Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
T

Traumhaus31

Ihr glaubt irgendwie alle hier in D ist kein Vermögen vorhanden. Ich behaupte mal, der absolute Großteil, die jetzt kaufen (können), sind Menschen mit (starkem) finanziellen Background in der Familie und eben keine Spitzenverdiener.

Mich würde es nicht wundern, wenn die Familien durch die aktuelle Situation auch „spendabler“ geworden sind. Was man nicht vergessen darf: Lediglich 50k von Eltern und Großeltern macht summa summarum schon 200k exklusive selbst angespartes Eigenkapital. Hier auch noch 100k angespart und die Finanzierung ist plötzlich auch mit mittlerem Einkommen kein Problem mehr.

Weiterhin wird denke ich zurzeit viel „Zuschuss“ über vorzeitige Auszahlung von zukünftigen Erbteilen generiert.

Alles in allem wird immer noch genügend Kapital vorhanden sein, um in guten Lagen eben nicht mit großem Abschlag verkaufen zu müssen. Darüber hinaus müssen eben auch nicht alle zwingend verkaufen, von daher kann die Aussage des Maklers schon stimmen - kann natürlich aber auch nur pokern sein.
Den Eindruck habe ich auch, dass viel potentielle Käufer mit familiärer Unterstützung unterwegs sind. In unserem Umfeld hat keiner ohne familiäre Unterstützung bzw. Erbe gekauft/gebaut. Dafür reicht dann auch ein durchschnittliches Einkommen. Gar nicht so einfach für uns etwas aufzubauen für die Familie wenn man mit diesen Käufern konkurrieren muss.
 
S

SoL

Den Eindruck habe ich auch, dass viel potentielle Käufer mit familiärer Unterstützung unterwegs sind. In unserem Umfeld hat keiner ohne familiäre Unterstützung bzw. Erbe gekauft/gebaut. Dafür reicht dann auch ein durchschnittliches Einkommen. Gar nicht so einfach für uns etwas aufzubauen für die Familie wenn man mit diesen Käufern konkurrieren muss.
Das Problem hatten / haben wir auch.
Aber hilft ja nix, also Ansprüche runtergeschraubt und getilgt, dass sich die Balken biegen :)
 
X

xMisterDx

Jetzt sind wir endlich im Keller angekommen. Leute, die monatlich gute 5.000 EUR Netto verdienen, jammern herum, weils ja alles so ungerecht ist.

Sicher, es gibt die Normalverdiener, die erben oder wo der Vater Geld dazu gibt.
Aber dafür ist Familie auch in gewisser Weise da...
Über 50% der Bevölkerung sitzen allerdings nach 80h pro Woche (beide arbeiten Vollzeit) mit weniger da, als du alleine nach Hause bringst...

Sucht euch was Kleineres oder wartet ab.
 
X

xMisterDx

(...)
Drittes Kind (so Gott will) und zweites Gehalt bleiben dabei natürlich ein großes Thema bzw. die große Unbekannte.
Auch wenn du das nicht hören willst. Wenn ihr wirklich zeitnah in eurer, offenbar recht hochpreisigen Region, eine Immobilie kaufen oder neu bauen wollt...

Dann verzichtet ihr besser auf ein drittes Kind.
Ganz nüchtern betrachtet, ist das dritte Kind ein hoher Kostenfaktor...
Das normale Auto reicht nicht mehr, selbst in einer E-Klasse passt zwischen 2 Kindersitzen hinten keiner mehr rein. Man braucht ein Zimmer mehr und die 10-12m² Hasenställe aus meiner Kindheit wird man heute kaum noch seinen Kindern zumuten wollen, wenn man schon ein Haus kauft/baut.
Freizeitaktivitäten, Urlaub, Restaurant... wird alles noch teurer...

Ich weiß wovon ich rede, meine Große (6) hat sich neuerdings entschieden im Restaurant gerne Steak zu essen... so wie der Papa... da guckste dich aber um, wenn da plötzlich 3 Kinder sitzen, die sich ein Steak bestellen und keine Nudeln mit Tomatensauce... usw. usw.
 
kati1337

kati1337

Auch wenn du das nicht hören willst. Wenn ihr wirklich zeitnah in eurer, offenbar recht hochpreisigen Region, eine Immobilie kaufen oder neu bauen wollt...

Dann verzichtet ihr besser auf ein drittes Kind.
Ganz nüchtern betrachtet, ist das dritte Kind ein hoher Kostenfaktor...
Das will niemand hören, weil es in höchstem Maße anmaßend ist.
Jemandem - egal in welcher finanziellen Lage - zu raten, er solle zugunsten eines materiellen Gutes wie einer Immobilie auf ein weiteres Familienmitglied verzichten, ist einfach nur dreist. Der TE wünscht sich offenbar ein weiteres Kind. Wer bist du, ihm zu erzählen er solle sich das lieber "sparen"?
 
M

markusla

Zumal es auf der einen Seite heißt, "Hasenställe" mit 10m² kann man keinem Kind zumuten. Man soll kleiner bauen usw ...
Ich denke ich wäre froh drum lieber ein kleines Zimmer, als kein eigenes Zimmer und lieber ein kleines Zimmer und einen Garten als das Mehrfamilienhaus ohne Garten.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
2Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 390
3Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900 41
4Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
5Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper - Seite 461
6OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
7Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
8Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
9Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
10Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 644
11Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt - Seite 1295
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
14Finanzierung der Immobilie machbar? 56
152 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 545
16Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
17Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
18Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
19Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
20Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15

Oben