder dichte Häuser nach den geltenden Normen oder eben undichte das nennt sich dann Bau mit Mängeln. Aber die Mär der atmenden Wände geistert ja schon immer und mit beständiger Regelmäßigkeit überall herum.
 
Z

Zaba12

WDVS im Neubau ist sowieso fragwürdig, deswegen bei uns Tonziegel verputzt
Auf jeden Fall. Wir haben hier Im BA nicht viele Häuser mit WDVS aber das eine bekommt jetzt nach 13 Monaten schon außen aufm Putz dunkle Stellen wo die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Abluft rauskommt. Quasi das gleiche Phänomen wie bei WDVS Häusern wo ständig die Fenster gekippt sind. Dort wird über den Fenstern auch überall der Putz schwarz.
 
tomtom79

tomtom79

Kontrollierte-Wohnraumlüftung Abluft rauskommt
Das hat mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung alleine nix zu tun da spielen mehrere Faktoren rein. Das sind sogenannte Wärmebrücken die Algenwachstum begünstigen. Das kann dir an einem Haus ohne wdvs genauso passieren. Kann dir genug bsp zeigen. Achte Mal einfach auf Querstreifen an Stockwerk übergangen.

Einfach hochwertigen Putz mit algizit Benutzen.
 
Nida35a

Nida35a

Hmm...da ist wohl jemand dem Verkäufer voll auf den Leim gegangen. „Diffusionsoffene Häuser“ ist typisches und haltloses Marketinggeschwätz. Es gibt entweder dichte Häuser nach den
Tonziegel haben einen Dampfdiffusionswert, und damit entstehen dampfdiffusionsoffene Häuser, schon seit mehreren Jahrhunderten, das hat nichts mit luftdicht zu tun
 
Z

Zaba12

Das hat mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung alleine nix zu tun da spielen mehrere Faktoren rein. Das sind sogenannte Wärmebrücken die Algenwachstum begünstigen. Das kann dir an einem Haus ohne wdvs genauso passieren. Kann dir genug bsp zeigen. Achte Mal einfach auf Querstreifen an Stockwerk übergangen.

Einfach hochwertigen Putz mit algizit Benutzen.
Ok. Sprich der Nachbar hat 2 Probleme, Konstruktionsbereiche die Wärmebrücke/ Abluft direkt an der Hauswand und minderwertigen Putz. Jo, da wird er sich freuen, wenn ich ihm das mal sage .

Die Querstreifen gibts aber auch nur wenn die Stirnseite der Betondecke zw. den Stockwerken nicht gedämmt ist. Wenn man sich damit nicht beschäftigt, dann weiß man das normalerweise nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
6Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
7Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
8Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
10Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
11Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
12Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 529
13Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
14Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 386
15Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 845
16VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
17Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
18Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
19Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
20Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 530

Oben