Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

4,80 Stern(e) 37 Votes
kaho674

kaho674

Sieht gut aus, find ich. Schöne Wohnküche - da steh ich ja darauf. Was mir nicht so gefällt, sind die Fenster oder besser deren Mangel an der gesamten Front planoben. Da Hätte ich eher den Ausblick auf die Garage weggelassen.

Die vollen 8,20m Abstand sind das aber auch nicht ganz, oder? Konnte der Architekt noch was rausschlagen bei den Baumverwaltern?

Hat er schon mit nem Preis gedroht?
 
MadameP

MadameP

Ich kann an knapp 50qm für Kochen/Wohnen/Essen und knapp 18qm Kinderzimmer nichts popelig finden.
Da ist schon viel Schönes bei - genaueres dazu kommt bestimmt von den Profis.
Abfällige/abwertende Kommentare sagen mehr über den Kommentierenden aus als über euren Entwurf.
 
O

Oakland

paßt der Grundriss so oder braucht ihr noch eine Ausnahmegenehmigung.
Lt. Architekten geht das so in Ordnung.

Das große L ist unpraktisch.
Ja, das hat der noch nicht eingearbeitet. Meine Frau möchte noch eine Arbeitsfläche im Bereich der Treppe, die parallel zur Arbeitsplatte am Fenster sein soll. Und wenn dann unser Tisch mit 6 Stühlen parallel zur Schiebetür zum Garten steht, sieht das noch mal besser aus.

Das L ist eigentlich zu lang. In der Länge des Fensters zur Straße würde es reichen.

Das Wohnzimmer hat er voll mit Sitzmöbeln gepackt, weshalb es noch mal enger aussieht. Dabei brauchen wir nur ein kleines Ecksofa. Auf der Ostseite wollen wir doch lieber ein dreiteiliges, bodentiefes Fenster. Der Ausblick ist auf die schöne, große Hecke des Nachbarn...
 
H

haydee

Dann ist es gut. Meine du hattest mal was geschrieben, ob nicht doch ein paar CM wegdürften oder so

Wichtig ist, nehmt den Grundriss und zeichnet eure Möbel im Maßstab ein.

Küche wie wäre es mit einer großen Halbinsel mit Blick zum Baum?
 
J

j.bautsch

ich finde für die besondere Situation (schwieriges Grundstück) ist der Grundriss gar nicht mal schlecht geworden. und natürlich können 100m² zzgl. Keller auch ausreichen.
 
Climbee

Climbee

Das wäre auch mein erster Vorschlag gewesen: Tisch parallel zum großen Fenster und die Küche optimiert. Das große L ist ergonomisch Schwachsinn. Wenn der Tisch da weg ist, kann man da wunderbar noch eine Insel hinsetzen, vielleicht parallel zum Tisch, also schräg im Raum, dann kann hinten auch das L bleiben (muß ja nicht so lang sein und kann planoben durch Hochschränke ersetzt werden; da kriegt man dann auch viel unter).

Aber ansonsten: für die gegebenen Einschränkungen ist viel raus geholt worden! Preis würde mich allerdings auch intererssieren.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
2Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
5Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
6Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
7Grundriss für Einfamilienhaus 12
8Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
9Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? - Seite 218
10Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
11Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 13
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
13Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
14Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
15Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340
16Stadtvilla - Eure Meinung zum Grundriss - Seite 329
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Bitte um Meinung zum Grundriss 12
19Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
20180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss - Seite 639

Oben