Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?

4,90 Stern(e) 12 Votes
D

driver55

Also mein Haus hat keinen Dämmstandard. Es ist da gedämmt wo es Sinn macht.
36 er Poroton Außenwände mit innen und außen Kalk Zement Putz, sodass man auf 40 cm Wandstärke kommt. Kaltdach oben.
Zwischensparren gedämmt mit 16 cm Styropordämmung. Decken zum Dachboden mit 20 cm Steinwolle.

Geht eigentlich ganz gut. 1000 L Heizöl und etwa 6 Festmeter Holz reichen mir im Jahr. Warmwasser geht mit Strom. Zukünftig mit eigener Solaranlage mit 10 kW Speicher.

Kein Dreifachglas, keine Fußbodenheizung, außer im Bad. Dafür 2 Schornsteine im Haus, einen Küchenofen mit Holz, einen Kamin im Wohnzimmer mit 18 kW und eine Ölheizung. Warmwasser Boiler.
Herzlich Willkommen in den 70ern. :D
 
S

Strahleman

Seit gestern ist nun auch unsere Heizung via Solewärmepumpe eingestellt und läuft. Bislang war sie noch als Heizung abgeschaltet. Die Raumtemperatur fährt gerade hoch und im Wohn-Essbereich liegen wir nun mit gut 21 °C im Soll. Andere Räume sind bereits etwas zu warm, hier muss ich nochmal heute Abend nachregeln, wenn sich eine konstante Temperatur eingestellt hat.

Aktuell liefert die Heizung im Vorlauf 30 °C bei einer Spreizung von 4 °C (also Rücklauf 26 °C) bei aktuellen Außentemperaturen von 4-6 °C. Ich bin damit erst einmal zufrieden.
 
J

Joedreck

Also mein Haus hat keinen Dämmstandard. Es ist da gedämmt wo es Sinn macht.
36 er Poroton Außenwände mit innen und außen Kalk Zement Putz, sodass man auf 40 cm Wandstärke kommt. Kaltdach oben.
Zwischensparren gedämmt mit 16 cm Styropordämmung. Decken zum Dachboden mit 20 cm Steinwolle.

Geht eigentlich ganz gut. 1000 L Heizöl und etwa 6 Festmeter Holz reichen mir im Jahr. Warmwasser geht mit Strom. Zukünftig mit eigener Solaranlage mit 10 kW Speicher.

Kein Dreifachglas, keine Fußbodenheizung, außer im Bad. Dafür 2 Schornsteine im Haus, einen Küchenofen mit Holz, einen Kamin im Wohnzimmer mit 18 kW und eine Ölheizung. Warmwasser Boiler.
Die 6 FM entsprechen nochmal ca 1800l Heizöl (bei Buche).
Also liegst du bei 2800l Öl PLUS Warmwasser.
 
D

driver55

Ich hab die Wärmepumpe schon über den Flüstermodus in der Heizleistung beschnitten, und lass Sie in der Übergangszeit Nachts aus wie Du schon geschrieben hast. Komme so auf eine Verhältniss von ca. 1,5 h Laufzeit pro Verdichterstart. Die Kompressor-Hysterese ist auch schon auf max. und das Energieintegral ebenfalls. Dummerweise kann man bei meiner Wärmepumpe nur max. 120 Minuten beim Energieintegral einstellen bei anderen Vaillant Wärmepumpe-Modellen geht's wohl bis 180 Minuten. Wenn es dann mal in Richtung -5°C oder drunter, dann läuft Sie 24/7 durch
Oh man, da wird wieder an allen Stellschrauben gleichzeitig rumgespielt ohne zu wissen, welche Auswirkungen das tatsächlich hat.

Und „Fenster auf Kipp“ sind tabu im Haus und im Neubau erst recht.

Wenn es dann mal in Richtung -5°C oder drunter, dann läuft Sie 24/7 durch
Idealerweise bei Auslegungstemperatur!
 
L

lesmue79

Oh man, da wird wieder an allen Stellschrauben gleichzeitig rumgespielt ohne zu wissen, welche Auswirkungen das tatsächlich hat.

Und „Fenster auf Kipp“ sind tabu im Haus und im Neubau erst recht.


Idealerweise bei Auslegungstemperatur!
Wenn die Anlage ohne Flüstermodus läuft taktet Sie statt alle 1,5h Stunden alle halbe Stunde in der Übergangszeit. Des Weiteren habe ich festgestellt das wenn ich Schlafen,Gast minimal drossel (damit das Bad mehr Durchfluss bekommt) sich der Durchfluss erstmal auf andere Kreise verteilt aber leider nichts in den Bad Heizkreis. Damit das geschieht muss ich immer mehr Kreise drosseln (Zusätzlich dann noch Hauswirtschaftsraum,WC, und Diele) bis ich dann wieder bei bei nem Durchfluss von 600 l/h lande statt bei ~750 l/h wenn alle Kreise offen sind.
 
tomtom79

tomtom79

Wieviel Meter hat die Leitung im Bad?

Du kannst am Taco und am Ventil den Durchfluss erhöhen dafür brauchst ein 4kant Schlüssel.

Und durch den flüstert Modus, hast du auch die Pumpenleistung reduziert.. dadurch sucht sich dein Heisswasser den leichtesten weg.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
2Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
3Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
4Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
7Energiesparverordnung ohne Heizung 10
8KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
9Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
10Neubau-Heizung? 13
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
12Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
13Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
14Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
15Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
17Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
18Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
19Heizung richtig einstellen - Seite 447
20Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257

Oben