Wohin mit Fritzbox/Telefon

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

moritz7777

Hallo,

da ich bei meinem bald beginnenden Hausbau auch ein Netzwerk verbauen will, stellt sich mir bei meiner aktuellen Konfiguration die Frage, wohin genau mit den Geräten.

Wie das Netzwerk letztendlich aussieht, ist klar. Ich dachte Switch, Router (FritzBox) etc im Hauswirtschaftsraum unterzubringen und von da dann also das Netzwerk zu verteilen.

Aktuell ist unser Telefon an der Fritzbox angeschlossen und das soll auch so bleiben. Nur wenn diese dann im Hauswirtschaftsraum steht/hängt macht das irgendwie keinen Sinn.

Hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann?
 
W

Wastl

Wir haben auch noch so ein altes Analogtelefon. Beim Netzwerk haben wir die selbe Konfiguration wie du. Zusätzlich zu den Netzwerkkabeln haben wir uns in Wohnzimmer 1 Telefonleitung Verlegen lassen (vom Hauswirtschaftsraum-Raum aus). Diese Leitung dient als Verlängerungskabel für das Analogtelefon. Sprich: Im Keller steht der Router / FritzBox von dort mit einem Kabel in die Verlängerung, diese durch die Wand in eine Anschlussdose im Wohnzimmer und dann von der Dose mit dem normalen Telefonkabel zum Telefon.
 
Musketier

Musketier

Du legst doch bestimmt genügend Netzwerkkabel vom Hauswirtschaftsraum in die einzelnen Zimmer.
Mit 2 Adaptern (TAE-RJ45 und RJ45-TAE) sollte es meines Erachtens möglich sein, so eine Netzwerkleitung als Telefonverlängerung zu mißbrauchen.

TAE Ausgang Fritzbox
daran Adapter TAE-N Stecker - RJ45 Buchse
verbunden mit Patchkabel zum
Patchpanel

z.B. Wohnzimmer
Netzwerkdose
Adapter RJ45 Stecker - TAE-N Buchse
Analog Telefon
 
M

moritz7777

Nutze doch den DECT Telefon. Dann isses egal wo das Telefon steht.
Das verstehe ich nicht. Was hat denn DECT damit zu tun? Wenn die Hauptstation an der FB im Hauswirtschaftsraum angeschlossen ist, dann steht das Telefon trotzdem im Hauswirtschaftsraum statt z.B. auf dem Schreibtisch, und das ist ziemlich unpraktisch.

WASTL: Dein Vorschlag ist gut und einfach. So einfach hatte ich mir das gar nicht vorgestellt. Ich denke so werde ich das dann auch machen.

Dankeschön!!!!
 
Musketier

Musketier

Das verstehe ich nicht. Was hat denn DECT damit zu tun? Wenn die Hauptstation an der FB im Hauswirtschaftsraum angeschlossen ist, dann steht das Telefon trotzdem im Hauswirtschaftsraum statt z.B. auf dem Schreibtisch, und das ist ziemlich unpraktisch.
Die neuen Fritzboxen (7390,7360,7330,7260 usw.) sind gleichzeitig Basisstation für bis zu 6 DECT Telefone. Damit brauchst du das Telefon gar nicht mehr an die Fritzbox zu stecken, sondern meldest es einfach an.

Quelle AVM Webseite
An Ihrer FRITZ!Box können Sie insgesamt bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone anmelden, die das Profil DECT-GAP unterstützen. DECT-GAP ist ein verbreiteter Standard für Schnurlostelefone und die kabellose Datenübertragung, den alle AVM DECT-Schnurlostelefone unterstützen. Die Anmeldung können Sie entweder im Menü des Telefons oder mithilfe des Telefoniegeräte-Assistenten in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box starten.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohin mit Fritzbox/Telefon
Nr.ErgebnisBeiträge
1FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
2(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
3Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? - Seite 215
4Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
5Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1176
6Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
7Reicht ein Router für das ganze Haus? - Seite 318
8Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 899
9WLAN Access Points - nur welche? - Seite 959
10Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
11Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
12Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 2145
13Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 553
14Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
15Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
16Welchen Router für unseren Neubau? 146
17WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 253
18Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps - Seite 745
19Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 1078
20Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) - Seite 1251184

Oben