Neubau Außenfassade Klinker/ Putz

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau Außenfassade Klinker/ Putz
>> Zum 1. Beitrag <<

D

derstefanm

Genau das meine ich... Erfahrungen Die jemand von euch schon mit Putz gemacht hat der auch Klinker kennt. Wenn bereits durch ein Fahrrad ein Loch entsteht dann durch einen Fußball erst recht. Da ist Klinker wesentlich unempfindlicher gegen. Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem Haus über längere Zeit? Die Neubauten sehen immer toll aus bloß mich interessiert Wie es über eine längeren Zeitraum aussieht.
Zu der Feuchtigkeitsdiffusion habe ich aber ganz andere Sachen gelesen dass gerade weil Klinker hinterlüftet die Feuchtigkeit abtransportiert werden kann. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Lüften ist ohnehin das a und o nur bisher dachte ich immer dass bei einer Klinkerfassade ein Kontrollierte-Wohnraumlüftung mehr Luxus als notwendig ist und bei Putz fast Voraussetzung.
 
Kisska86

Kisska86

Meine Schwiegereltern haben einen weißen Keramikklinker. Das Haus ist 2005 gebaut und sieht heute noch aus wie neu! An der Fassade ist nichts dran, es ist schön helle und sieht sauber aus. Freunde von uns sind 2011 in ihr hell verputzten Haus gezogen. Die haben so einen ganz teuren Putz gewählt, der angeblich sich selbst reinigt und toll aussieht. War sehr teuer und kam schon fast dem Klinker gleich. Tja, die Fassade sieht jetzt schon aus wie Sau.... Gerade an der Westseite/Schlagseite ist es echt übel... So graue Verläufe an der Wand, die Fensterbänke runter usw. Der Kumpel ärgert sich total, denn ein Neuansttich soll jetzt. Die 5T kosten!!! Der ist so sauer, dass er überlegt jetzt nachträglich noch zu Verblenden.
Es gibt auch noch die monilitische Bauweise, da hast du dann übrigens kein WDVS!
 
D

derstefanm

Ja bei der Monolithischen Bauweise muss das Mauerwerk dann ganz schön dicke sein um den Dämmwert einzuhalten. In unserer jetzigen Nachbarschaft wird gerade so ein Haus gebaut und analog daneben eines mit Holländer Klinker (mein Favorit ) und da bin ich nicht von angetan. Also würde ich jetzt von dem was berichtet wurde sagen dass ich Doch lieber wenn das Budget es zulässt Klinker nehmen sollte...
Ich Danke schon mal für eure Antworten
 
D

DerBjoern

Was mir dazu noch einfällt, wäre ein Fahrrad was ungünstig umstürzt und somit ein Loch in die Putzhülle schlagen kann. Was bei Klinker wohl vollkommen ausgeschlossen wäre.
Ein Umfallendes Fahrrad macht mit Sicherheit kein Loch in dem Putz eines WDVS. Da muss schon deutlich mehr kommen.
 
P

Panama17

Dass eine Putzfassade immer mal wieder gestrichen werden muss, damit sie gut aussieht, sollte doch jedem klar sein. Ich würd jetzt mal von 5-10 Jahren ausgehen, das hängt sicher von x Faktoren ab. Klinker sollte auch nach 30 Jahren gut aussehen, ohne dass man was dran machen muss.

Eine preiswerte Alternative soll WDVS plus Klinkerriemchen sein.

Wir beschäftigen uns auch gerade mit dem Thema, sind aber noch ganz am Anfang der Recherche.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Außenfassade Klinker/ Putz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
2Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
3Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
4Klinker oder Riemchen !!! 28
5Welche Fassade ist besser? 33
6KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
7Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
817,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
9Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
10Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
11Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
12Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
13Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
14Klinker für Bungalow 13
15Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
16Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
17Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
18Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
19Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32

Oben