Wie viel Haus ist drin?

4,30 Stern(e) 7 Votes
K

Kekse

Auf gar keinen Fall niemalsnienicht das Elternhaus aufs Spiel setzen! Wenn sie Geld übrig haben und euch unterstützen wollen, können sie es schenken (oder meinetwegen auch leihen, wenn das allen Beteiligten lieber ist - obgleich ich das schon nicht machen würde). Aber dann sollte auch wirklich Ende sein!
 
Z

Zaba12

555k€ Darlehen mit 0€ Eigenkapital. Weil Ihr eure Barmittel als Puffer haben wollt.

Soll ich euch jetzt wegen Goofy’heit auslachen?

Sorry für sowas habe ich null Verständnis. Mir scheint, dass die Leute immer Größenwahnsinniger werden.

Wobei, unter der theoretischen Voraussetzung das keine Kinder kommen, kann man das schon machen. Das wäre aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit sowas zu stemmen.
 
K

Katastrophy

Okay, vielleicht habe ich das unklar ausgedrückt - eine Grundschuld aufs Elternhaus eintragen heißt ja nicht, dass das komplette Elternhaus verschuldet ist. Nur eben in der Höhe des Eintrages. Und ob wir das wirklich machen, wissen wir auch aktuell nicht. Würde halt einen günstigeren Zins bringen, wobei wir mit dem schlechteren Zins auch leben könnten.

Ich persönlich bin zufrieden damit. Wollte auch eigtl nur noch mal rein posten wie das Gespräch mit dem Finanzvermittler lief, weil es gewünscht wurde. Ob das nun jedem passt oder ob es als waghalsig/größenwahnsinnig/etc klassifiziert wird ist okay, soll jeder seine Ansichten haben
 
C

Caspar2020

eine Grundschuld aufs Elternhaus eintragen heißt ja nicht, dass das komplette Elternhaus verschuldet ist.
Mit so einer Grundschuld gehen aber deine Eltern eine Verpflichtung ein. Sollte es zu zahlungsstörungen kommen, kann die Bank die Grundschuld ziehen. Dann heißt es das Geld auf den Tisch oder ein Darlehen abschließen; ansonsten wird diese Sicherheit auch verwertet.

Also da muss die Bank schon euch ein ganzes Stück entgegen kommen.
 
K

Kekse

Natürlich ist das komplette Elternhaus verschuldet (bzw. verpfändet) - man kann ja schwerlich nur den Kamin verkaufen. Sie stehen vermutlich nach Verwertung nicht mit 0 oder gar drunter da, aber verwertet wird es, wenn ihr nicht zahlen könnt. Oder sie lösen euch aus, mit eigenen Mitteln oder einem eigenen Kredit. Ihr würdet das in der Situation nämlich nicht können.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70553 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus ist drin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischenfinanzierung / variables Darlehen - Seite 211
2Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? - Seite 214
3Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
4Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
5Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? - Seite 318
6Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
7L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 632451
8Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
9Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
10Frage zum eff. Jahreszins - Seite 450
11Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
12Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
13Änderung Grundschuld oder 23
14Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
15Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
16Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
17Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
18Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
19Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
20Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28

Oben