Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

4,80 Stern(e) 37 Votes
O

Oakland

Die Seite gar nicht
Tut mir leid
Was gefällt Dir denn konkret nicht? Etwa alles?

Und was würdest Du anders machen bzw. machen lassen?

Noch sind wir in der Entwurfsphase...

Beispielsweise gefallen mir die Fenster bzw. deren Anordnung noch nicht 100%. Die Grundform ist nun mal dem Grundstück geschuldet. Da geht nicht mehr viel.
 
M

Mottenhausen

Wie gefällt es Euch?
Gut!

Der Versatz in der Wand erlaubt dann 90° Winkel bei optimaler Ausnutzung bis an die Abstandsflächen heran. Gut umgesetzt! Großes Südfenster im Wohn-Essbereich ist an der richtigen Stelle.

Der Eingangserker/Kubus macht die schmale Süd-West Spitze des Baufensters nutzbar.

Problem ist halt die Wohnfläche wird kaum über 110qm (incl. Keller, ohne Garage) liegen.

Weil es hier im Forum immer mal wieder neulich kam: Wäre ein eingerücktes Staffelgeschoss möglich um z.B. noch ein Schlafzimmer auf das Dach zu bekommen? Frage deinen Architekten mal danach. Wenn man nicht breit bauen kann, dann eben hoch! NewYork lässt grüßen.
 
kaho674

kaho674

Ich find die Ansicht nicht so schlecht. Es lässt sich ja nicht viel sagen, ohne Grundriss.
Gibt es denn Neuigkeiten hinsichtlich Bebaubarkeit?
 
Y

ypg

Was gefällt Dir denn konkret nicht? Etwa alles?

Und was würdest Du anders machen bzw. machen lassen?

Noch sind wir in der Entwurfsphase...
Aber grundsätzlich ist doch diese Art von Stil gewollt, oder?
Ist halt Geschmackssache. Ich mag es auch, aber nicht mit drei Geschossen, sieht immer aus wie ein Mehrfamilienhaus.

Durch den Eingang mit der Treppe gewinnt das Haus nicht, meine Meinung.
Und ich werde das Gefühl nicht los, dass dieser Eingang der Einliegerwohnung im Souterrain geschuldet ist.
Ich hätte die Einliegerwohnung weggelassen, wenn meine Vermutung richtig ist, weil ich glaube, dass das Haus durch diese sichtbaren 3 Stockwerke nichts gewinnt. Wenn es keine Einliegerwohnung werden soll, mal überlegen, ob das Fenster so sichtbar sein muss.

Und alles ist natürlich eher abhängig vom Grundriss.
 
H

haydee

Ypg
Hat es schon ziemlich gut getroffen

Über Optik läßt sich streiten
Für mich wirkt der Eingang und die Garage wie einfach angehängte Bauklötze

Der Haupteingang nur über Treppe zu erreichen, das haben meine Eltern und meine Schwiegereltern, ich finde es unpraktisch.

Auch das Fenster im Keller will mir nicht gefallen
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
2Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
3Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
7Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
8Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
9Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
12Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 33221
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
16Grundriss - was sagt Ihr? 25
17Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
18Grundriss - Eure Meinungen erwünscht! 24
19Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
20Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247

Oben