Wohnraumlüftung mit Parallelabstelfenster

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Kredits

Hallo,

Da unsere Eigentümergemeinschaft keine wohnraumluftung genehmigt,
bin ich auf Parallelabstellfenster gestoßen.
Diese öffnen in bestimmten Abständen ein Fenster.
Das Fenster öffnet ringsherum einen 6mm Spalt.

Meine Frage:
Wer kennt diese Technik und kann mir sagen ob das eine effektive
Wohnraumlüftung ist.

Eine Wärmerückgewinnung ist natürlich nicht möglich, aber
wird der Raum durch dieses System gelüftet wenn ich nicht zu Hause bin?

Mfg
Harald
 
T

TomTom1

Moin!

Das dies eine effektive Art zu Lüften ist, behauptet ja nicht einmal der Hersteller. Demnach ist der Effekt mit einem Fenster in Kippstellung vergleichbar.

Ein Luftaustausch wird das also nicht - selbst ein Mauerlüfter mit 10 Watt Leistung wird wohl mehr bringen (ist der ebenso wie Ablufttrockner und/oder Küchenabzugshaube auch unzulässig ?)

Manche Dinge sind offenbar einem sehr exklusiven Nutzerkreis vorbehalten;).

LG,
TomTom.
 
K

Kredits

Moin!

Das dies eine effektive Art zu Lüften ist, behauptet ja nicht einmal der Hersteller. Demnach ist der Effekt mit einem Fenster in Kippstellung vergleichbar.

Ein Luftaustausch wird das also nicht - selbst ein Mauerlüfter mit 10 Watt Leistung wird wohl mehr bringen (ist der ebenso wie Ablufttrockner und/oder Küchenabzugshaube auch unzulässig ?)

Manche Dinge sind offenbar einem sehr exklusiven Nutzerkreis vorbehalten;).

LG,
TomTom.
Hallo TOMTOM,

auf welche Firma bezieht sich deine Aussage?
Bei der Fa. die ich meine steht nur Positives und das Produkt kommt erst im August auf den Markt.

Mfg
Harald
 
T

TomTom1

Moin!

Also, Werbung wollte ich hier nicht betreiben - frag einfach "Tante Google":). Wenn das System noch nicht auf dem Markt ist:confused:, wer soll Dir dann die Frage aus praktischer Sicht beantworten?

Eine Spaltlüfung von 6 mm (!) finde ich zumindest wenig überzeugend. Wer Lust hat, kann ja einmal die zur Verfügung stehende Öffnungsfläche ausrechnen. Da wird mein Frühbeet ja noch besser belüftet:).

Kann es zudem sein, dass DU hier werben möchtest??

LG,
TomTom.
 
K

Kredits

Hallo TOMTOM,

Wenn ich hier werben wollte,
dann hätte ich Firmen genannt.

Ich suche Alternativen, weil meine Hausgemeinschaft keine Gemeinschaft ist
und mir verbietet die Mauern zu durchbrechen.


Mfg Harald
 
S

S.D.

Das sind ganz normale Spaltlüfter, die im Prinzip jeder Hersteller anbietet. Der Effekt dürfte wohl etwas besser sein, als bei alten Fenstern mit schlechten Dichtungen. Sozusagen eine Mindestlüftung, die allerdings ein regelmäßiges Lüften durch Öffnen der Fenster nicht ersetzt. Ob das Fenster in dieser Stellung Schlagregendicht ist, weiß ich auch nicht.
Warum läßt du nicht einfach Falzlüfter einbauen. Die ersetzen zwar eine manuelle Lüftung ebenfalls nicht, sorgen aber während der Abwesenheit für eine gewisse Mindestlüftung.
Eine richtige Lüftungsanlage ersetzt ein Falzlüfter natürlich nicht.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnraumlüftung mit Parallelabstelfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben