Wasser auf der Bodenplatte

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,
wir waren gestern vor Ort und haben gesehen, das insbesondere in einem Raum großflächig Pfützen sind. Jetzt habe ich mich gefragt wo die herkommen, da Decke bereits darauf ist.
Ich muss dazu sagen, es hat den Tag davor mächtig geregnet, könnte man denken, weil noch keine Fenster drin sind, hat es einfach durchgeregnet. Könnte sein.

Was mich aber verwundert, das in der angrenzenden Küche, kein Wasser auf der Bodenplatte zu finden ist. Ok, an der Wand ist nur eine Terrassentür und das Wohnzimmer mit den Fenster hat zwei große Fenster. Aber in der Küche ist alles trocken. Und wenn ich ins OG gehe, ist die Decke auch mehr oder weniger trocken, obwohl wir auf unserem Rohbau noch kein Dach haben und es ja geregnet haben soll.

Kann das Wasser von unter der Bodenplatte sein? Oder Wasser das am Haus versickert bzw. nicht richtig versickert und in die Bodenplatte zieht und von dort nach ob drückt?
Grundwasser kann es nicht sein, der liegt ca. 30m tief.

Komisch...Oder doch harmlos und nur Regenwasser?
vielleicht hat jemand eine Idee? Oder Erklärung.
 
H

HilfeHilfe

die Bodenplatte wird uneben sein. Wahrscheinlich mit bloßem Auge im trockenen Zustand nicht zu sehen. Wasser sucht sich ja auch bekanntlich seinen Weg. Siehst du irgendwo einen kleinen Wasserverlauf ?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Der Regen kommt ja nicht von jeder Seite gleichermaßen ins Haus, also ist auch nicht an allen Stellen gleich naß.
Und ansonsten wie @HilfeHilfe sagt, Wasser sucht sich immer den Weg nach unten.
 
S

sauerpeter

Jaja, die Bodenplatte wird nicht eben sein, deswegen die Pfützen. Aber wo das Wasser her kommt ist mir ein Rätsel. Ok, wenn es regnet, dann kommts durch die Fenster. Aber warum ist dann die Küche trocken, der Raum liegt daneben (im Falle von Schlagregen von einer Seite). Und der Boden des OG ist auch mehr oder weniger trocken. An einzelnen Stellen nass durch Regen, aber keine Pfützen.
 
H

HilfeHilfe

Jaja, die Bodenplatte wird nicht eben sein, deswegen die Pfützen. Aber wo das Wasser her kommt ist mir ein Rätsel. Ok, wenn es regnet, dann kommts durch die Fenster. Aber warum ist dann die Küche trocken, der Raum liegt daneben (im Falle von Schlagregen von einer Seite). Und der Boden des OG ist auch mehr oder weniger trocken. An einzelnen Stellen nass durch Regen, aber keine Pfützen.
weil es da eben ist und evtl getrocknet ist

hmm
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser auf der Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
2Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
10Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
11Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
12Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
13Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
14Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
15Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
16Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
17Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
18Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
19Umbau geschlossene in Offene Küche 15

Oben