Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren

4,80 Stern(e) 5 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Warum keine Schiebetüren zur Terrasse hin? Dann kann auch ein Esstisch recht nah am Fenster stehen.
Bisher habe ich Schiebetüren unter "teuer und hakelig" abgespeichert aber das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Mit welchen Aufpreis wäre denn bei sowas etwa zu rechnen?

Die Südtür planrechts zu verschieben sollte kein Problem sein und klingt auf jeden Fall sinnvoll. Egal wo genau dann der Tisch hinkommt. Dann ergibt sich die Möglichkeit den Tisch tendenziell nach planlinks unten zu schieben und planoben an der Küche die Terrassentür zu machen, entweder normal oder als Schiebetür. Ich muss mal heute Abend unseren Tisch ausmessen
 
F

Fuchsbau35

Recht nah hieße dann aber trotzdem ca. 80 - 100 cm in der Praxis? Dafür muss der Tisch weiter in die Raummitte und "verdeckt" dann die Terrassentür im Süden
Nun ja, man muss ja noch am Tisch sitzen und den Stuhl auch zurück schieben können. Je nach Größe des Tischs würde doch sicher ein Teil der Terrassentür frei bleiben. Im Sommer bei geöffneten Schiebtüren wäre das dann auch ein bisschen wie Essen im Freien :)

Edit: im Süden wäre dann doch keine Terrasse mehr, oder? Notfalls dort auch Schiebetüren einbauen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Edit: im Süden wäre dann doch keine Terrasse mehr, oder? Notfalls dort auch Schiebetüren einbauen.
Ja genau, im Süden wäre dann nur noch eine Treppe auf den Rasen. Je weiter planrechts, desto niedriger wird die Treppe (was auch ein gutes Argument zum verschieben ist).
Für zwei Terrassen sehe ich keinen Bedarf. Man darf Rasen (wir planen eh wiesenartigen Rasen) ja auch betreten und sogar einen Tisch oder Stuhl drauf stellen ;)

Vielleicht noch was zur Grundaufteilung des Grundstücks. Westlich der Terrasse soll ein Nutzgarten hin, im Süd(west)en dann der Spielbereich. Da darf es auch gerne etwas Halbschatten sein.
 
F

Fuchsbau35

Bisher habe ich Schiebetüren unter "teuer und hakelig" abgespeichert aber das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Mit welchen Aufpreis wäre denn bei sowas etwa zu rechnen?
Es gibt ja diese Hebeschiebetüren, die aber auch recht teuer sein sollen. Leider kenne ich mich damit nicht so aus. Wir haben uns aus anderen Gründen bewusst gegen Schiebetüren entschieden. In deinem Fall würde ich mir das aber ernsthaft überlegen und mal beim Fensterbauer nachfragen.
 
Y

ypg

Für zwei Terrassen sehe ich keinen Bedarf.
Das ist Deine damalige Meinung? Heutige Meinung? Wie sieht es später in der Praxis aus?
Ich sitze gerade nach Feierabend auf meiner Outdoorcouch im Süden. Im Westen ist es meist zu windig, auch zur Zeit.
Deshalb gestehen wir uns auf jeder Seite, wo es möglich ist, den Ausgang in den Garten. Natürlich muss es jetzt noch nicht gepflastert sein, aber nicht jeder Bereich ist gleich gut für Sommer, Herbst und Frühjahr geeignet…
 
WilderSueden

WilderSueden

Ein Ausgang nach Süden war die damalige Meinung (Grundriss nicht vernünftig nach dem Grundstück geplant, obwohl die das Grundstück eben wegen der freien Fläche nach Westen ausgesucht hatten;) ). Heute hätte ich gerne zwei Ausgänge (damit man direkt zum Rasen nicht immer um die Stützmauer laufen muss), würde aber nur nach Westen hin pflastern. Einmal überbaut geht nicht mehr so schnell weg. Ich hoffe eh, dass sich bis in ein paar Jahren dann vielleicht auch ein schöner Schattenplatz im Garten anbietet.

Den Tisch habe ich gerade noch nachgemessen, der hat 120x80cm, sollte man also recht problemlos neben dem öffnenden Türelementen unterbekommen, selbst mit Stühlen. Eventuell auch um 90 Grad gedreht, der Platz in beide Richtungen ist mehr oder weniger gleich.
Die Planung würde ich jetzt morgen mit dem Fensterbauer besprechen. Stehende Flügel in Blau, primäre Flügel in Grün. Auch das Thema Schiebetür würde ich mal ansprechen und dann je nach Kosten weitersehen. In der Tendenz für die Südseite vielleicht nicht, für die Westseite vielleicht.

Screenshot_20220425-191051-779~2.png
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
2Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
3Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 542
4Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
5Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
6Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück - Seite 261
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 441
9Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)? - Seite 8128
10Terrassentür: Schwingtür, Hebeschiebetür oder Parallelschiebekipptür? 16
11Ist Variante zu sehr hoher Hebe-Schiebetüren Anlage statisch machbar? 19
12Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
13Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
14Drainage auf dem Grundstück verlegen 18
15Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 236
16Wie Rasen begradigen? - Seite 217
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 462683
18Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
19Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
20Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341

Oben