Elektroplan in Ordnung - Erfahrungen

4,00 Stern(e) 10 Votes
J

Jake12345

Du solltest aber auch lesen, was wir geschrieben haben, z. B. mit den Spots in der Küche, die die Arbeitsfläche beleuchten sollen und nicht den Rücken der arbeitenden Person

Und dann die Frage ... warum im Schlafzimmer so viele Spots? Welche Lebenssituation stellst du dir da vor?
Das habe ich gelesen!

Die Anzahl der Spots im Schlafzimmer habe ich halbiert. Deiner Meinung nach immer noch zu viel?

In der Küche habe ich die Spots nach links verschoben, Deiner Meinung nach noch weiter nach links?
 
kbt09

kbt09

Ich kann mir kaum Situationen vorstellen, wo du 6 Spots im Wohnzimmer oder 7 Spots im Schlafzimmer brauchst.

Die Spots in der Küche sind hoffentlich je Reihe ("Spalte") schaltbar.

Ist in der Küche planunten neben dem Kühlschrank auch Arbeitsfläche angedacht? Dann sollte die auch beleuchtet sein. Überhaupt könnte man die Küchenbeleuchtung mit einer echten Küchenplanung wesentlich besser beurteilen. Da kommen ja oft auch noch Hängeschränke hinzu, die eine Unterschrankbeleuchtung haben ... die sollte vielleicht auch schaltbar sein. Und da kann man dann sicherlich noch auf ein paar Spots verzichten.

Im Erker würden sich rechts und links Wandleuchten (schaltbar vom Eingang) sicherlich gut machen. Und warum da links im Erker noch nicht mal eine Steckdose?

Ist überhaupt die Einrichtung so geplant wie eingezeichnet?

Was ich immer noch seltsam finde, ist das riesige Ankleidezimmer für 4 m Schrank. Da würde ich die Wand vom Ankleidezimmer nach links versetzen, und die Schlafzimmertür eben auch entsprechend nach links. Dann passen im Ankleidezimmer immerhin noch mal 3 m Schrank.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Mir fällt ebenfalls der große Abstand Inder Küche auf:
Warum auch nicht die Wandinsel weiter an die Küchenzeile schieben und dabei das zweiflügelige Fenster in ein einflügeliges ändern? Oder den einen Flügel Festverglasen und Kücheninsel davor. Oder ein einfaches Fenster und rechts daneben das Bodentiefe Fenster. Die Insel bekommt dann zur Raumöffnung hin eine Theke mit zwei Tresen davor.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplan in Ordnung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
2Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
3Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 7129
4Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 216
5Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
6Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
10Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
13IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
14Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
15Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 858
16Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
17Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
19Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
20OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104

Oben