Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Doc.Schnaggls

Gut, ob sie nun überteuert sind oder nicht könnte man diskutieren,

Wir sind jedenfalls damit sehr zufrieden, können aber auch verstehen, wenn jemand das Geld dafür nicht ausgeben möchte.

Das kann und sollte ja jeder selbst entscheiden.

Grüße,

Dirk
 
N

nordanney

Wenn Euch Berbel oder Gutmann zu teuer sind (auch uns waren trotz Mitarbeiterkonditionen die Gutmann Hauben zu teuer), dann schaut Euch mal bei Novy um und kauft die Haube in Belgien.
Die Hauben spielen in derselben Liga, sind aber in Belgien viiiiiiiiiiiiiel günstiger als die Pendants von Berbel oder Gutmann.
 
tomtom79

tomtom79

Was spricht dagegen, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Ansaugung in die Nähe der Umlufthaube zu setzen?
Werden die Abluft Leitungen zu schnell fettig? Oder reichen die Filter in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
 
P

Peanuts74

Außerdem glaube ich nicht, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung den Dunst so effektiv absaugt wie eine Haube. Gute Hauben ziehen ja über 800m³/h ab, das schafft keine Lüftung (an einem Ausgang).
 
T21150

T21150

Außerdem glaube ich nicht, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung den Dunst so effektiv absaugt wie eine Haube. Gute Hauben ziehen ja über 800m³/h ab, das schafft keine Lüftung (an einem Ausgang).
Das stimmt.

Wir haben dennoch "nur" Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Abluft in der Küche und Umluft-Haube.
Zu meinem maßgeblichen Erstaunen funktioniert das sehr gut.

Aber ehrlich: Eine "richtige" Ablufthabe mit Abluft nach außen, wäre mir schon angenehmer gewesen.....
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
5Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
10Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
11Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
17Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359
19Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 230

Oben