Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes

Würdet ihr euch in dem Haus wohl fühlen?

  • Ja

    Stimmen: 1 9,1%
  • Nein

    Stimmen: 10 90,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
S

stefanvery

Du beziehst dich auf den zweiten Grundriss, oder? Ja, das Wohnzimmer ist sehr lang und die Mitte kaum nutzbar, das gefällt uns auch nicht so. WC, ja, ist ungewohnt, meine Frau mag es außer Sicht- und Reichweite von der Badewanne. Die Nische im Schlafzimmer soll eine optimierte, offenere Variante der ursprünglich geplanten kleinen Abstellkammer sein.
Eine 1m Linie gibt es nicht bei 1,25m Kniestock, die 2m-Linie ist eingezeichnet [emoji6]
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ich hätte einen Vorschlag zum EG:
Warum nicht die Küche dahin wo jetzt der Wohnbereich ist. Die Wand vom Büro bündig nach Plan unten gezogen, Wohnbereich in die Ecke und Essen mittig.

(für den zweiten Vorschlag)
 
S

stefanvery

In beiden Varianten ist der Hauseingang nur durch den Carport betretbar ... das nervt doch eher. Statt der vielen Ansichten wäre eine vermaßte Aufsicht incl. Grundstück und Carport sinnvoll

Die Elternankleide ist in beiden Varianten eher unbrauchbar. 60 cm vorm Schrank bieten nicht viel Bewegungsfreiheit und am Schlafenden muss man auch immer vorbei.
Dass man durch den Carport muss, war ja genau mein Bedenken bei dem Grundriss mit Carport unten. Bei dem anderen find ich es sogar gut, dass der Eingang mit unter dem Dach des Carports liegt, ohne versteckt zu sein. Natürlich wäre uns ein größeres Grundstück mit Zugang von Norden lieber, da ginge das ohne Probleme - aber das ist nun bereits gekauft und bisher fehlt eine bessere Idee.
Hier noch mal mit Maßen...
grundrisse-fuer-efh-ca-140m-ohne-keller-161785-1.jpg
 
S

stefanvery

Ich hätte einen Vorschlag zum EG:
Warum nicht die Küche dahin wo jetzt der Wohnbereich ist. Die Wand vom Büro bündig nach Plan unten gezogen, Wohnbereich in die Ecke und Essen mittig.

(für den zweiten Vorschlag)
Du meinst im Prinzip Küche und Sofa-Ecke tauschen? Find ich gar nicht so schlecht, muss ich heute Abend mal ausprobieren. Danke!
 
L

Legurit

Schlecht geplant sind natürlich auch bodentiefe Fenster Mist... trotzdem ist die Alternative nicht Höhle, sondern halt gute Planung.
Im Kinderzimmer das einzige Fenster, dass sich für einen Schreibtisch anbietet, bodentief zu machen, oder so wenig Einrichtungsplanung im Vorfeld zu machen, dass am Ende Omas Vitrine vors Fenster muss ist natürlich mau.

Ich saß heute hinter meinen bodentiefen Fenstern zusammen mit meinen Eltern und hab das Wintergarten-Feeling light genossen während die Kinder draußen davor im Schnee gespielt haben.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
2Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
3Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
4Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
5Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge - Seite 222
6Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
7Grundriss im Villenstil - Seite 221
8Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
9Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? 27
10Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 5124
11Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
12Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
13Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm 29
14Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge? 192
15Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
16Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
17Grundriss für Einfamilienhaus auf 1200qm Grundstück 10
18Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück 33
19Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? - Seite 343
20Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback - Seite 549

Oben