Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!

4,40 Stern(e) 7 Votes
Climbee

Climbee

Die Außenansichten hauen mich jetzt auch nicht wirklich vom Hocker - aber lieber ein notwendiges Fenster, das die Fassade nicht zwingend schöner macht als dunkle Ecken im Haus. Die Fenster aber ggf. trotzdem noch mal überdenken.

Ein paar Tipps hat euch Mycraft ja schon gegeben.
 
opalau

opalau

Mal ganz schnell, zum einen wie man das OG auch aufteilen könnte. Größere Kinderzimmer mit besserer Ausrichtung, sinnvolle Ankleide und Abstellraum zwischen Kinderzimmer und Elternschlafzimmer.

Und für das EG einmal, was ich beim Verschieben der Wände für Arbeitszimmer und Gäste-WC meinte.

Grundriss eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche, Gästezimmer, HAR, Abstellraum, Treppe und Garage.


Grundriss eines Hauses: Obergeschoss mit Elternzimmer, Kinderzimmer, Ankleide, Bad, Abstellraum.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Kannst du uns noch einen Lageplan vom Grundstück zeigen?
Hat es einen Grund, dass die Westseite mit der Garage verbaut wird? Wenn man die Freiheit hat ist es üblicher die Garage in den Osten zu legen um in den Wohnräumen im Sommer von Abendsonne profitieren zu können.

Zum OG wurde schon alles gesagt, ich hab die Ideen der Mitforisten dir mal kurz in eine Skizze verwandelt...
Das Bad scheint mir auch noch sehr un-durchdacht mit Platzverschwendung an manchen Stellen (Waschbecken) und Enge an anderen (Toilette) ...


Grundriss eines Hauses: zwei Zimmer (KIZI 1, KIZI 2), Schlafzimmer, Ankleide, Bad, Flur
 
Climbee

Climbee

Opalaus Variante für das OG ist genau das, was mir auch vorgeschwebt ist
ggf. Abstell zugunsten von Schlafzimmer etwas verkleinern - ich bin mir nicht sicher ob man so in das Schlafzimmer ein ausreichend großes Doppelbett stellen kann.

Da würde ich aber dann unbedingt die Fensterverteilung nochmals überdenken - Fenster in Ankleide und Abstell sowie gleichwertige Fenster an den Seiten der Kinderzimmern.
 
opalau

opalau

Fenster habe ich erst mal ignoriert

Man kann dem Flur auch durchaus noch mehr Platz klauen und den Zimmern zukommen lassen.
 
H

haydee

Küche mit Wohnzimmer tauschen. Für was dieser große und ungenutzte Bereich? Größe ist nicht alles
Dafür fehlt im Essbereich der Platz

Das OG von @opalau ist besser. Die Kinderzimmer zum Garten und vermutlich Süden, ein Abstellraum (der sowieso fehlt)

Unbedingt euere Möbel im Maßstab einzeichnen
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87012 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
3Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
4Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
6Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
7Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
8Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
9Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 432
10Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
11Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
12Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
13Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
14Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
15Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
16Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
17Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
18Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
19Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
20Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322

Oben