Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe

4,80 Stern(e) 17 Votes
Y

ypg

Aus eigener Erfahrung, weil wir vor 2 Wochen auf 140qm (reine Wohnfläche ohne Büro und große Flure) + 70qm Keller gezogen sind, Du hast zu wenig Nutzfläche im Haus für 5 Personen. Wir haben im OG auch 4 Schlafzimmer falls ein 3 Kind kommt. Die Wohnfläche ist auch grenzwertig. Für 5 Personen wenn man Hauswirtschaftsraum und Büro abzieht bleiben Dir 130qm. Im Moment empfinde ich die 140qm mit 2 Kindern im EG und OG echt locker aber mit einem 3. Kind dürfte es nicht weniger sein. Wenn wirklich ein 3. Kind kommen sollte würde ich Dir empfehlen ein wenig größer zu bauen.
Er baut aber mit fester Treppe in den Dachboden rein. Ich denke, das reicht.
 
S

Sparfuchs77

Hier mal die Ansichten. Ich dachte die Gauben erkennt man in den Zeichnungen, wenn ich mir die aber noch mal anschaue übersieht man die tatsächlich sehr schnell. Sorry dafür
efh-150qm-für-5-koepfe-336172-1.JPG


efh-150qm-für-5-koepfe-336172-2.JPG


So wars gedacht.

Aus eigener Erfahrung, weil wir vor 2 Wochen auf 140qm (reine Wohnfläche ohne Büro und große Flure) + 70qm Keller gezogen sind, Du hast zu wenig Nutzfläche im Haus für 5 Personen. Wir haben im OG auch 4 Schlafzimmer falls ein 3 Kind kommt. Die Wohnfläche ist auch grenzwertig. Für 5 Personen wenn man Hauswirtschaftsraum und Büro abzieht bleiben Dir 130qm. Im Moment empfinde ich die 140qm mit 2 Kindern im EG und OG echt locker aber mit einem 3. Kind dürfte es nicht weniger sein. Wenn wirklich ein 3. Kind kommen sollte würde ich Dir empfehlen ein wenig größer zu bauen.
größer wird sich wohl mit dem Budget nicht vereinbaren lassen

Er baut aber mit fester Treppe in den Dachboden rein. Ich denke, das reicht.
so ist es.
Aso, überlesen! Wo sehe ich das?
Sieht man in den Plänen und hatte ich auch schon erwähnt gehabt ändert das was an deiner Aussage dann?

Ich möchte mich noch mal bei allen (vor allem @kaho674 !) für den Input und die viele Mühe bedanken. Ich weiß die vielen Ideen wirklich zu schätzen. Ob wir alle davon umsetzen wissen wir aber noch nicht. Ich hoffe das nimmt mir dann keiner übel
ops:
 
Y

ypg

Aso, überlesen! Wo sehe ich das?
Mehrmals im Eingangsthread erwähnt und mehrmals in der Diskussion erwähnt. Einmalig in der Zeichnung vorhanden
Hier mal die Ansichten. Ich dachte die Gauben erkennt man in den Zeichnungen, wenn ich mir die aber noch mal anschaue übersieht man die tatsächlich sehr schnell.
Dann lass das mit dem Kniestock. Es gibt auch schöne Häuser mit kleinem Kniestock, da macht es dann die große Dachneigung und die Gauben, wie hier.
 
kaho674

kaho674

Hier mal die Ansichten. Ich dachte die Gauben erkennt man in den Zeichnungen, wenn ich mir die aber noch mal anschaue übersieht man die tatsächlich sehr schnell. Sorry dafür
Anhang anzeigen 36688

Anhang anzeigen 36689

So wars gedacht.
Boa! Die Südgauben sind ja monströs. Was kostet das denn?
Ob wir alle davon umsetzen wissen wir aber noch nicht. Ich hoffe das nimmt mir dann keiner übel
ops:
Doch, na klar! Kannst Dich schon mal frisch machen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
2Kniestock nachträglich gesenkt - Seite 434
3Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
4Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
5Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
6Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben 25
7Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
8Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
9Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
10Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
11Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
12Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
13Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
14Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
15Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
16Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
17Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
18Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
19Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
20Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12

Oben