Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach

4,70 Stern(e) 10 Votes

Entwurfe

  • Eher positiv

    Stimmen: 2 20,0%
  • Eher negativ

    Stimmen: 8 80,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
Climbee

Climbee

Ich finde den Grundriss auch in vielen Dingen nicht durchdacht.

Warum eine extra Tür in die Garage, wenn der Weg außen zur Eingangstür eh überdacht ist und genauso weit als wenn ich diese Garagentür nehme? Dafür Mehrkosten für eine F30-Tür, die da dann (wenn ich das richtig im Kopf habe) sein muß. Die zwei Türen in die Speis machen selbige quasi nutzlos, weil dafür einfach zu viel Stellplatz verloren geht. Die Speis hat eh kein Fenster, wenn ich das richtig sehe, dann könnt ihr sie auch nach planrechts verschieben, habt direkt Zugang zur Küche und die Speis kriegt nur eine Tür.

So ganz gefällt mir der EG-Entwurf aber auch so nicht. Das WC ist ein langer Schlauch, der lange, schmale Gang - wäre nicht meins, aber funktioniert irgendwie.

Die doppelt gewendelte Treppe gefällt mir hier überhaupt nicht, paßt nicht zum Stil des Hauses. Hier würde ich über eine gerade Treppe in der Mitte nachdenken. Aber das würde auch bedeuten, daß der Grundriss neu gemacht werden muß. Aber sie funktioniert.

Das OG ist eine Katastrophe, sorry. Bad ist wirklich häßlich und ungemütlich, die Ankleide so nutzlos. Wozu das dritte Zimmer im OG? Office ist im EG, Gäste kann man, da sie ja selten sind, auch mal dort auf einer Auziehcouch schlafen lassen. Hat auch den Vorteil, daß sie dann sicher das Dusch-WC im EG nutzen und nicht das Familienbad.
Dann würde ich mir oben ein schönes großes Bad gönnen und eine Ankleide, die diesen Namen auch verdient, dafür das dritte Zimmer streichen. Wenn wirklich zwei Kinder geplant sind, würde ich ggf. auch über ein zweites Bad im OG nachdenken, auf jeden Fall aber den Hauswirtschaftsraum nach oben holen und die Wäsche dort machen.

Was soll im Keller der Raum planrechts zu dem es keinen Zugang gibt?

Bei dem Hang würde ich selbigen auf jeden Fall nutzen und wenn es nur dazu ist, im Keller ein paar der Zimmer etwas Licht zu gönnen. Insgesamt ist das ganz schön viel Hang und ich finde dafür den Entwurf einfach unpassend.

Über die Außenansichten ist schon viel gesagt worden... ich mag Flachdachhäuser, aber wenn es nicht geht, dann geht's halt nicht. Das sollte man akzeptieren. Das hier schaut einfach nur zum Brüllen komisch aus.
Schön ist was anderes.
 
S

schwimbi

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und offenen Worte, wir werden sicherlich einige davon miteinfließen lassen.

Bezgl. der Garage, da ist mir der Preis für eine F30 wert. Auch um z.B. Holz zu lagern, Einkäufe direkt reinzubringen ohne außenherum zu laufen und wenn es die gleiche Strecke ist.

was wäre euer Vorschlag fürs Dach für bestmöglichen Cube/Flachdachcharakter ?
Versetztes Pult nach Süden auslaufen lassen mit kleiner Lippe im Norden ?
Walmdach mit hoher Attika ohne Überstand ?
 
Climbee

Climbee

Wenn diese Tür in die Garage bleiben muß, dann macht die zweite Tür in der Speis erst dreimal keinen Sinn...
 
face26

face26

Wie schon angedeutet würde ich es mal mit einem halben Pultdach versuchen.
First (heisst doch da auch so oder?) Ost/West. Die Linie über der Trennwand Büro/Wohnzimmer und Flur/Speis. Keine Überstände/anthrazitfarbene flache Ziegel. Alles nördlich als Flachdach...sofern den Kompromiss das Bauamt zulässt.
Wäre so auch Photovoltaik geeignet würde ich meinen und bleibt modern.
Ob dann noch so Spielereichen mit einem Lichtband oben machst ist ja dann Geschmacksache...
 
C

chand1986

was wäre euer Vorschlag fürs Dach für bestmöglichen Cube/Flachdachcharakter ?
Versetztes Pult nach Süden auslaufen lassen mit kleiner Lippe im Norden ?
Walmdach mit hoher Attika ohne Überstand ?
Aber davon ist doch auch nichts ansatzweise ein Satteldach?

Der einzige wirkungsvolle Tipp wäre, anderes Baugebiet mit anderem Bebauungsplan.

Alles, was euch vorschwebt, muss zu optischem Tode vergewaltigt werden, bis es Bebauungsplan konform ist. Ihr habt einfach kein Baugebiet, wo Flachdachcube sein soll. Punkt. Jetzt kann man sich damit arrangieren und über einen passenderen Baukörper (mindestens aber passenderes Dach) nachdenken, oder mit vielen faulen Kompromissen irgendwas Halbgares erzwingen. Das sieht dann aber wirklich aus wie gewollt und nicht gekonnt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
2Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
3Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
4Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
5Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
6Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
8Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
9Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
12Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
13Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 9115
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
17Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
18Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche - Seite 245
19Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2 - Seite 540
20Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller - Seite 10132

Oben