Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen

4,30 Stern(e) 13 Votes
X

xMisterDx

Ich baue auch gerade mit Town & Country und musste über die 12.000 EUR Mehrgründung gerade schmunzeln.
Unser Grundstück sah auch super gerade aus, leider ergab das Bodengutachten unbrauchbare Lehmschichten bis auf 2m unter OK Gelände... also stärkere Bodenplatte, höhere Güte der Stahlmatten und 2,5m tiefe Betonfundamente plus Bodenaustausch gegen Schotter...

27.500 EUR für Mehrgründung ;)

Unsere Maurer sind gerade dabei 36,5er Wände zu mauern. Die haben keinen Kran, der Steine-LKW setzt die Paletten direkt auf die Bodenplatte bzw. später ins OG.

PS:
Der Tiefbauer nimmt dir dann noch weitere tausender ab, z.B. für die Herstellung der Grundleitungen fürs Schmutzwasser, ggf. Zisterne (bei mir Pflicht), usw.

Nimm die Musterkalkulation und pack 10-15% oben drauf. Wenn das nicht geht, lieber lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Ich baue auch gerade mit Town & Country und musste über die 12.000 EUR Mehrgründung gerade schmunzeln.
Unser Grundstück sah auch super gerade aus, leider ergab das Bodengutachten unbrauchbare Lehmschichten bis auf 2m unter OK Gelände... also stärkere Bodenplatte, höhere Güte der Stahlmatten und 2,5m tiefe Betonfundamente plus Bodenaustausch gegen Schotter...

27.500 EUR für Mehrgründung ;)

Unsere Maurer sind gerade dabei 36,5er Wände zu mauern. Die haben keinen Kran, der Steine-LKW setzt die Paletten direkt auf die Bodenplatte bzw. später ins OG.

PS:
Der Tiefbauer nimmt dir dann noch weitere tausender ab, z.B. für die Herstellung der Grundleitungen fürs Schmutzwasser, ggf. Zisterne (bei mir Pflicht), usw.

Nimm die Musterkalkulation und pack 10-15% oben drauf. Wenn das nicht geht, lieber lassen.
Wer mit solchen günstigen Anbietern baut geht ein bewusstes Risiko ein . Die Margen ist klein , jede Zusatzarbeit wird abgerechnet . Das sollte jedem bewusst sein
 
X

xMisterDx

Wer mit solchen günstigen Anbietern baut geht ein bewusstes Risiko ein . Die Margen ist klein , jede Zusatzarbeit wird abgerechnet . Das sollte jedem bewusst sein
Was hat denn der günstige Anbieter damit zu tun, dass das Grundstück, welches ich von einem Dritten gekauft habe, keinen optimalen Baugrund bietet?
 
P

Pinkiponk

Wer mit solchen günstigen Anbietern baut geht ein bewusstes Risiko ein . Die Margen ist klein , jede Zusatzarbeit wird abgerechnet . Das sollte jedem bewusst sein
Für die Bauherren, die ausreichend Puffer einplanen, ist das aus meiner Sicht aber durchaus angenehm, weil so die Transparenz der Kosten erhöht wird und man ggf. die Zusatzarbeit in Eigenregie vergeben kann, wenn man einen verfügbaren, günstigeren beispielsweise "Kransteller" findet oder den vielleicht in der Familie hat.

Das soll aber keine Gegenrede sein, ich kann Dir durchaus zustimmen, nur mein subjektiver Blickwinkel. ;-)

Wir haben, wie ich annehme, mit keinem der günstigen Anbieter gebaut und bei uns kamen trotzdem noch Zusatzausgaben, wie beispielsweise der Mehrspartenschrank im Technikraum. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt, wofür man den braucht und dass wir ihn selbst bezahlen müssen. ;-)
 
D

driver55

Der John40 ist am Baukran gescheitert, weshalb hier am zweiten Weihnachtsfeiertag das Thema „schon durch“ war. ;)
 
X

xMisterDx

Hab das gerade nochmal nachgeschaut. Die 42er Steine wiegen im pro Stein (Länge*Breite*Höhe*Dichte) nicht mehr als ein 36,5er.
Die 36,6er sind 599mm lang, die 42er nur 499... insofern braucht es da keinen Kran.
Ich bin zugegeben kein Bauingenieur... aber ich habe noch kein Einfamilienhaus gesehen, bei dem die ganze Zeit ein Baukran aufgestellt war... völliger Nonsens?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand Town & Country Häuser - Seite 211
2Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
3Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
4Town & Country in Willich Erfahrungen 11
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
7Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
8Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
9Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
10Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
11Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 433
12Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
13Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
14Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1485
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
17Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
18Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
19Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
20Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212

Oben