Wohnraumlüftung mit Parallelabstelfenster

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Kredits

Hallo,

Da unsere Eigentümergemeinschaft keine wohnraumluftung genehmigt,
bin ich auf Parallelabstellfenster gestoßen.
Diese öffnen in bestimmten Abständen ein Fenster.
Das Fenster öffnet ringsherum einen 6mm Spalt.

Meine Frage:
Wer kennt diese Technik und kann mir sagen ob das eine effektive
Wohnraumlüftung ist.

Eine Wärmerückgewinnung ist natürlich nicht möglich, aber
wird der Raum durch dieses System gelüftet wenn ich nicht zu Hause bin?

Mfg
Harald
 
T

TomTom1

Moin!

Das dies eine effektive Art zu Lüften ist, behauptet ja nicht einmal der Hersteller. Demnach ist der Effekt mit einem Fenster in Kippstellung vergleichbar.

Ein Luftaustausch wird das also nicht - selbst ein Mauerlüfter mit 10 Watt Leistung wird wohl mehr bringen (ist der ebenso wie Ablufttrockner und/oder Küchenabzugshaube auch unzulässig ?)

Manche Dinge sind offenbar einem sehr exklusiven Nutzerkreis vorbehalten;).

LG,
TomTom.
 
K

Kredits

Moin!

Das dies eine effektive Art zu Lüften ist, behauptet ja nicht einmal der Hersteller. Demnach ist der Effekt mit einem Fenster in Kippstellung vergleichbar.

Ein Luftaustausch wird das also nicht - selbst ein Mauerlüfter mit 10 Watt Leistung wird wohl mehr bringen (ist der ebenso wie Ablufttrockner und/oder Küchenabzugshaube auch unzulässig ?)

Manche Dinge sind offenbar einem sehr exklusiven Nutzerkreis vorbehalten;).

LG,
TomTom.
Hallo TOMTOM,

auf welche Firma bezieht sich deine Aussage?
Bei der Fa. die ich meine steht nur Positives und das Produkt kommt erst im August auf den Markt.

Mfg
Harald
 
T

TomTom1

Moin!

Also, Werbung wollte ich hier nicht betreiben - frag einfach "Tante Google":). Wenn das System noch nicht auf dem Markt ist:confused:, wer soll Dir dann die Frage aus praktischer Sicht beantworten?

Eine Spaltlüfung von 6 mm (!) finde ich zumindest wenig überzeugend. Wer Lust hat, kann ja einmal die zur Verfügung stehende Öffnungsfläche ausrechnen. Da wird mein Frühbeet ja noch besser belüftet:).

Kann es zudem sein, dass DU hier werben möchtest??

LG,
TomTom.
 
K

Kredits

Hallo TOMTOM,

Wenn ich hier werben wollte,
dann hätte ich Firmen genannt.

Ich suche Alternativen, weil meine Hausgemeinschaft keine Gemeinschaft ist
und mir verbietet die Mauern zu durchbrechen.


Mfg Harald
 
S

S.D.

Das sind ganz normale Spaltlüfter, die im Prinzip jeder Hersteller anbietet. Der Effekt dürfte wohl etwas besser sein, als bei alten Fenstern mit schlechten Dichtungen. Sozusagen eine Mindestlüftung, die allerdings ein regelmäßiges Lüften durch Öffnen der Fenster nicht ersetzt. Ob das Fenster in dieser Stellung Schlagregendicht ist, weiß ich auch nicht.
Warum läßt du nicht einfach Falzlüfter einbauen. Die ersetzen zwar eine manuelle Lüftung ebenfalls nicht, sorgen aber während der Abwesenheit für eine gewisse Mindestlüftung.
Eine richtige Lüftungsanlage ersetzt ein Falzlüfter natürlich nicht.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnraumlüftung mit Parallelabstelfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
3Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
6Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? 46
7Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 220
8Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
9Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
10Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch - Seite 219
11Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
12Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
13Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
14Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
15Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? 11
16Einbruchsichere Fenster? 33
17Innenraum Gestaltung - Fenster 14
18Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
19Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
20Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32

Oben