Umbau: WC und Dusche zu Bad zusammenlegen

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

ChrisMehler

Hallo liebes Forum,

wir sind gerade an einer Eigentumswohnung dran, welche alle für uns derzeit relevanten Kriterien hinsichtlich Raumaufteilung, Größe und Lage (und natürlich Preis...) erfüllt. Die Herausforderung liegt bei diesem Bau allerdings im Badezimmer, welches noch nicht wirklich existiert sondern erst erschaffen werden müsste.

Aktuell existiert in dem geplanten Bereich ein separates WC, eine Dusche mit waschbecken sowie ein Flur (der früher in die Küche führte, nun aber zu auf der linken Seite). Dazu Bild 1:
umbau-wc-und-dusche-zu-bad-zusammenlegen-401382-1.png


Leider kann man nicht die komplette Trennwand zwischen WC und Dusche rausreißen, da sich im oberen Drittel (ca. 60m) Lüftungsrohre befinden, die auch von der Wohnung darüber und darunter durchlaufen. Eine "Wand" mit den 3 Rohren von ca. 25 x 60 cm müsste also in jedem Fall stehen bleiben.

Da wir sowieso Fans von etwas separierten WCs sind, ist das für uns nicht weiter tragisch. Hier würden wir einfach den ersten Meter der bestehenden Trennwand ab der oberen Hälfte raus nehmen, damit man vom WC aus gesehen eine halb hohe Trennwand hat, die dann in einem deckenhohen Sockel übergeht.

Es gibt nun 2 grundsätzliche Ideen:

Bild 2: Die Außenwände bleiben wie sie sind und es wird nur das Waschbecken versetzt an die nächste Wand (wo früher der Durchgang zur Küche war). Da wir idealerweise Waschmaschine und Trockner im Bad unterbringen wollen, passt nun an die Stelle des ehemaligen Waschbeckens der Waschmaschine+Trockner Turm und dahinter eine (möglichst) bodengleiche Dusche:

umbau-wc-und-dusche-zu-bad-zusammenlegen-401382-2.png


Da wir aber in den nächsten Jahren zum bereits 2-jährigen Sohnemann ein Geschwister dazukommen könnte, hatten wir noch überlegt, evtl doch eine Badewanne mit Duschmöglichkeit unterzubringen. Dazu hatten wir uns überlegt, die obere Wand (Trockenbau) um 40 cm in den großzügigen Wohn-Essbereich zu versetzen. Den dadurch gewonnenen Platz würden wir für einen etwas größeren Waschtisch nutzen, in dem darunter Waschmaschine und Trockner untergebracht sind (habe sowas mal eingebaut gesehen, fand ich recht smart gelöst).

Die kritische Frage hier ist für mich als Laie: Wie bekommen wir die Zu- und Abwasserleitungen an diese gegenüberliegende Wand?
Der Boden müsste sowieso neu gemacht werden, aber ich habe hier und da gelesen, dass Wasserleitungen durch den Boden nur ein "letztes" Mittel sein sollten? Wie ist eure Meinung hierzu?

umbau-wc-und-dusche-zu-bad-zusammenlegen-401382-3.png



Ihr seht schon: eine knifflige Aufgabe, die mir tatsächlich langsam etwas Schlaf raubt Die Wohnung steht und fällt mit dem Badezimmer und ich bin um jeden sachdienlichen Hinweis dankbar - vielen Dank schon vorab, freue mich auf eure Tipps.

Viele Grüße aus Ravensburg,
Chris
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau: WC und Dusche zu Bad zusammenlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
3Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
4Waschbecken im Wäscheraum? 18
5In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
6Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
7Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren - Seite 234
8Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller - Seite 225
9Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
10Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
11größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 438
12Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? - Seite 331
13Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
14Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
15Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau 26
16Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
17Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 996
18Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
19Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
2040m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218

Oben