Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?

4,50 Stern(e) 6 Votes
K

knalltüte

also die Nibe PC kann passive Cooling, das bringt 2-3 Kelvin.
Welche ist es denn, die 6, 8, 10 oder 12?

Kühlen per Strom unterbunden ? Wenn ich mich nicht irre ist das
ja auch möglich. Heizstab definitif deaktiviert ?

Ich finde das heftig von den Zahlen! Das wären ja ca. 250 € / Monat je
Familie für Strom, Heizung und Warmwasser. Strom 70€, Heizung 30-40€. 140€ für Warmwasser ?? Dauerduscher, NBadewanne jeden Tag, Kondens- oder Ablufttrockner zusätzlich zur Waschmaschine jeden Tag in Betrieb? (Baby)

Das wäre in einem modernen Haus (2 Jahre alt oder gebraucht
gekauft?) für mich zu viel
 
T

titoz

Was heißt ein Gerät defekt sein? Hängt alles an einem Zähler?
Also 9000kh/h pro Jahr für 2 Familien mit Heizung? Klingt doch normal.
Also wir haben 4500 Haushaltsstrom, 5 Personen, davon lebt eine Person in der Einliegerwohnung.
Das aber sind dann 2 Kühlschränke, bzw 2 küchen und bei Babys und Kinder mehr Wäsche, dann Heizstrahler über dem Wickeltisch.
Wieviel m2 werden beheizt inklusive Keller und Nebenräume?
Ja das Thema Zähler muss ich eigentlich getrennt betrachten, denn da wurde einiges falsch geplant.
Das kann man ansatzweise im Beitrag über dem jetzigen lesen.

Klar wir haben im kompletten Gebäude 3 Kühlschränke mit Gefrierfach, eine Gefriertruhe, 4 PCs, aber eben auch nur LEDs die nichts ziehen.
Wir haben ca. 210m² reine Wohnfläche inkl. Einliegerwohnung. Kein Keller + Garage
 
B

Bookstar

Typische Problem, die Wärmepumpe frisst einen Arm. Kennen fast alle Besitzer....hilft nur sauberes einregulieren.
 
tomtom79

tomtom79

@superzapp erzapp Wie kommst du auf die Zahlen?

19000in 2 jahren 9500k/2 Wohneinheiten das sind 4500kw inklusive Heizung pro Haushalt. Das ohne die genau m2 zuwissen ist doch okay.

@titoz
So zu deinem Problem du musst erst die 2 wohnungen trennen, dass macht ein Elektriker, dieser beantragt dann den 2 Zähler.

Für die Wärmepumpe brauchst du am Übergabepunkt zur Einliegerwohnung eine Wärmemenge Zähler zur Abrechnung der Heizung und Warmwasser
 
K

knalltüte

@superzapp erzapp Wie kommst du auf die Zahlen?

19000in 2 jahren 9500k/2 Wohneinheiten das sind 4500kw inklusive Heizung pro Haushalt. Das ohne die genau m2 zuwissen ist doch okay.

@titoz
So zu deinem Problem du musst erst die 2 wohnungen trennen, dass macht ein Elektriker, dieser beantragt dann den 2 Zähler.

Für die Wärmepumpe brauchst du am Übergabepunkt zur Einliegerwohnung eine Wärmemenge Zähler zur Abrechnung der Heizung und Warmwasser
klarer Rechenfehler meinerseits - sorry.

Dann bleiben nach ca. 2500KWh (Verbraucherstrom) ja "nur noch"
ca. 2000KWh für die Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser je Wohnung und
Jahr. Das wäre doch O.K. ?!

Bei der Wärmepumpe wird wohl gerne vergessen das dann keine Rechnung
mehr für Öl oder Gas kommt
 
T

titoz

also die Nibe PC kann passive Cooling, das bringt 2-3 Kelvin.
Welche ist es denn, die 6, 8, 10 oder 12?

Kühlen per Strom unterbunden ? Wenn ich mich nicht irre ist das
ja auch möglich. Heizstab definitif deaktiviert ?

Ich finde das heftig von den Zahlen! Das wären ja ca. 250 € / Monat je
Familie für Strom, Heizung und Warmwasser. Strom 70€, Heizung 30-40€. 140€ für Warmwasser ?? Dauerduscher, NBadewanne jeden Tag, Kondens- oder Ablufttrockner zusätzlich zur Waschmaschine jeden Tag in Betrieb? (Baby)

Das wäre in einem modernen Haus (2 Jahre alt oder gebraucht
gekauft?) für mich zu viel
Ist eine F1245-10 PC.
Ich habe jetzt noch nirgends sehen können, dass man ich Kühlung per Strom einstellen kann.
Heizstab ist deaktiviert.

Ich schreibe gleich mal die groben Einstellunge und Daten auf.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
2Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 16103
4Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
7Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 220
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
10Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 378
11Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1201439
12Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP - Seite 232
13Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
14Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 765
15Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage 15
16Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
17Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
18Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 7144
19Die Qual der Wahl... - Seite 212
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221

Oben