Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen

4,60 Stern(e) 5 Votes
wp.seeker

wp.seeker

Danke schon mal für die Antworten.

Bei den Herstellern habe ich durchaus schon Kaskaden gesehen, allerdings ist nicht erkennbar, ob die innere Reihe bis unten geht, also da beginnt, wo auch die äußere Reihe beginnt.

Anbei der Lageplan.

Höhe Gelände am Haus: 45,35 m
Höhe Oberkante Fertigfußboden 45,65 m
Oberkante Fertigfußboden Terrasse soll bei ca. 45,5 m liegen (eine Stufe runter aus der Terrassentür)

Die 43,2 m des Höhenpunktes südlich der Terrasse stimmen nicht mehr, wir haben den Garten mit unserem Aushub auffüllen lassen, das waren so 50-80 cm.
Wie gesagt, demnächst müssen wir mal messen.

Unterm Haus und unter der geplanten Terrasse ist mit verdichtungsfähigem Sand ausgekoffert. Unterm Haus gute 100 cm, unter der geplanten Terrasse vom natürlichen Niveau bis zur aktuellen Höhe, also 1,5-1,8 m.

Nun suche ich noch das Bodengutachten raus.

Danke
 

Anhänge

wp.seeker

wp.seeker

Korrektur: unterm Haus ist der Mutterboden ausgetauscht worden, 70-85 cm, dann wurde noch aufgefüllt, auf Straßenniveau, im Süden von 43,3 bzw 43,6 m usprüngliches Niveau auf 45,3 mNHN. Unter der geplanten Terrasse haben wir uns auch Sand auffüllen lassen. Vom ursprünglichen Niveau 43,2 m bis 45,3 m.
Also fast überall 2 Meter Sand mindestens.
 
H

hanghaus2023

Warum hat man das Haus ohne Not so weit hoch gesetzt?

Verstehe ich das richtig, das es von der Strasse ursprünglich recht steil nach unten ging und dann eher wenig Gefälle vorhanden war?
 
WilderSueden

WilderSueden

So hoch finde ich das jetzt nicht. Gegenüber dem höchsten Grenzpunkt bleiben noch 25cm bis Einfamilienhaus. Geplantes Gelände ist mit 4,35 etwa auf dem Niveau, an dem die Zufahrt die Straße trifft. Viele Baufirmen bestehen darauf, höher als die Straße zu bauen. Kann ich auch in einem gewissen Rahmen nachvollziehen, damit das Wasser vom Haus wegläuft
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

in den meisten Baugebieten (mit deren B-Plänen ich mich beschäftig habe) sind höhere L-Steine als 1m nicht gestattet. Vor einer Durchführung einer Machbarkeitsstudie gehört aus meiner Sicht die Frage: Was ist hier erlaubt? Dazu Landesbauordnung, Bebauungsplan, örtliches Nachbarschaftsrecht usw. heranziehen. Das ist dann mitunter so komplex, dass eine Laie keine 100% befriedigende Antwort selbst ergooglen kann (damit meine ich: Fachmann/Frau fragen die den kompletten Sachverhalt kennen)
 
wp.seeker

wp.seeker

Vorher war das Baugebiet ein Kartoffelacker.
Unser Grundstück sah ursprünglich relativ flach aus, erst nördlich oder an unserer Nordgrenze begann dann der Hügel stärker anzusteigen (hier ist Grundmoränenland).
Die Straße nördlich unseres Grundstücks wurde dann auf das natürliche Niveau ihrer nördlichen Seite gebaut, in dem Bereich wurde es dann schon steil (aus Sicht eines Fischkopps). Und schwupps, gab es eine abfallende Böschung von der Straße auf unser Grundstück.
Also richtig, @hanghaus2023

Und dann wollte unser Bauträger etwas höher bauen, wie @WilderSueden vermutet.
Was wir grundsätzlich aber gut finden.

Im Bebauungsplan findet sich nichts zu maximalen Höhen oder zur Geländemodellierung. Nebenan wurden 1,50 L-Steine verbaut, was natürlich im Falle eines Falles nichts zu bedeuten hat.

Landesbauordnung und Nachbarschaftsrecht werde ich nachschlagen, danke @i_b_n_a_n
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? - Seite 321
2Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, - Seite 1275
3Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
8Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
9Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
10Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 855
11Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36
12Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
13Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn - Seite 14101
14Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming 23
15Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324
16Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht 39
17Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
18Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 753
19Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps - Seite 224
202 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22

Oben