Da ist sicherlich der "bekannte Zug abgefahren". Wenn, dann hättet ihr sofort reagieren müssen. Das Amt, bzw. der Bauhof, hat die Sperrung doch aufgebaut und dann eine Woche später wieder abgebaut.Falls sich jemand für unsere Kosten für die Straßensperrung, teilweise Kranstellplatz, interessiert (Bauort im Landkreis Leipzig/Sachsen):
- Bearbeitung verkehrsrechtliche Maßnahme 150,00 € netto
- Vollsperrung Fahrbahn inkl. Einrichtung Halteverbotzone 1.212,26 € netto
- Genehmigungskosten verkehrsrechtliche Anordnung 49,50 € netto
- Genehmigungskosten Sondernutzungserlaubnis 27,72 € netto
(Brutto gesamt 1.712,98)
Wir bitten nun um eine teilweise Erstattung, da PKW und größte LKW bequem an dem Kran vorbeifahren konnten, der bis auf eine Radbreite im Prinzip auf unserem Grundstück stand und unserem Augenschein nach weder die Vollsperrung noch die Einrichtung der Halteverbotszone erfolgte. Außerdem war der Zeitraum auch keine ganze Woche, wie berechnet, sondern maximal 1,5 Tage. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Falls dieser Beitrag an der Stelle falsch von mir platziert wurde, bitte ich um Entschuldigung.
Es war Absicht, dass ich die Rechnung gleich per Echtzeitüberweisung bezahlt habe. Wenn die Leistung erbracht wurde, bezahle ich sie, wenn die Leistung nicht erbracht wurde, gehe ich davon aus, eine teilweise Erstattung zu erhalten.Da ist sicherlich der "bekannte Zug abgefahren". Wenn, dann hättet ihr sofort reagieren müssen. Das Amt, bzw. der Bauhof, hat die Sperrung doch aufgebaut und dann eine Woche später wieder abgebaut.
Kannst ja berichten, ob du Erfolg hattest.
Fehlt da ein "nicht" im ersten Satz?Es war Absicht, dass ich die Rechnung gleich per Echtzeitüberweisung bezahlt habe. Wenn die Leistung erbracht wurde, bezahle ich sie, wenn die Leistung nicht erbracht wurde, gehe ich davon aus, eine teilweise Erstattung zu erhalten.Es war ja, meinem Augenschein nach, keine Sperrung aufgebaut oder falls aufgebaut, wäre sie nicht gebraucht worden. Das wissen Fachleute aber vielleicht "anders".
Ja, ich berichte gerne wieder.![]()
Nein, das "nicht" fehlt nicht.Fehlt da ein "nicht" im ersten Satz?
Wir erhielten eine Rechnung unseres Hausbauers, der eine Kopie der Rechnung der Kranfirma, die sich um die Genehmigungen gekümmert hat, beifügte. Für unsere Hausbaufirma ist das ein durchlaufender Posten. Wir hatten die Hausbau-Firma vorher authorisiert, dass die Kranfirma sich darum kümmern kann. Uns wurde das schriftlich nahegelegt, da die Gemeinden "anscheinend" sehr streng sind bei der Vergabe solche Genehmigungen und man als Nicht-Fachmann viel falsch machen kann, was dann letztendlich dazu führt, dass das Haus nicht gestellt werden kann. Ob das stimmt, weiß ich nicht, das Risiko war mir zu groß. Ich bin ein lernendes System und versuche es beim ggf. nächsten Mal selbst.Zum Rest: habt ihr wirklich ne Rechnung bekommen?
Oder war es ein Gebührenbescheid.
D.h. Du hast noch garkeinen Gebührenbescheid bekommen und hast garnicht der Gemeinde überwiesen, sondern der Kranfirma, und riskierst nun, daß die erst einmal einen Deines Erachtens fehlerhaften Gebührenbescheid bekommen und zeitraubend dagegen vorgehen müssen, statt den ganzen Kladderadatsch vorab telefonisch "zu löschen bevor es ein Großbrand wird" ???Wir erhielten eine Rechnung unseres Hausbauers, der eine Kopie der Rechnung der Kranfirma, die sich um die Genehmigungen gekümmert hat, beifügte. Für unsere Hausbaufirma ist das ein durchlaufender Posten. Wir hatten die Hausbau-Firma vorher authorisiert, dass die Kranfirma sich darum kümmern kann.
Ähnliche Themen | ||
24.11.2017 | Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus | Beiträge: 60 |
07.02.2021 | Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen | Beiträge: 28 |
16.07.2019 | Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen | Beiträge: 12 |
05.07.2023 | Town & Country Preise billig oder preiswert? | Beiträge: 59 |
10.09.2011 | Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche | Beiträge: 26 |
10.04.2016 | Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum | Beiträge: 13 |
30.10.2023 | Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche | Beiträge: 17 |
17.12.2021 | Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte? | Beiträge: 37 |
09.08.2022 | MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country | Beiträge: 46 |
29.01.2019 | Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? | Beiträge: 33 |