Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?

4,00 Stern(e) 40 Votes
H

haydee

Teuer sage ich dazu. Nein im Ernst bei uns würden die dich steinigen mit den Grundstückspreisen. Ein paar KM Richtung Kleinstadt, da wo 2x am Tag der Stadtbus hinfährt und es sonst nichts gibt, kannst du das auf dem Dorf verlangen. Bei uns fährt kein Stadtbus, dafür gibt es fast alles in Laufweite, zahlst du grob die Hälfte.
Verstehen tu ich die Preise nicht. Finde bei uns ist es viel zu billig
 
B

Bookstar

Ihr seid ja noch jung und ich finde es gut, dass ihr euch damit beschäftigt. Ich denke in 5 bis 10 Jahren bei eurer Sparrate ist ein Hausbau möglich.

Bis dahin könnt ihr auch die Thematik mit deiner Frau/Freundin klären.

Zum aktuellen Zeitpunkt wie schon mehrfach ausgeführt nicht möglich und nicht umsetzbar.
 
L

lesmue79

Auch wenn hier im Forum meiner Meinung nach der Massivbau mit entsprechenden Preisniveau für Ballungsgebiete überwiegt.

Werfe ich mal ein Holzfertighaus als Ausbauhaus in den Raum. Evtl. mal Richtung Living Haus oder Danwood und Danwood Family schauen? Living Haus scheint ein gutes Unternehmen zu sein.

Und aus dem Männer-Garagen-Spielzimmer erst mal ein Carport machen?

Das Carport könnte man in Holzständer ja auch so planen das man später in EL die Wände zukloppt ein Tor einbaut und ne Garage draus macht?

Dazu noch alle Förderprogramme abklappern? Wenn Er das Haus allein baut und die Einkommensgrenzen dadurch eingehalten, werden evtl. mal Richtung Wohnraumförderung der Landesbanken schielen?

Allerdings sehe ich das Problem noch in der Tatsache daß bei 160m2 Wohnfläche mit Sicherheit 2 Kinderzimmer im Haus geplant sind und noch mit Bewohnern ausgestattet werden?

Evtl. auch mal eher Richtung 120-140m2 Wohnfläche schielen?

Was passiert wenn Kinder das sind und Deine Freundin nicht mehr voll oder gar nicht mehr arbeiten geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maria16

Auch wenn hier im Forum meiner Meinung nach der Massivbau mit entsprechenden Preisniveau für Ballungsgebiete überwiegt.

Werfe ich mal ein Holzfertighaus als Ausbauhaus in den Raum. Evtl. mal Richtung Living Haus oder Danwood und Danwood Family schauen? Living Haus scheint ein gutes Unternehmen zu sein.

Und aus dem Männer-Garagen-Spielzimmer erst mal ein Carport machen?

Das Carport könnte man in Holzständer ja auch so planen das man später in EL die Wände zukloppt ein Tor einbaut und ne Garage draus macht?

Dazu noch alle Förderprogramme abklappern? Wenn Er das Haus allein baut und die Einkommensgrenzen dadurch eingehalten, werden evtl. mal Richtung Wohnraumförderung der Landesbanken schielen?

Allerdings sehe ich das Problem noch in der Tatsache daß bei 160m2 Wohnfläche mit Sicherheit 2 Kinderzimmer im Haus geplant sind und noch mit Bewohnern ausgestattet werden?

Evtl. auch mal eher Richtung 120-140m2 Wohnfläche schielen?

Was passiert wenn Kinder das sind und Deine Freundin nicht mehr voll oder gar nicht mehr arbeiten geht?
Was soll denn die Frage nach den Kindern? Wenn er allein baut und sie nicht im Grundbuch steht, würde ich erwarten, dass ihr Gehalt und damit auch etwaige Gehaltsausfälle keine Rolle spielen. Darf er dann halt nicht Stunden reduzieren oder in Elternzeit gehen. Alles kann man nicht haben...

Merkt man, dass ich der Meinung bin, der Elternunterhalt ist ein vorgeschobenes Thema, um sie aus dem Grundbuch zu halten- aber mitzahlen soll sie dann irgendwo schon?
 
H

HilfeHilfe

Was soll denn die Frage nach den Kindern? Wenn er allein baut und sie nicht im Grundbuch steht, würde ich erwarten, dass ihr Gehalt und damit auch etwaige Gehaltsausfälle keine Rolle spielen. Darf er dann halt nicht Stunden reduzieren oder in Elternzeit gehen. Alles kann man nicht haben...

Merkt man, dass ich der Meinung bin, der Elternunterhalt ist ein vorgeschobenes Thema, um sie aus dem Grundbuch zu halten- aber mitzahlen soll sie dann irgendwo schon?
Korrekt ! Das habe ich mir auch schon gedacht ! Und es gibt zig Anlaufstellen sich schlau zu machen . Wir haben als 4 köpfige Familie 110k brutto im Jahr . Hab mal kurz recherchiert . Schulden für Haus sind sogar gut !
 
L

lesmue79

Er will doch wenn ich das richtig verstanden habe auf dem Papier oder halt offiziell für Bank, Notar, Grundschuld und Co. nur mit seinem Netto Gehalt von 2xxx € ins Rennen gehen? Plant aber unter der Hand das Gehalt seiner Freundin mit ein in Form von nem Bausparvertrag und was auch immer.

Mit seinem Gehalt allein geht das in die Hose mit beiden Gehältern finde ich es knapp, in dieser Größenordnung und Konstellation.

Und was passiert wenn Kinder kommen die Frau/Freundin nur noch teilweise oder gar nicht mehr arbeiten geht?

Also erst mal Familienverhältnisse sortieren, und dann das Thema Hausbau etwas bescheidener angehen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70496 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
2Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
3Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
4Erfahrungen von Danwood Bauherren 34
5Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
6Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
7Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
9Planung Bauvorhaben in RLP - Seite 212
10400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht - Seite 14133
11Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
12Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen? - Seite 16105
13Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
14Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
15Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
16Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
17Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
18Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
19Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
20Carport aus Aluminium - Seite 229

Oben